Pfaffenhütchen 'Red Cascade'
Euonymus europaeus 'Red Cascade' - insektenfreundliche gelb-grüne Blüten, auffällige Früchte, attraktive Herbstfärbung, anspruchslos & winterhart


Pfaffenhütchen 'Red Cascade' kaufen
Vorteile
- kleine, einfache, grün-gelbe Blüten
- dunkelgrüne, ovale Blätter
- schöne Herbstfärbung
- winterhart
Boden: nährstoffreich, humos, locker, kalkhaltig
Blüte: einfach, klein, gelb-grün
Blütezeit: Mai - Juni
Blätter, Blattform: oval, dunkelgrün, Herbstfärbung orange, gelb und rot
Wuchs: aufrecht, später überhängend
Endgröße: 3 - 4 Meter hoch und bis 2,5 Meter breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: gut
Beschreibung
Das Pfaffenhütchen 'Red Cascade' ist eine Auslese des Europäischen Pfaffenhütchens. Der sommergrüne Euonymus europaeus 'Red Cascade' ist ein mittelgroßer Strauch, der eine Wuchshöhe von bis zu 4 Metern erreichen kann. In der Breite sind bis zu 2,5 Meter möglich. Sein Wuchs gestaltet sich zunächst aufrecht und später ausladend und überhängend. Im Gegensatz zur Wildform zeichnet sich Euonymus europaeus 'Red Cascade' durch die großen und deutlich prächtigeren Früchte mit hohem dekorativem Wert aus. Die leuchtend pinken Fruchtkapseln enthalten den kräftig orangegefärbten Samen. Der Samen tritt im Laufe der Reifung aus der Fruchtkapsel aus, wodurch sich ein beeindruckendes Farbspiel ergibt. Den zahlreichen, für den Menschen giftigen Früchten geht zwischen Mai und Juni die Blüte voraus. Im Vergleich zu den beeindruckenden Früchten wirken die grünlich-gelben Blüten jedoch eher unscheinbar. Besonders attraktiv zeigt sich das lanzettliche, dunkelgrüne Laub des Spindelstrauchs 'Red Cascade' im Herbst. Dann färben sich die Blätter des Ziergehölzes leuchtend gelb, orange und rot.
Welchen Standort und Boden präferiert Euonymus europaeus 'Red Cascade'?
Das Pfaffenhütchen 'Red Cascade' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. An den Boden stellt das Ziergehölz kaum Ansprüche. Am besten entwickelt sich der Spindelstrauch 'Red Cascade' jedoch in frischer, nährstoffreicher, humoser und bevorzugt kalkhaltiger Erde. Eine gute Durchlässigkeit ist ebenfalls wichtig. Darüber hinaus ist Euonymus europaeus 'Red Cascade' sehr anspruchslos und widerstandsfähig. Der mittelgroße Strauch ist gut winterhart, stadtklimafest und kommt gut mit Hitze und Trockenheit zurecht.
Das Pfaffenhütchen 'Red Cascade' hat viele optische Vorzüge und ist ein wichtiges Vogelnährgehölz
Euonymus europaeus 'Red Cascade' ist ein unkomplizierter und gleichzeitig sehr attraktiver Strauch. Mit seinem auffälligen Fruchtschmuck kann er sehr gut als Solitär auf einer Freifläche glänzen, fügt sich aber ebenso gut in eine Gehölzgruppe ein. Neben seinen optischen Vorzügen erfreut das Pfaffenhütchen 'Red Cascade' Vögel und Insekten im naturnahen Garten, da er ihnen ein reiches Nahrungsangebot bietet. In ausreichend großen Pflanzgefäßen eignet sich das Pfaffenhütchen auch für eine größere Terrasse.
Ich werde Lubera weiter empfehlen.
Empfehlung an alle Nachbarn und Bekannten
Ich bin sehr zufrieden.