Cerastium tomentosum 'Silberteppich'

Teppich-Hornkraut

Cerastium tomentosum 'Silberteppich'
Cerastium tomentosum 'Silberteppich'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Cerastium tomentosum 'Silberteppich' kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 5.40
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 20.50 statt 21.60 (5% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 38.90 statt 43.20 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 62853
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 5.95
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 5.40
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 20.50
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 38.90
Cerastium tomentosum 'Silberteppich'

Vorteile

  • Dichter, silbrig glänzender Teppich, der als Bodendecker hervorragend Unkraut unterdrückt
  • Reichhaltige, strahlend weiße Blütenpracht, die von Mai bis Juni für einen leuchtenden Effekt im Garten sorgt
  • Extrem trockenheitsverträglich und pflegeleicht, ideal für Steingärten, Trockenmauern und sonnige Standorte
  • Wintergrünes Laub, das auch in der kalten Jahreszeit für Struktur und Farbe im Beet sorgt
Steckbrief Cerastium tomentosum 'Silberteppich'
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Mai bis Juni
Blatt: schmal, lanzettlich, zugespitzt
Blattfarbe: silbergrau
Höhe: max 10
Lebensbereich: Freifläche, Mauerkronen, Steinanlagen
Lichtansprüche: sonnig
Bodenfeuchte: trockener Boden
Bodenstruktur: gut durchlässig
PH-Wert: neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5, sauer (Kalkfliehend) = pH 4,6 - 5,5, schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0, schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0, schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
Winterhärtezone: 4
Geselligkeit: Gruppenstaude, bevorzugt flächige Pflanzungen
Pflanzabstand: 20 - 30 cm = (12-16/qm)
Eigenschaften: Bienenweide, Blattschmuck, wintergrün
Einsatzbereiche: Bauerngarten, Dachbegrünung, Flächendecker, Grabbepflanzung, Hausgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Vorgarten
Familie: Caryophyllaceae (Nelkengewächse)

Beschreibung

Cerastium tomentosum 'Silberteppich' ist eine außergewöhnlich robuste und attraktive Bodendeckerstaude, die sich besonders durch ihr silbrig-graues, dichtes Laub auszeichnet. Diese wintergrüne Pflanze bildet rasch dichte, weiche Teppiche, die sich hervorragend für sonnige und trockene Standorte eignen. Ab Mai bis Juni schmückt sich die Pflanze mit einer üppigen, reinweißen Blütenpracht, die einen wunderschönen Kontrast zum silbernen Laub bildet. Die zahlreichen kleinen Blüten wirken fast wie ein schimmernder Blütenflor und ziehen Bienen und andere Bestäuber an

Dank ihrer Trockenheitsverträglichkeit und Pflegeleichtigkeit eignet sich 'Silberteppich' hervorragend für Steingärten, Trockenmauern, Dachbegrünungen oder als Einfassung von Beeten und Wegen. Die Staude ist sehr winterhart (bis -34 °C) und bleibt das ganze Jahr über attraktiv. Ihr dichter Wuchs macht sie zudem ideal zur Unkrautunterdrückung, während sie gleichzeitig ein natürliches und harmonisches Gesamtbild schafft.

Geeignete Pflanzpartner

Alyssum montanum 'Berggold' (Steinkraut): Das goldgelbe Blütenmeer dieses Steinkrauts bildet einen wunderschönen Kontrast zur reinweißen Blüte und dem silbrigen Laub des Hornkrauts. Beide Pflanzen bevorzugen sonnige, trockene Standorte und sind ideal für Steingärten oder Trockenmauern geeignet.

Campanula poscharskyana (Hängepolster-Glockenblume): Diese Glockenblume breitet sich ähnlich wie das Hornkraut aus und sorgt mit ihren zarten, blau-violetten Sternblüten für eine bezaubernde Farbkombination. Sie ist pflegeleicht, robust und liebt wie 'Silberteppich' trockene, gut durchlässige Böden.

Phlox subulata 'Emerald Cushion Blue' (Polster-Phlox): Mit seinen dichten, blauen Blütenpolstern setzt der Polster-Phlox wunderschöne farbliche Akzente zwischen den silbrig-weißen Teppichen des Hornkrauts. Beide Pflanzen wachsen niedrig, sind sehr pflegeleicht und extrem trockenheitsresistent, was sie zu perfekten Partnern für sonnige Steingärten macht.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!