Hosta ventricosa

Glocken-Funkie - horstig wachsende Staude mit langen Blütenstängeln

Hosta ventricosa
Hosta ventricosa
Hosta ventricosa
Hosta ventricosa
Hosta ventricosa
Hosta ventricosa
Hosta ventricosa
Hosta ventricosa
Hosta ventricosa
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Hosta ventricosa kaufen

  • 1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 7,95
    Bestell-Nr. poe 5454779
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 5,95
    Mindestbestellwert € 25,00

Vorteile

  • Elegante, glockenförmige Blüten
  • Hoher Dekorationswert durch halbkugelige Wuchsform
  • Robust und pflegeleicht
  • Für schattige Bereiche geeignet
  • Sehr winterhart
Steckbrief Hosta ventricosa
Name: Hosta ventricosa
Botanisch: Hosta ventricosa
Blütezeit: Anf. Jul. bis Anf. Aug.
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: violett
Endhöhe: 40cm - 80cm
Endbreite: 40cm - 80cm
Sonne: Schatten, Halbschatten
Boden Feuchtigkeit: feucht
Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Outdoor, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Erhältlich: Februar bis November

Beschreibung

Mit ihrer halbkugeligen Wuchsform und den frischen grünen Blättern ist Hosta ventricosa eine Augenweide. Gut und gerne könnte sie als reine Blattschmuckpflanze kultiviert werden und würde in dieser Form sicher jede menge Liebhaber finden. Doch die bezaubernde Glocken-Funkie begnügt sich nicht mit einem Dasein als Grünpflanze: im Juli und August bringt sie dunkelviolette Glockenblüten hervor, die sich an sehr hohen Stängeln aus dem horstig wachsenden Laub emporschieben. Sie reihen sich traubenförmig an und bilden so einen exklusiven Anblick, der in keinem Staudenbeet fehlen sollte.

Der aussergewöhnliche Charme, der von der Hosta ventricosa ausgeht, kommt am besten in Einzelhaltung zum Tragen. Alternativ kann eine Pflanzung in kleinen Gruppen erfolgen, wobei zwischen den einzelnen Exemplaren ein Abstand von jeweils 60 cm eingehalten werden sollte. Pro Quadratmeter sollten demzufolge 2-4 Pflanzen einkalkuliert werden. Eine Kübelpflanzung ist ebenfalls möglich, so dass Hosta ventricosa auch Balkone und Terrassen zieren kann. Wichtig dabei ist, dass das Pflanzgefäss unten Löcher hat, durch die überschüssiges Wasser abfliessen kann.

Hosta ventricosa pflanzen: Boden und Standortwahl

Die Glocken-Funkie wird nicht umsonst als eine Schattenpflanze bezeichnet: sie gedeiht dort, wo es manch anderen Stauden zu wenig Sonne geben würde, nämlich in schattigen beziehungsweise habschattigen Arealen. Gehölzränder sind ihr ebenso genehm wie als Unterpflanzung höherer Gewächse zu dienen. Der Boden sollte dabei möglichst frisch und nährstoffreich sein; zudem ist eine gute Durchlässigkeit unabdingbar. Im Kübel wird eine hochwertige Kübelpflanzenerde wie unsere Fruchtbare Erde Nr. 1 verwendet; gepflanzt wird zwischen Februar und November an frostfreien Tagen.

Ideale Begleiterstauden

Egal, ob sie höher oder niedriger als die Hosta ventricosa sind: sämtliche Stauden, die für schattige Bereich geeignet sind, gelten als die perfekten Pflanzpartnerinnen für die Glocken-Funkie. Das immergrüne Porzellanblümchen beispielsweise, die kleine Gefleckte Taubnessel oder die bis mannshohe Herbst-Silberkerze. Alternativ kann die Glocken-Funkie auch sehr gut unter beziehungsweise an den Rand von Gehölzen gepflanzt werden.

Hosta ventricosa Pflege

Funkien sind recht pflegeleicht und benötigen nicht besonders viel Aufmerksamkeit, um jahrelang einen prächtigen Anblick zu bieten. Im Frühjahr sollte Kompost oder hochwertiger Langzeitdünger verabreicht werden. Gegossen wird an heissen tagen sowie in langen Trockenperioden; im Kübel immer dann, wenn die Erde auszutrocknen droht. Ein Schnitt ist ebenso unnötig wie ein Winterschutz; lediglich verblühte Blütentriebe können entfernt werden.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!