
Die beliebte Zwiebelpflanze verströmt ihren herrlichen Duft und zeigt sich in leuchtenden Farben. Wenn die Hyazinthe verblüht ist, kann man mit ein paar Tricks auch im darauffolgenden Jahr die intensiven Farben der frühblühenden Hyacinthus im Garten oder auf der Fensterbank erhalten. Bist du auf der Suche nach diesen Blumenzwiebeln? In unserem Gartenshop kannst du handverpackte Hyazinthen kaufen und sie sich bequem nach Hause liefern lassen.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Inhaltsverzeichnis
- Zusammenfassung: Was tun, wenn Hyazinthe verblüht ist?
- Was tun, wenn die Hyazinthe verblüht ist?
- Wann verblühte Hyazinthe schneiden?
- Wo Hyazinthe abschneiden?
- Hyazinthe verblüht schnell – was dann?
- Zwiebel der verblühten Hyazinthe
- Verblühte Hyazinthe im Topf
- Verblühte Hyazinthe in den Garten pflanzen?
- Hyazinthe verblüht im Glas
-
Thema: Hyazinthen
-
Thema: Gartentipps
Zusammenfassung: Was tun, wenn Hyazinthe verblüht ist?
- Wenn deine Hyazinthe verblüht ist, kannst du mit einigen Tricks die intensiven Farben im nächsten Jahr erhalten.
- Lasse die Blätter deiner Hyazinthe langsam eintrocknen, um der Zwiebel Energie für die nächste Wachstumsperiode zu geben.
- Sobald deine Pflanze verblüht ist, kannst du die Blütentriebe abschneiden.
- Der ideale Zeitpunkt zum Abschneiden liegt zwischen Ende Juni und Anfang Juli.
- Schneide den Blütenstand so weit unten wie möglich ab, am besten mit einem scharfen Messer oder einer Gärtnerschere.
- Trockene Erde kann zu einer verkürzten Blütezeit führen; wechsle den Standort deiner Zwiebeln jährlich, um dies zu vermeiden.
- Nach der Blüte können die Zwiebeln im Freien in einen dunklen, trockenen Ort aufbewahrt werden, um im nächsten Frühjahr wieder eingepflanzt zu werden.
- Im Topf solltest du nach der Blüte die Wasserzufuhr stoppen und die Pflanze kühl und dunkel aufbewahren, bis sie neue Wurzeln und Triebe bildet.
- Du kannst deine verblühte Hyazinthe auch ins Freie pflanzen, wo sie im nächsten Jahr wieder austreiben kann.
- Nachdem deine Hyazinthe im Glas verblüht ist, kannst du die Zwiebel in den Garten pflanzen und im nächsten Frühjahr erneut blühen lassen.

Die beliebtesten Erdbeeren - jetzt mit maximalem Rabatt
Einmaltragend und dauertragend = monatelange Erntezeit
Was tun, wenn die Hyazinthe verblüht ist?
Die wichtigste Regel bei allen Frühblühern lautet: Lasse die Blätter der Hyazinthe langsam eintrocknen. Die Kraft geht in die Zwiebel und bis zum Verwelken dienen die Laubblätter als Energielieferant für die nächste Wachstumsperiode. Blütentriebe können bedenkenlos geschnitten werden, sobald die Pflanze verblüht ist.
Bei Lubera® kannst du aus einem grossen Sortiment Blumenzwiebeln kaufen und direkt die Frühlingsboten in deinen Garten pflanzen.
Wann verblühte Hyazinthe schneiden?
Sind die schönen Blüten verblüht und die Blätter beginnen zu welken, dann kann an der zu den Spargelgewächsen zählenden Zwiebelpflanze der Blütentrieb abgeschnitten werden. In der Regel ist der ideale Zeitpunkt zwischen Ende Juni und Anfang Juli. Du kannst die verblühten Blüten der Hyazinthe stehen lassen, dann breitet sich der Frühlingsbote selbsttätig über seine Samen aus.
Wo Hyazinthe abschneiden?
Schneide den Blütenstand so weit unten wie möglich ab. Verwende dafür ein scharfes Messer oder eine Gärtnerschere.
Hyazinthe verblüht schnell – was dann?
Ist die Blütezeit der Hyazinthe besonders kurz, dann kann es an zu trockener Erde liegen. Besonders im Topf trocknet das Substrat schnell aus. Die Pflanze rollt die Blätter ein und verblüht schnell.
Lubera-Tipp: Wenn du lange Freude an den mehrjährigen Blühpflanzen aus dem Orient haben möchtest, dann sollte jedes Jahr ein anderer Standort beim Eingraben der Zwiebeln gewählt werden. Ansonsten verkümmern die Blüten und die Hyazinthe wird anfällig für Krankheiten.
Zwiebel der verblühten Hyazinthe

Typisch für Frühblüher ist die Ruhepause über die warmen Monate. Die Zwiebeln werden ausgegraben, trocken von der Erde befreit und auf unbehandeltes Papier in einen Karton gelegt. Dieser muss vor Mäusen geschützt werden und an einem dunklen und trockenen aber luftigen Ort stehen. Rechtzeitig vor dem Frost kommt die Zwiebeln wieder in die Erde.
Verblühte Hyazinthe im Topf
Nach der Blüte wird die Wasserzufuhr der Topfpflanze eingestellt und der Topf in den Keller gestellt. Bis zum Frühjahr solltest du die Pflanze bei ca. 15 Grad Celsius dunkel und trocken stehen lassen. Wird es draussen kalt, beginnt die Zwiebel neue Wurzeln und Triebspitzen zu bilden. Dann kann der Frühblüher an einen warmen Standort, um rasch auszutreiben und zu blühen.
Verblühte Hyazinthe in den Garten pflanzen?
Du kannst die Hyazinthe aus dem Topf auch nach dem vollständigen Ausblühen ins Freie pflanzen. In den meisten Fällen treibt sie im nächsten Jahr neu aus.

Hyazinthe verblüht im Glas
Im speziellen Hyazinthenglas wirkt die ehemals wertvolle Modeblume des 19. Jahrhundertst besonders dekorativ. Ist die Hyazinthe verblüht, kommt die Zwiebel in den Garten, und mit etwas Glück treibt sie im nächsten Frühjahr aus.
Symbolgrafiken: © nd700, Natalya Yudina – Fotolia.com