
Sabine Reber Selbstversorgung Teil 4 - Kritik und Lob der Selbstversorgung

Sabine Reber hat schon viele grosse und kleine Gärten angelegt und über die Jahrzehnte tonnenweise eigenes Gemüse selbst angebaut, auf dem Land, auf dem Balkon und im Stadtgarten. Über ihre Erfahrungen hat sie in zahlreichen Kolumnen und in Gartenbüchern wie auch auf unserer Videoplattform gartenvideo.com berichtet. Zudem hat sie 2016 das Selbstversorger-Buch "Vom Beet in die Küche" veröffentlicht, welches wir in unserem Gartenbuch als Serie...
WeiterlesenPrunkspiere: Alle Infos über Pflanzung, Pflege und Schnitt

Mit ihrer langanhaltenden Blütenpracht zieht die Prunkspiere im Garten alle Blicke auf sich. Bienen und Hummeln freuen sich über Nektar und Pollen. Damit Sie jedes Jahr wieder Freude an dem schönen Blütenstrauch haben, braucht er den richtigen Standplatz und die richtige Pflege. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen. Im Lubera®-Shop können Sie zudem Prunkspieren kaufen und die Jungpflanzen direkt in den eigenen Garten pflanzen.
WeiterlesenDen Zylinderputzer pflegen und überwintern - ein Erfahrungsbericht

Der Zylinderputzer gehört zunehmend zum festen Bestand der beliebtesten Kübelpflanzen auf Balkon und Terrasse. Wie Ihr den Zylinderputzer pflegen und überwintern könnt, möchte ich in diesem Erfahrungsbericht zeigen. Es lohnt sich, denn bei guter Pflege, bei einem passenden Standort und bei der richtigen Überwinterung bedankt sich der Zylinderputzer mit mehrfacher Blüte von Frühjahr bis Herbst.
WeiterlesenWas tun, wenn der Zitronenbaum Schildläuse hat?

Wenn der Zitronenbaum Schildläuse hat, solltet Ihr diese ohne Einsatz chemischen Pflanzenschutzes bekämpfen. In diesem Beitrag zeige ich Euch, wann Schildläuse bei Zitruspflanzen auftreten und wie ihr diese bekämpfen könnt. Wenn Ihr ganz sicher sein wollt, ob es sich tatsächlich um Schildläuse handelt, empfehle ich euch die innovative Pflanzendoktor-App von Neudorff. Dort könnt ihr eure Pflanze fotografieren und die App liefert euch eine Bestimmung...
WeiterlesenHimbeeren - Alles über Pflanzung, Anbau und Pflege der Himbeeren

Himbeeren pflanzen ist 'in'. In den letzten 10 Jahren hat sich nicht nur der Konsum der Himbeerfrüchte verdoppelt, auch der Anbau im eigenen Garten hat stark zugenommen. Im Garten ist die Himbeere nach der Erdbeere die meistgekaufte Beerenpflanze. Wer Obst und Beeren im eigenen Garten anbaut, hat fast sicher auch Rubus idaeus dabei. Dabei gelten sie als Gartenprinzessinnen, wunderschön und supergut, aber ein bisschen empfindlich und anspruchsvoll, manchmal auch leicht...
WeiterlesenBlut-Johannisbeere - Die Lubera® Kulturanleitung für Ribes sanguineum

Die Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum), die zu den Zierjohannisbeeren gehört, ist ein robuster, pflegeleichter und üppig blühender, kleiner Strauch, der einen Platz in jedem Garten verdient hat. Egal ob als Solitär, in einer Gehölzgruppe oder als Heckenpflanze, dieser Zierstrauch fügt sich überall ein. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Pflanzung und Pflege von Blut-Johannisbeeren. In unserem Gartenshop können Sie Blut-Johannisbeeren kaufen und diese pflegeleichten Sträucher im eigenen...
WeiterlesenWenn der Oleander Schildläuse hat - Vorbeugung und Bekämpfung

Wenn euer Oleander Schildläuse hat, ist das wie auch bei anderen Kübelpflanzen ein recht häufiges Pflegeproblem. Daher möchte ich in diesem Beitrag einige Hinweise geben, wie man Schildläusen und anderen Schädlingen vorbeugen und sie bekämpfen kann. Im Lubera Gartenshop könnt ihr mediterrane Pflanzen kaufen und euch bequem nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenSabine Reber Selbstversorgung Teil 2: Grenzen der Selbstversorgung

Sabine Reber hat schon viele grosse und kleine Gärten angelegt und über die Jahrzehnte tonnenweise eigenes Gemüse selbst angebaut, auf dem Land, auf dem Balkon und im Stadtgarten. Über ihre Erfahrungen hat sie in zahlreichen Kolumnen und in Gartenbüchern wie auch auf unserer Videoplattform gartenvideo.com berichtet. Zudem hat sie 2016 das Selbstversorger-Buch "Vom Beet in die Küche" veröffentlicht, welches wir in unserem Gartenbuch als Serie...
WeiterlesenZimmerpflanzen gießen - so erkennt ihr den Durst der Pflanzen

Wie und wann man Terrassen- und Zimmerpflanzen gießen soll, ist eine Frage, die viele Pflanzenbesitzer vor Rätsel stellt. Informationen über den Durst der Pflanzen geben euch die Blätter, die Herkunft der Pflanzen und der Standort bei euch zuhause. Wie ihr perfekt Terrassen- und Zimmerpflanzen gießen könnt, sagen euch die Hinweise zur Wasserqualität, zum Tageszeitpunkt und zur Frage 'Gießen von oben oder unten?'. Auch Hilfsmittel für richtiges Gießen stelle ich vor, ebenso Symptome für falsches...
WeiterlesenKann ein Olivenbaum in der Wohnung gedeihen?

Ein Olivenbaum in der Wohnung scheint für viele Pflanzenliebhaber eine reizvolle Alternative zu einem Freiland-Olivenbaum. Allerdings ist die Haltung eines Olivenbaums in Innenräumen eine der größten Herausforderungen in der Kultur mediterraner Pflanzen. Leider muss man sagen, dass ein Olivenbaum für das Wohnzimmer und andere Zimmer im Haus nicht geeignet ist. Dort erhält er in der Regel zu wenig Licht, zu wenig Luftfeuchtigkeit und -bewegung.
Weiterlesen