
Echtes Labkraut im Garten kultivieren – das sollte ich beachten

Es verströmt einen angenehmen Duft und bildet fröhlich leuchtende, gelbe Blüten: Echtes Labkraut ist eine häufig vorkommende Pflanze, die am Wegesrand wächst. Häufig wird sie für Unkraut gehalten, doch das ist sie keinesfalls. Galium verum besitzt neben seiner Pflegeleichtigkeit und seinem guten Aussehen auch Wirkungen, die in der Naturheilkunde sehr geschätzt werden.
WeiterlesenRispenhortensie, Hydrangea paniculata Pflege, Schneiden & Standort

Rispenhortensien, Hydrangea paniculata, gehören zu den beliebtesten Zierpflanzen in heimischen Gärten – wen wundert´s? Sie bestechen nicht nur durch ihre beeindruckende Wuchshöhe und –form, sondern vor allem durch ihre wunderschönen, spät blühenden Blütenrispen. Diese sind weiss oder cremefarben, manchmal auch rosa, und können bis zu 30 cm lang werden. Ein echter Eyecatcher und zudem noch eine beliebte Nahrungsquelle für...
WeiterlesenBäume unterpflanzen mit Blumenzwiebeln: Ideen für die Gartengestaltung unter Bäumen

Wie lassen sich Bäume unterpflanzen? Das Pflanzen unter Bäumen gilt als schwierig. Dabei bietet insbesondere das Blumenzwiebel-Sortiment eine beeindruckende Vielfalt von Arten, die sich für die Bepflanzung unter Bäumen hervorragend eignen. Mit schattenverträglichen Blumenzwiebeln lassen sich die schönsten Ideen für die Gartengestaltung unter Bäumen verwirklichen. Wir kennen gute Lösungen sogar für schwierige Standorte unter Walnussbäumen...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Physalis im Topf: Wie du Kapstachelbeeren im Kübel anbauen, stützen und überwintern kannst

Wer eine Physalis im Topf anbaut, erntet ausgefallene Früchte, die es im Supermarkt eher selten zu kaufen gibt. Ein Grund für ihren Raritäten-Status sind sicherlich die Anbaubedingungen. Das Nachtschattengewächs Physalis stammt aus den amerikanischen Tropen, und möchte es lebenslang warm, feucht und sonnig haben. Dabei lohnt sich der Anbau. Sogar obstfeindlich eingestellte Kinder lassen sich auf die extrem leckeren Früchte ein. Der Grund dafür ist...
WeiterlesenFeigen mit Blauschimmelkäse

Feigen sind ein wahres Geschenk der Natur – saftig, süß und voller Aromen, die den Gaumen verzaubern. Obwohl sie oft roh genossen werden, bieten Feigen auch eine Fülle von Möglichkeiten in der Küche. Ob in herzhaften Gerichten, als süße Komponente in Desserts oder sogar in köstlichen Saucen – Feigen verleihen jedem Gericht eine besondere Note. Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das die natürliche Süße und den...
WeiterlesenGoldfelberich, Punktierter Gilbweiderich (Lysimachia punctata) – Steckbrief

Der Goldfelberich, Lysimachia punctata, gehört zu den dekorativsten Stauden, die in heimischen Gärten kultiviert werden können. Viele Gartenbesitzer vermuten, dass die Goldfelberich Pflege sehr schwierig ist, und scheuen sich deswegen, der schönen Pflanze eine Heimat auf ihrem Grundstück zu geben. Woher diese Annahme rührt, ist unklar. Fakt ist, dass der Goldfelberich zu den pflegeleichtesten Stauden überhaupt gehört, und somit auch von Anfängern im...
WeiterlesenSilberkerzenkaktus (Cleistocactus strausii) – Pflege & Blüte

Der Silberkerzenkaktus, Cleistocactus strausii, auch einfach als „Silberkerze“ bekannt, ist ein ausgesprochen dekorativer Kaktus, der zudem noch relativ pflegeleicht ist. Der „Kaktus des Jahres 2013“ wurde vor über 100 Jahren entdeckt und erfreut sich seitdem grosser Beliebtheit unter den kakteenfreunden. Werden einige Tipps bezüglich seiner Pflege beachtet, wird der Silberkerzenkaktus nicht nur lange leben, sondern zudem auch noch wunderschöne Blüten hervorbringen.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Elfensporn, Diascia – Pflege der dekorativen Pflanze

Kaum ein heimischer Garten oder Balkon, der nicht den einen oder anderen Elfensporn, Diascia, beherbergt. Wen wundert es? Die kleine Zierpflanze ist sehr pflegeleicht und hat eine extrem lange Blütezeit: von Mai bis zum ersten Frost bildet sie immer wieder ihre weissen, rosafarbenen oder roten Blüten aus. Um möglichst lange Freude an der Diascia zu haben, müssen lediglich einige kleine Tipps bezüglich der Pflege berücksichtigt werden…
WeiterlesenKornblume richtig pflegen – das ist zu beachten

Die Kornblume ist nicht nur dekorativ und pflegeleicht, sondern bringt auch einen Hauch Nostalgie in heimische Gärten. Sie erinnert an eine Zeit, in der sie keine gezüchtete Rarität war, sondern in jedem Kornfeld beziehungsweise an dessen Rand zu finden war.
Weiterlesen