
How to
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «How to»
Die Dahlienwelle - übers Nichtstun im Garten

Unternehmer und Gärtner haben Eines gemeinsam: Sie sind hobby- und berufsmässige Optimisten. Sie müssen es sein. Denn sonst … sie wissen schon: das Wetter, die Konjunktur, die Mitarbeiter, der Frost, die falsche Lieferung, die Sonne, die Hitze, und überhaupt …
Ich bin Unternehmer UND Gärtner.
Als ich kürzlich von der Dahlienwelle in meinem Garten schwärmte, da hörte mir der Dahlienzüchter Peter Haslhofer halb lächelnd, halb stirnerunzelnd zu und meinte: „Komm, du warst einfach zu faul, hast...
Richtig wintersicher machen

Wir sind bei uns zu Hause auch erst in den letzten Tagen dazu gekommen, unsere Kübelpflanzen (im Bild Rosenstämmchen) wintersicher zu machen.
– Geschützt wird der empfindlichste Teil der Pflanze, bei Rosenstämmchen die Krone mit den Veredelungsstellen. Rosenstämmchen sind nämlich auf Kronenhöhe veredelt. (und nicht wie Buschrosen am Wurzelhals)
– Immer noch ein sehr guter und einfacher Isolierungsschutz stellen Jutesäcke dar, die problemlos um eine Pflanze oder einen Pflanzenteil gebunden...
WeiterlesenSüsskartoffeln: Aus der Küche in den Garten

Meinen Sie nicht auch, dass ich den Titel genaugenommen gerade falschherum formuliert habe? Normalerweise landen nämlich Gemüse und Pflanzen aus dem Garten in der Küche – und nicht umgekehrt.
Nicht so aber bei der Süsskartoffel, lat. Ipomea batatas: In der Küche nämlich ist sie längst schon angekommen. Ist man bei einer wohlorientierten Köchin oder bei einem modern-kreativen Koch eingeladen, wird auch der nicht oder wenig kochende Gärtner schon Süsskartoffeln...
WeiterlesenDie richtige Methode bei der Herbstpflanung von Obstcontainern
Tipp:
Nehmen Sie den Obstbaum vor dem Pflanzen aus dem Container und schütteln Sie dann ca 20-40% der Erde ab. Falls die Wurzeln nachher immer noch verfilzt sind, diese bitte auseinanderreissen oder -schneiden.
Begründung 1
Dadurch wird ein normales Wurzelwachstum angeregt und die Gefahr des Rundwachstums der Wurzeln gebannt.
Begründung 2 :
Durch das Ausschütteln von Containererde wird nach der Pflanzung der Bodenschluss des Wurzelballens besser, er ist im wahrsten Sinne besser im Mutterboden...
WeiterlesenWas ich mir von den Hochbeeten noch wünsche ...

Ja, die Hochbeete, die sind wirklich – und um eine Ecke gedacht auch im wahrsten Sinne des Wortes – in aller Munde. Auch ich habe dazu schon diverse Videos gedreht und mein Freund Wolfgang hat dank meiner Videos auch das eine oder andere Hochbeet zusätzlich verkauft.
Nun haben meine Kollegen in Bad Zwischenahn, Stephan Eckhart und Daniel Labhart, denen neben der Arbeit bei Lubera auch die gesunde Ernährung am Herzen liegt, nochmals viel einfachere und (sorry Wolfgang!) billigere Hochbeete...
WeiterlesenWarum eigentlich im Herbst pflanzen?

Unsere grüne Branche hat Millionen ausgegeben, um zu versuchen, Ihnen, den Gärtnerinnen und Gärtnern, beizubringen, der Herbst sei die eigentliche Pflanzsaison….. Und der Effekt: war gleich NULL. Immer mehr Menschen fühlen halt den grünen Frühling in Gottes Namen im Frühling, und nicht im Herbst! Und das können wir auch mit viel Werbegeldern nicht ändern!
Aber ich gebe es zu: Wir würden es weiterhin gerne ändern, denn der Frühling kann manchmal sehr kurz sein und die Nachfrage...
Weiterlesen
Aktuell: -20% auf alle Mediterranen

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen