
Balkon, Terrasse, Gärtnern im Topf und Kübel
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Balkon, Terrasse, Gärtnern im Topf und Kübel»
Gurken im Topf anpflanzen

Wenn du Gurken im Topf anpflanzen möchtest, kannst du das erfrischende Gemüse sogar auf deinem Balkon oder deiner Terrasse ernten. Ursprünglich stammt das beliebte Gemüse (botanisch Cucumis sativus) aus einem Gebiet, das vom Himalaya bis nach China und Nordthailand reicht. Dementsprechend fordern Gurkenpflanzen Wärme, Licht und Feuchtigkeit, um viele Früchte auszubilden. Ein gut bewässerter Pflanztopf, vor die sonnige Hauswand gestellt, kann hervorragende...
WeiterlesenZwerg Alant inula ensifolia – Pflege der Staude

Der Zwerg Alant inula ensifolia ist sozusagen der kleine Verwandte des Riesen Alants Alant magnifica und des Echten Alants Inula helenium, die bis zu zwei Meter groß werden können. Der Zwerg Alant inula ensifolia hingegen bringt es nur auf eine Wuchshöhe zwischen 25 und 50 Zentimetern und er ist daher wesentlich besser geeignet mit seinen gelben Blüten Beete, Terrassen und Balkone zu verschönern.
Dahlien überwintern: Was ist zu beachten?

Wenn sich der Gartenbesitzer ein wenig Zeit nach der Vegetationsperiode nimmt, kann er Dahlien überwintern und sich jahrelang an zahllosen Blüten erfreuen. Dahlien zeigen sich in ihrer üppigen, vielfältigen Pracht genau dann, wenn ihre Dekorativität am besten zur Geltung kommt: im Herbst. Sobald der erste Frost kommt, sollten die Knollen allerdings eingewintert werden. In diesem Gartenvideo erklärt dir Anja alles über das Ausgraben und Einwintern der...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Staudenhibiskus: Die Lubera Kulturanleitung für den Riesenhibiskus Hibiscus moscheutos

Der Staudenhibiskus, botanisch Hibiscus moscheutos, gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Wer ihm einmal begegnet ist, vergisst ihn so schnell nicht wieder. Die Blüten sind atemberaubend schön, und mit bis zu 20 cm ungewöhnlich gross. Er stammt aus den Feuchtgebieten und Sümpfen in Nordamerika. Das ist zugleich die Erklärung dafür, warum der mehrjährige Hibiskus manchmal als Sumpfeibisch bezeichnet wird. Das wird ihm aber nicht gerecht...
Flaschengarten anlegen – mit wenigen Handgriffen zu einem dekorativen Biotop

Ein kleiner Urwald im Büro oder Zuhause ist keine Utopie: man kann sehr leicht einen Flaschengarten anlegen und sich so ein Stückchen Grün dorthin holen, wo man es haben möchte. Solch ein selbstversorgendes Biotop ist nicht nur sehr dekorativ, sondern auch noch absolut pflegeleicht. Wie Sie mit wenigen Handgriffen ein solches Unikat schaffen möchte, haben wir für Sie zusammengefasst.
Meine drei liebsten Kartoffelsorten

Das ist hart. Fast nicht zumutbar. Jetzt muss ich mich entscheiden. Es war schon nicht ganz einfach, ein Sortiment von besonderen 9 Kartoffelsorten zusammenzustellen, jetzt soll ich mich für unseren Gartenbrief und das Gartenbuch gerade auch noch für 3 Topf-Favoriten entscheiden. Herzzerreissend! Welche Kartoffelsorte soll ich jetzt unerwähnt lassen? Natürlich all die Sorten, die Sie im Supermarkt finden (jedenfalls fast alle). Nicht, dass die schlecht wären, aber die...
WeiterlesenSo einfach kann bei Gänseblümchen die Blütezeit verlängert werden

Ob in Töpfen, Schalen, Beeten oder mitten im Rasen: die kleine, ausdauernde Pflanze ist nahezu überall zu finden. Sie ist sehr anspruchslos und bringt selbst an sonst eher spärlich bewachsenen orten Blüten hervor. Die Gänseblümchen Blütezeit scheint schier endlos zu sein.
Knollenbegonien kaufen: Wann? Wo? Welche?

Knollenbegonien (Begonia × tuberhybrida) sind ein echter Blickfang für heimische Beete, Schalen und Kästen. Ob stehend oder hängend – sie sehen immer ausgesprochen gut aus und erfreuen ihren Besitzer mit üppigen Blüten. Doch bevor es soweit ist, müssen sie erst einmal erworben werden. Dies stellt so manchen Gartenbesitzer vor ein Problem, denn wann ist der richtige Zeitpunkt, um Knollenbegonien zu kaufen? Und wo sollte dies geschehen? Welche Größe sollten die Pflanzen haben?
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Hortensie überwintern – Anleitung für Garten, Balkon & Topf

Hortensien erfreuen sich nicht zuletzt deswegen großer Beliebtheit bei heimischen Gartenbesitzern, weil sie eine ausgesprochen lange Blütezeit haben und demzufolge wochenlang ihren Betrachter mit ihrem Anblick erfreuen. Doch auch der schönste Sommer geht einmal zu Ende, und es kommt der Moment, in dem man sich Gedanken um das Hortensien überwintern machen muss. Dürfen sie im Garten bleiben oder müssen sie ins Haus geholt werden? Was gibt es beim Hortensie...
WeiterlesenWie man Clematis im Topf oder Kübel kultivieren kann

Clematis kaufen und im Kübel pflanzen – geht das denn überhaupt? Ich verstehe natürlich die Skepsis: Wie sollte etwas problemlos im Kübel funktionieren, was auch sonst im Garten nicht gerade einfach ist? Allerdings hat die Züchtung in den letzten 10 Jahren grosse Fortschritte gemacht und die einstige Waldpflanze soweit domestiziert, dass sie auch auf Balkon und Terrasse längerfristig eine gute Figur abgibt. Allerdings sind dazu einige Regeln zu befolgen, damit das alles auch problemlos klappt.
- ...