Astrantia major 'Roma' (R)

Grosse Sterndolde 'Roma' - romantische kleine Staude mit altrosafarbenen Blüten

Astrantia major 'Roma' - grosse Sterndolde
Astrantia major 'Roma' - grosse Sterndolde
Astrantia major 'Roma' (R), Astrantia major 'Roma' (R)
Astrantia major 'Roma' (R), Astrantia major 'Roma' (R)
Astrantia major 'Roma' (R), Astrantia major 'Roma' (R)
Astrantia major 'Roma' (R), Astrantia major 'Roma' (R)
Astrantia major 'Roma' - grosse Sterndolde
Astrantia major 'Roma' (R), Astrantia major 'Roma' (R)
Astrantia major 'Roma' (R), Astrantia major 'Roma' (R)
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
Logo Lubera Easytipp

Astrantia major 'Roma' (R) kaufen

  • 1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 13,95
    3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 39,80 statt 41,85 (5% Rabatt)
    6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 75,30 statt 83,70 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 5453808
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 5,95
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 13,95
In den Warenkorb legen
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 39,80
In den Warenkorb legen
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 75,30
Astrantia major 'Roma' (R)

Vorteile

  • Zarte, leicht silbrige, altrosa Blüten in Sterndolden
  • Lange Blütezeit
  • Ideal für den Vasenschnitt
  • Insektenfreundlich
  • Für Beete und Kübel geeignet
Steckbrief Astrantia major 'Roma' (R)
Botanischer Name: Astrantia major 'Roma'
Familie: Apiaceae (Umbellifere)
Wuchshöhe: 50-60 cm
Wuchsbreite: 25-40 cm
Wuchs: aufrecht, buschig
Blüte: rosa
Blattfarbe: grün
Duft: dezent
Blütezeit: Ende Mai bis Oktober
Standort: Halbschatten
Boden: normaler Gartenboden, frisch, durchlässig
Lebensbereich: Beet, Freifläche
Verwendung: Hausgarten, Vorgarten, Bauerngarten, Naturnahe Pflanzungen, Schnittblume
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides
Pflanzabstand: 40 cm / 6 Pflanzen je m²
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Besonderheiten: Bienenweide
Winterhärte: sehr gut
Staudensichtung: gute Sorte
Erhältlich: März - November

Beschreibung

Sterndolden erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit aufgrund ihrer besonders filigranen Sternblüten und der sehr langen Blütezeit. Die Sorte Roma blüht bereits ab Ende Mai in einem zarten leicht silbrigen Altrosa, welches an längst vergangene zeiten erinnert. Die äusseren Blätter sind mit einem weissen Hauch überzogen, wodurch die Blüten einen extravaganten Touch bekommen. Entfernt man rechtzeitig nach dem Abblühen den ersten Blütenflor, folgt alsbald meist im September der nächste. Die Blüten stehen in dichten, einfachen Trauben über dem sattgrünen, handförmig gefingerten Laub. 

Astrantia major 'Roma' wächst horstartig und sie braucht einige Zeit, um zu ihrer vollen Grösse von etwa 60 cm heranzuwachsen. Sie wirkt in jeder Staudenrabatte, sowie in Mixed-Borders als wunderschöner Hingucker in der Beetmitte. Als Schnittblume gibt die wunderschöne Sterndolde Blumensträussen und Gestecken das gewisse romantische Etwas und begeistert durch ihre lange Blütezeit. 

Astrantia major 'Roma' kann in soliden Haus- und Vorgärten ebenso gut kultiviert werden, wie in Bauerngärten und überall dort, wo naturnahe Pflanzungen erwünscht sind. Ihr wilder Charme kommt in Einzelpflanzung gut zur Geltung; explosiv wirkt sie jedoch in Gruppenpflanzung, wobei pro Quadratmeter 6 Pflanzen benötigt werden. Die Sterndolde 'Roma' kann zudem wunderbar in Pflanzgefässen kultiviert werden, so dass sie Balkone und Terrassen ebenso verzaubert wie Freiflächen im Garten.

Ansprüche & Pflege

Die Sterndolde 'Roma' bevorzugt einen eher absonnigen bis halbschattigen Standort auf normalen, frischen und durchlässigen Gartenböden ohne Staunässe. Sie eignet sich hervorragend zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern, beispielsweise von Rhododendren. Im Kübel wird eine hochwertige Kübelpflanzenerde wie unsere Fruchtbare Erde Nr. 1 verwendet.

Regelmässige Wassergaben sind empfehlenswert, vor allem im Hochsommer. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass sich keine Staunässe bildet. Winterschutz ist nicht erforderlich. Im Frühjahr wird eine Gabe Kompost verabreicht. Werden verblühte Blüten entfernt, fördert dies eine reiche Nachblüte. Im Frühjahr werden verblieben Pflanzenteile bodennah entfernt.

Ideale Pflanzpartner

Sterndolden können sehr gut mit ihresgleichen gepflanzt werden. Astrantia major 'Roma'  ist demzufolge eine ideale Pflanzpartnerin für die 'Star of Beauty', die 'Buckland' oder auch die 'Venice'. Für Abwechslung im Staudenbeet sorgt das interessante Moor-Pfeifengras 'Moorhexe' mit seinen dunklen Wedeln sowie die Wald-Akelei.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
20.06.2024 - sternzeit
die stauden (2) sind in ihrer 2. saison in ihrer vollen pracht. jede einzelne blüte ist eine pracht
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
01.05.2024 - Astrantia major Roma im Topf
Die Astrantia major Roma haben wir letztes Jahr gepflanzt und sie hat auch schön geblüht. Da die Schnecken sie auch mögen haben wir sie gleich im Topf gepflanzt und sie kam dieses Jahr auch wieder. Hoffentlich noch blühfreudiger als letztes Jahr.
» Gartenstory kommentieren...
Fragen & Antworten (1)
Frage
28.06.2022 - Astrantia major Roma
Ich möchte gerne wissen wie stark sich die Astranria major Roma verbreitet und wie ich sie pflegen muss.
Lieben Dank für Ihre Antwort
Freundliche Grüsse
Beatrice
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!