Sesleria autumnalis
Adria-Kopfgras, Herbst-Kopfgras - horstbildendes Ziergras mit dekorativen Blütenständen

Sesleria autumnalis kaufen
Vorteile
- Attraktive silbrig-weisse Blüten
- Lange Blütezeit
- Grasartige, lineare Blätter
- Winterhart
- Auch als Flächendecker verwendbar
Blütenfarbe: silbrig-weiss
Blütezeit: Mitte Aug. bis Anf. Okt.
Blattform: grasartig, lineal
Blattfarbe: graugrün
Höhe: 30- 50 cm
Lichtverhältnisse: halbschattig, sonnig
Lebensbereich: Freifläche
Boden: sandig, trocken, frisch
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Besonderheiten: Rückschnitt erst im Frühjahr, schöner Winteraspekt
Beschreibung
Seslaria autumnalis ist eine der dekorativsten grasartigen Stauden, die in heimischen Gärten kultiviert werden können. Die bis zu 50 cm hohen, lienalen Blätter erstrahlen in einem interessanten Graugrün. Sie wachsen dicht an dicht, so dass sich schon bald nach der Pflanzung dichte Horste bilden, die – mit ein wenig Fantasie – an Igel erinnern. Dieser Anblick ist per se sehr dekorativ; getoppt wird er nur noch durch die Blütenähren, die sich von Mitte August bis in den Oktober hinein zeigen. Sie sind silbrig-weiss und bewegen sich zart im Wind, so dass die komplette Staude magisch wirkt.
Diese Magie kommt bei einer Einzelpflanzung sehr gut zur Geltung; am besten wirkt das Adria-Kopfgras jedoch im Verbund mit seinesgleichen. Pro Quadratmeter werden 6-9 Pflanzen benötigt, die mit einem Abstand von jeweils 30 cm zueinander in die Erde gesetzt werden. So können grössere Areale bepflanzt werden, die durch Seslaria autumnalis ein natürliches, aber dennoch elegantes Flair bekommen. Ob an Gehölzrändern, auf Freiflächen oder als Highlights in Staudenbeeten: die grasartige Staude punktet überall durch ihren hohen Dekorationswert, ihre Pflegeleichtigkeit sowie ihre wintergrünen Blätter, die auch in der kalten Jahreszeit für einen wunderschönen Anblick sorgen. Eine Kübelpflanzung ist ebenfalls möglich, sofern das Pflanzgefäss unten Abflusslöcher besitzt.
Seslaria autumnalis pflanzen: Boden und Standortwahl
Von Februar bis November kann Seslaria autumnalis gepflanzt werden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, gerne an Gehölzrändern oder im lichten Schatten höherer Gewächse. Gewöhnlicher Gartenboden kann zur Kultivierung verwendet werden. Das Herbst-Kopfgras fühlt sich ebenso wohl in leicht sandigen, trockenen sowie frischen Subastraten. In Kübelpflanzung wird hochwertige Kübelpflanzenerde wie unsere Fruchtbare Erde Nr. 1 mit Sand vermischt.
Ideale Begleiterstauden
Das bezaubernde Kopfgras kann sowohl solitär als auch sortenrein oder im Verbund mit anderen Stauden gepflanzt werden. Die diesbezüglichen Möglichkeiten sind mannigfaltig. So wirkt Seslaria autumnalis sehr dekorativ, wenn es in Steingärten zusammen mit dem Rundblättrigen Thymian gepflanzt wird. Auch eine Kombination mit dem bodendeckenden Cambridge-Storchschnabel sowie dem fröhlichen Zwerg-Mädchenauge 'Sterntaler' ist fantastisch.
Seslaria autumnalis Pflege
Das Adria-Kopfgras benötigt weder Wasser noch Dünger, um sich zu seiner attraktiven Optik entwickeln zu können. Ein Winterschutz entfällt ebenfalls, so dass sind er kalten Jahreszeit die bezaubernden kleine Halme aus der kargen Landschaft emporragen. Damit dies geschehen kann, erfolgt der Schnitt erst im Frühjahr.