Schädlinge, Nützlinge
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Schädlinge, Nützlinge»
Video: Tipps und Tricks, wenn der Zitronenbaum Schildläuse hat

Mach Dir keine Sorgen, wenn Dein Zitronenbaum Schildläuse hat. Es ist möglich, diese Schädlinge leicht und ohne den Einsatz chemischer Mittel wieder loszuwerden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die entweder mechanisch, also mit der Hand, oder auch mit Hilfe nützlicher Hausmittel, für die Du bestimmt die richtigen Zutaten bereits Zuhause hast, durchgeführt werden können. Sind die Schädlinge bekämpft, braucht Dein Zitronenbaum die richtige...
WeiterlesenSchnecken bekämpfen im Garten: Hausmittel

Schnecken bekämpfen: Kaum sind die ersten Pflänzchen in den Beeten, sind auch schon ungebetene Gäste da, deren Anwesenheit nicht nur Unbehagen beim Hobbygärtner hervorruft, sondern auch die Pflanzen nachhaltig bis zum Eingehen schädigen können: Schnecken. In heimischen Gärten sind sie in verschiedenen Formen anzutreffen; besonders häufig vertreten sind die Wegschnecken (gehören zu der Kategorie der Nacktschnecken) und die Schnirkelschnecken...
WeiterlesenEichenprozessionsspinner – Steckbrief, Schadbild, Meldepflicht

Aufgrund ihrer Gefährlichkeit für Menschen und Tiere wäre es sehr leicht nachvollziehbar, wenn bei Sichtung der Raupen vom Eichenprozessionsspinner Meldepflicht bestehen würde. Ob dies tatsächlich auch so ist und wie man sich zu verhalten hat, erfährst du hier.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Ameisenbekämpfung ohne Chemie – so geht´s

Die kleinen Krabbler sind nützlich und hilfreich im Garten. Leider kann es passieren, dass sie in Massen auftreten oder an Stellen, an denen man sie nicht so gerne haben möchte. In derartigen Fällen kann eine Ameisenbekämpfung sinnvoll sein. Dies geht auch auf natürliche Weise und ganz ohne Chemie.
Schutz vor Mäusefrass - Was hilft wirklich?
Der Mäusespeisezettel
Mäuse fressen mit Vorliebe über den Winter die gesetzten Blumenzwiebeln an. Es ist durchaus möglich, dass alle gesteckten Zwiebeln nicht zur Blüte kommen. Es gibt aber auch wenige Blumenzwiebeln, die von den Mäusen links liegengelassen werden. Dies sind vor allem Narzissen und Kaiserkronen. Aber bei allen anderen Blumenzwiebeln wie Tulpen, Krokussen, Winterlingen, Märzenbechern,Traubenhyazinthen, Hyazinthen, Schneeglöckchen machen...
WeiterlesenIst die Gespinstmotte ein Schädling oder Nützling?

Nahezu jährlich ist dasselbe Schauspiel zu beobachten: diverse Gehölze sind mit interessant aussehenden Gespinsten überzogen. Ursächlich dafür ist ein kleiner Schmetterling: die Gespinstmotte. Sie legt ihre Eier ab und schützt diese mit den Gespinsten, so dass die Raupen ungehindert die Pflanzenteile auffressen können.
Ist der Junikäfer ein Schädling oder Nützling?

Der Junikäfer – auch als Gerippter Brachkäfer bekannt – ist im Sommer vielerorts in Gärten, Parks sowie an Waldrändern zu finden. Sein Anblick ruft nicht unbedingt Entzücken hervor, da er als Schädling angesehen wird. Doch ist er das wirklich? Wir klären auf.
Schädlinge im Garten erkennen und bestimmen

Garten ist Natur, und zur Natur gehören leider auch die – für einen Hobbygärtner unerwünschten – tierischen Mitbewohner: die Schädlinge Garten. Der Name sagt schon alles: sie schädigen die Pflanzen beziehungsweise Bäume, überwiegend durch ihr Fressverhalten. So sehr man sich auch bemühen mag: wirklich etwas Positives kann man diesen ungebetenen Gästen im eigenen Garten nicht abgewinnen. Im Gegensatz zu den Nützlingen, die als Segen für jeden Hobbygärtner...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Ist der Borkenkäfer ein Schädling oder Nützling?

Der Borkenkäfer gilt gemeinhin als ein Schädling und hat demzufolge einen nicht besonders guten Ruf. Dabei hat er auch nützliche Eigenschaften, die leider kaum jemand kennt. Hier erfahren Sie alles, was es über den kleinen Käfer zu wissen gibt.
Wespennest entfernen und umsiedeln: Was du wissen solltest

Das Entfernen eines besiedelten Wespennests erfordert nicht nur Mut und Geschick, sondern vor allem eine Genehmigung der zuständigen Behörde sowie die Hilfe von Fachleuten. Erfahre hier, worauf du achten musst. Wespen lösen bei vielen Menschen Furcht aus, da ihre Stiche nicht nur schmerzhaft sind, sondern in einigen Fällen auch heftige allergische Reaktionen auslösen können. Bevor du jedoch unüberlegte – und möglicherweise gefährliche...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen