
Goldener Lebensbaum, Thuja 'Golden Smaragd'®
Thuja occidentalis 'Golden Smaragd' - kegelförmiger Wuchs, leuchtend gelbgrüne Blätter
Goldener Lebensbaum, Thuja 'Golden Smaragd'® kaufen
Vorteile
- grüne bis hellgelbe Blattschuppen
- ideal als Heckenpflanze
- immergrün und robust
- winterhart
Endgrösse: bis 4 m hoch, 1,8 m breit
Blüten: unscheinbar
Blätter: grün bis gelb, immergrün
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, geschnittene und ungeschnittene Hecke, TopfWuchs: schmal pyramidenförmig
Endgrösse: bis 4 m hoch, 1,8 m breit
Blüten: unscheinbar
Blätter: grün bis gelb, immergrün
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, geschnittene und ungeschnittene Hecke, TopfWuchs: schmal pyramidenförmig
Endgrösse: bis 4 m hoch, 1,8 m breit
Blüten: unscheinbar
Blätter: grün bis gelb, immergrün
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, geschnittene und ungeschnittene Hecke, Topf
Beschreibung
´Golden Smaragd´ist das gelungene farbliche Gegenstück zur beliebten Thuja-Sorte ´Smaragd´.
Golden Smaragd als Heckenpflanze
Oft wird Golden Smaragd für eine geschnittene Hecke verwendet. Als Hecke gepflanzt lässt sich Thuja occidentalis 'Golden Smaragd' sehr gut in der Höhe begrenzen, da die Pflanze sehr schnittverträglich ist. Auch in Einzelstellung lässt sich die Pflanze gut in die gewünschte Form schneiden. Aber wer genügend Platz hat, sollte die Pflanze unbedingt wachsen lassen, denn die natürliche ornamentale Form wirkt wunderschön, besonders in Kombination mit der hellen Erscheinung. Trotz seiner Grösse erscheint ein Golden Smaragd-Gehölz nie massig.Winterfest und robust
Der ideale Standort für den Lebensbaum 'Golden Smaragd' ist sonnig bis halbschattig mit humoser, gut mit Wasser versorgter Erde. Insgesamt ist jedoch Thuja Golden Smaragd wie fast alle Lebensbäume wenig anspruchsvoll. Da die Lebensbäume ursprünglich aus Nordamerika stammen (daher auch occidentalis vom Okzident), sind sie auch bei uns absolut winterhart und ertragen auch stürmische Winde.Weitere Verwendungsmöglichkeiten von Thuja Golden Smaragd
Durch den doch eher schmalen, dichten Wuchs ergeben sich neben der Verwendung als Heckenpflanze noch andere Anwendungsmöglichkeiten: So können die Pflanzen z. B. auch als Markierungspunkt von Eingängen gepflanzt werden.Kultur im Kübel und Topf
Obwohl der Lebensbaum 'Golden Smaragd' relativ gross wird, kann er auch gut im Topf gehalten werden und wirkt auf der Terrasse sehr gut. Achten Sie im Winter auf genügend Wasserzufuhr (denn die Nadeln verdunsten weiter Wasser) und überwintern Sie die Kübelpflanzen am besten an einem schattigen Ort.können Thujaäste als Asthaufen - zum Beispiel als Unterschlupf für Eichhörnchen - aufgestappelt im Garten gelagert werden?
Es heisst, sie seien giftig und beherbergen häufig Zecken?
Wird der mit der Zeit humusierte Asthaufen giftig sein?
Werden ins kahle Holz zurückgeschnittene Thujaäste wieder austreiben? Wenn ja, wie lange kann dies dauern?
Wird ein von 8 Meter auf 4 Meter Höhe zurückgeschnittener Thuja wieder eine Spitze bilden?
Wenn ja, wieviel Zeit vergeht dabei in etwa?
Vielen Dank für Ihren Rat und Bescheid.