Aubergine 'Diamond'
Solanum melongena 'Diamond', die aromatische, dunkelviolette Auberginensorte für's Freiland
Aubergine 'Diamond' kaufen
Vorteile
- ertragreich und sehr kompakt, auch für die Kübelkultur
- kompakte Erntezeit, gut für die Verarbeitung oder fürs Einmachen
- würziger Geschmack und fleischige Textur
- frühreifend, robust für die Freilandkultur
Ernte: reift in 65-75 Tagen, also sehr früh, Juli - Oktober
Früchte: wächst in Trauben von 4-6 dunkelvioletten Früchten von 15-20 cm Länge bei 5-7 cm Durchmesser, Grünliches Fruchtfleisch
Geschmack: hervorragende in Textur und Geschmack, fleischig, mit gemüsig-grünlichen Geschmacksnoten niemals bitter
Resistenz: gute Resistenz, problemlos für Freilandanbau geeignet
Wuchstyp: 50-70cm, aufrecht wachsend
Beschreibung
Kompakter Wuchs - auch für die Topfkultur geeignet
Der hohe und zeitlich konzentrierte Ertrag führt auch zu einem kompakten Wachstum bis ca. 60/65cm und ist wahrscheinlich auch verantwortlich dafür, dass nach der Haupt-Blüh- und Fruchtungsperiode weniger Nachzüglerfrüchte entstehen als bei anderen Sorten. Dazu kommt, dass der Auberginenstrauch der Sorte 'Diamond' kaum verzweigt (aus den Blattachseln entstehen ja Blüten und kaum Seitentriebe) und einen stabilen, sehr aufrechten Wuchs zeigt. Die frühe Reifezeit, das konzentrierte Fruchtungsverhalten und der daraus resultierende kompakte Wuchs machen 'Diamond' auch zu einem sehr geeigneten Sortenkandidaten für die Topfkultur. Dank der frühen Reifezeit können die Auberginentöpfe mit 'Diamond' gerne auch im Freiland kultiviert werden.Geschmack der Aubergine 'Diamond'
Äusserlich ist 'Diamond' nahe bei der violett-schwarzen Freiland-Aubergine 'Obsidian', geschmacksmässig stellt 'Diamond' allerdings eine gute Alternative zu 'Obsidian' dar: ist Obsidian eher süsslich auf den ersten Blick und Biss, so zeigt sich 'Diamond' definitiv gemüsig-würzig. Der Biss ist auch fester, etwas widerständiger, wenn man so will auch fleischiger. Auffällig ist, wie gut die Aubergine 'Diamond' das Olivenöl aufsaugt - und dann natürlich auch sehr sättigend wirkt ;-)Im Gegensatz zu den meisten andere Sorten, bei denen wir im Abgang einen mehr oder weniger akzentuierten Schärfeton bemerkt haben, ist dies bei der Aubergine 'Diamond' nicht der Fall.
wir haben Auberginen gezüchtet im Hochbeet. Ich meine es sind 'Diamonds'. Nun ist ein Ast abgeknickt und dort war eine ziemlich kleine, unausgewachsene Aubergine dran. Kann man die gekocht essen?
FG und Dank!
wird diese Sorte für die diesjährige Gartensaison lieferbar sein?
Mit freundlichen Grüßen