Ketchup selber machen? Wir haben dieses Jahr 16 (!) verschiedene Tomatensorten angebaut. Ich weiss ich habe es übertrieben. Doch ich habe zwei Sets bestellt: einmal fürs Gewächshaus und einmal fürs Freiland. Bei der Tomatenschwemme, die wir dieses Jahr nun dank Lubera haben, habe ich mich entschieden, auch einmal eigenes, gesundes Ketchup zu machen. Da wir nicht so oft Ketchup essen, lagern wir zur Sicherheit das Ketchup in nicht ganz gefüllten Marmeladengläsern und gefrieren diese. So musst du einfach rechtzeitig daran denken, ein Glas aufzutauen.
Du benötigst für das zuckerfreie Ketchup:
250 g | Zwiebeln geschält und grob geschnitten |
2 Stück | Knoblauchzehen oder 2 TL von der Knoblauchpaste |
1 EL | Kokosfett oder Olivenöl |
2 kg | Tomaten |
150 g | getrocknete Datteln entsteint |
200 g | Tomatenmark |
Du kannst auch getrocknete Tomaten verwenden. Diese kannst du selbst auf dem Dörrgerät oder im Ofen trocknen, so hast Du immer einen Vorrat davon. | |
75 g | Essig |
2 TL | Salz |
½ TL | Pfeffer |
2 cm | frischen Ingwer, klein geschnitten |
1 TL | Paprika süss |
Etwas | Chili |
Optional | 1 kleiner Apfel kleingeschnitten |
einige Zwetschgen klein geschnitten |
Die Zwiebel hacken und mit dem Öl golden anbraten. Nimm einen hohen Topf dafür. Den Knoblauch dazu geben
Die Tomaten klein schneiden und dazugeben. Die restlichen Zutaten beigeben. Sobald die Tomaten zusammengefallen sind und die Flüssigkeit etwas eingedickt ist, die Kräuter dazugeben und anschliessend die Masse pürieren. Damit es ein cremiges Ketchup wird, streichst du die pürierte Masse durch ein feines Sieb. Das braucht zwar etwas Geduld, ist den Aufwand aber später wert.
Koch die Masse nochmals auf uns fülle sie heiss in sterilisierte Gläser ein.
Im Gefrierschrank ist das Ketchup 1 Jahr haltbar. Sobald du es öffnest, bitte rasch verbrauchen.
En Guete beim MC Mama, wie meine Kinder das nennen.
Grüess Pascale
Tomatensugo