Aster pansus 'Snow Flurry'
Schleieraster 'Snow Flurry' - niedrigwachsende Aster mit unzähligen weissen Stern-Blüten im Herbst
Aster pansus 'Snow Flurry' kaufen
Vorteile
- Viele weisse, sternförmige Blüten
- Späte Blütezeit
- Maximalhöhe 20 cm
- Teppichartiger, bodendeckender Wuchs
- Robust und pflegeleicht
Familie: Asteraceae
Wuchshöhe: 20 cm
Wuchsbreite: bis 50 cm
Blüte: weiss
Blattfarbe: grün
Duft: dezent
Blütendauer: Ende September bis Ende Oktober
Standort: Sonne
Verwendung: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung, Dachbegrünung, Flächendecker
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides
Pflanzabstand: 40-50 cm
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Winterhärte: gut
Besonderheiten: Bienenweide, Schmetterlingsmagnet
Staudensichtung: ausgezeichnete Sorte
Züchter: Chatto (GB)
Erhältlich: März-November
Beschreibung
Übersetzt man ihren Sortennamen ins Deutsche bedeutet dieser nichts anderes als Schneegestöber und so wirkt diese Aster, meist im Vordergrund einer Rabatte gepflanzt, auch, denn sie ist über und über von winzigen kleinen schneeweissen Blütchen besetzt. Da diese Aster zu den bodenbedeckenden Stauden zählt, wirkt dies, wenn sie blüht, wie ein Schneeteppich. Ihre Triebe sind von feinem dunkelgrünem Laub besetzt und legen sich bogig auf den Boden. Ab Ende September bis weit in den Oktober hinein erscheinen die unzähligen Sternblüten. Diese sehen nicht nur apart aus und duften dezent, sondern sind auch pollenhaltig, so dass sie für Insekten wie Bienen und Schmetterlingen auch spät im Jahr noch eine Nahrungsquelle darstellen.
Aster pansus 'Snow Flurry' eignet sich besonders gut als Randpflanze für Staudenrabatten, Mixed-Borders, in Kübeln oder sogar im herbstlich bepflanzten Blumentrog oder -kasten. In naturnahen Pflanzungen kann man sie flächig pflanzen, sodass der Teppichcharakter besonders zur Geltung kommt. Eine einzelne Pflanze kann dabei bis zu einem Quadratmeter bedecken. So ist es ein leichtes, Dächer sowie Freiflächen mithilfe dieser wundervollen Pflanze zu begrünen und im Herbst in ein Sternenmeer zu verwandeln. Ein absolutes Muss für jeden Staudenfreund.
Ansprüche & Pflege
Am liebsten wächst sie an vollsonnigen Standorten mit nährstoffreichen nicht zu trockenen Böden, verträgt aber auch kurze Trockenperioden. An schattigen Standorten blüht sie nicht ganz so üppig und sollte deswegen bevorzugt vollsonnig gepflanzt werden. In Kübelhaltung sollte eine hochwertige Kübelpflanzenerde wie unsere Fruchtbare Erde Nr. 1 verwendet werden.
Bezüglich der Pflege ist Aster pansus 'Snow Flurry' sehr anspruchslos: sie sollte im Hochsommer gelegentlich gegossen werden und im Frühjahr eine Gabe Kompost erhalten. Ein Rückschnitt erfolgt nur in jenen Fällen, in denen eine Selbstaussaat unterbunden werden soll. Ansonsten ist Aster pansus 'Snow Flurry' am schönsten, wenn sie frei und natürlich wachsen darf. Damit sie ihre schöne Wuchsform sowie ihre Blühfreudigkeit beibehalten kann, sollte sie alle 2-3 Jahre geteilt werden.
Ideale Pflanzpartner
Um grosse Areale zu begrünen, kann Aster pansus 'Snow Flurry' wunderbar sortenrein gepflanzt werden. In Staudenbeeten kommt das Weiss der Sternenblüten sehr gut mit dem Rosa der Trugdolden der Pracht-Spiere sowie dem Lila des Garten-Salbei 'Ostfriesland' aus. Die wunderschöne Schleieraster kann auch sehr gut untereinen Duftschneeball gepflanzt werden, den sie wie eine weisse Wolke umhüllt.