Weitere Zimmerpflanzen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Weitere Zimmerpflanzen»
Schwiegermutterstuhl-Kaktus (Echinocactus grusonii) pflegen

Der Schwiegermutterstuhl-Kaktus, Echinocactus grusonii, gehört zu den besonders pflegeleichten Kakteen, der zudem noch eine interessante Optik aufweist: er ist nahezu rund mit einer leicht abgeflachten Oberseite, wodurch er etwas an ein Sitzmöbel erinnert. Dass dieses Schwiegermüttern vorbehalten bleiben soll, kann an den langen Stacheln liegen, die der Kugelkaktus besitzt, und die ein Sitzen bestimmt nicht zu einem Vergnügen machen… Der Schwiegermutterstuhl-Kaktus...
WeiterlesenAsparagus Pflege Tipps: Standort & Vermehrung vom Zierspargel

Eine der beliebtesten und dekorativsten Zimmerpflanzen ist der Asparagus, oder auch „Zierspargel“ genannt, dessen bis zu 1 m langen Triebe entweder nach unten hängen oder – durch ein Rankgitter gestützt – nach oben wachsen. Asparagus gibt es in verschiedenen Arten, die allesamt durch ihre zartgefiederten Triebe auffallen. Mit der richtigen Pflege können diese bescheidenen Pflanzen jahrzehntelang überleben und ihren Besitzer erfreuen.
WeiterlesenTradescantia zebrina – diese Pflege braucht das Zebrakraut

Dank der wunderschönen Blätter ist die Tradescantia zebrina eine der dekorativsten Zimmerpflanzen, die hierzulande kultiviert werden. Ideal ist es, sie als Ampelpflanze zu halten, da dort die überhängenden Triebe am besten zur Geltung kommen. Das Zebrakraut Pflege ist nicht besonders schwierig, so dass auch Anfänger sich durchaus mit ihrer Kultivierung beschäftigen können.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Kaffeepflanze (Coffea) – Pflege, Schneiden, Umtopfen und Überwintern

Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke weltweit – und die Kaffeepflanze, Coffea, steht ihm in punkto Beliebtheit in nichts nach. Die sehr dekorative Zimmerpflanze lässt sich sehr gut kultivieren und wird nach einigen Jahren ihren Besitzer nicht nur mit dem Anblick ihres glänzenden Blattwerkes, sondern auch mit Blüten und sogar Früchten erfreuen. Diese Kaffeekirschen können tatsächlich zur Zubereitung des beliebten Heißgetränks verwendet...
WeiterlesenCalla (Zantedeschia aethiopica) – Pflege der Zimmercalla

Die Calla, Zimmercalla, Zantedeschia aethiopica, verleiht jedem Raum ein exotisches Ambiente: die dekorative Zimmerpflanze ist nicht nur edel, sondern bietet auch eine ganz besondere Optik. Callas haben jedoch nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile: zum einen sind sie giftig, zum anderen ist ihre Pflege etwas aufwändiger und nicht unbedingt für Anfänger zu empfehlen. Wer sich jedoch etwas Zeit nimmt, sich um die Zantedeschia zu kümmern, wird viele Jahre lang Freude an der...
WeiterlesenSo sollten Sie Lavendel als Zimmerpflanze pflegen

Mediterrane Pflanzen sind nicht nur im Garten, sondern auch im Haus ein Zier. Wer eine Lavendel Zimmerpflanze haben möchte, muss jedoch einige Dinge beachten, damit diese auch blüht und ein langes Leben hat, denn nicht immer gelingt die Haltung im Haus.
Glückskastanie, Pachira aquatice: Pflege & Schneiden

Kastanienbäume im Freien sind majestätisch und stehen für Kraft und Ausdauer. Nicht zuletzt erfreuen sie sich großer Beliebtheit aufgrund ihrer großen, dekorativen Blätter. Wer keinen Garten sein Eigen nennen kann, muss dennoch nicht auf den Anblick einer Kastanie verzichten: die Glückskastanie, Pachira aquatica, wird als Zimmerpflanze kultiviert. Sie ist nicht minder dekorativ. Bezüglich der Pflege ist sie ein wenig anspruchsvoll, doch unter...
WeiterlesenKakaobaum (Theobroma cacao): Steckbrief, Pflanzen, Früchte & Pflege

Viele Pflanzenfreunde hegen den Wunsch, einen Kakaobaum, Theobroma cacao zu kultivieren: die stattliche Zimmerpflanze ist nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern kann sogar Früchte hervorbringen. Diese dienen in erster Linie ebenfalls der Dekoration – manch ein Optimist hingegen sieht in ihnen die Möglichkeit, Kakao und Schokolade selbst herzustellen. Obwohl die diesbezüglichen Chancen sehr gering sind, werden die Kakaobäume gerne in heimischen Wohnungen kultiviert...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Glücksfeder vermehren - So klappt es mit der Vermehrung von Zamioculcas

Wenn Sie die Glücksfeder vermehren wollen, können Sie ganz einfach durch Teilung der Rhizome und aus Blattstecklingen selbst heranziehen. Dieses Aronstabgewächs ist eine robuste, anspruchslose Zimmerpflanze für schattige bis sonnige Standorte. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen, wenn Sie die Glücksfeder vermehren möchten. Im Lubera Shop können Sie verschiedene Glücksfedern kaufen und direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenMühlenbeckia complexa, Drahtstrauch – Pflege & Winterhart ?

Der Drahtstrauch Mühlenbeckia complexa eignet sich sehr gut als Bodendecker, als Einfassung für Beete und Rabatten und auch zur Grabbepflanzung. Die vielseitige Pflanze kann aber auch als Zimmerpflanze, als Ampelbepflanzung oder im Balkonkasten kultiviert werden.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen