Anemone hupehensis 'Red Riding Hood'
Herbst-Anemone 'Red Riding Hood'

Anemone hupehensis 'Red Riding Hood' kaufen
Vorteile
- Wunderhübsche pinke bis dunkelpinke Blüten
- Lange Blütezeit
- Gute Schnitt- und Trockenpflanze
- Bienenfreundlich
- Winterhart
Familie: Ranunculaceae
Wuchshöhe: 40 cm
Wuchsbreite: 50-70 cm
Wuchs: horstig, kompakt, aufrecht
Blüte: pink bis dunkelpink
Blattfarbe: grün
Duft: dezent
Blütendauer: Juni bis September
Standort: halbschattig
Boden: durchlässig, frisch, humusreich
Lebensbereich: Gehölzrand, Beet
Verwendung: Hausgarten, Vorgarten, Bauerngarten, asiatischer Garten, Trogbepflanzung, Schnittblume
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides
Pflanzabstand: 40-50 cm
Geselligkeit: einzeln oder in Gruppen
Winterhärte: Z6 = - 23,3 bis - 17,8 °C
Staudensichtung: sehr gute Sorte
Erhältlich: März-November
Beschreibung
Von Juni bis September bringt die kleine Anemone hupehensis 'Red Riding Hood' immer und immer wieder ihre pinken oder dunkelpinken Blüten hervor. Sie recken sich aufrecht aus dem grünen Blattwerk empor und verströmen einen dezenten Duft – sehr zur Freude von Bienen und anderen heimischen Insekten, die sich voller Freude auf die enthaltenen Pollen und den Nektar stürzen. Die Herbstanemone besticht - abgesehen von ihrer Blütenpracht - durch ihren kompakten, horstigen Wuchs, einer Höhe von maximal 40 cm und einer Wuchsbreite von 50-70 cm.
Sie passt in gewöhnliche Vorgärten ebenso gut wie in fröhliche Bauerngärten oder asiatische Gärten; auch für die Trogbepflanzung ist sie hervorragend geeignet. In einem Pflanzgefäss, welches unten Abflusslöcher für überschüssiges Wasser hat, kann sie wunderbar auf Balkonen und Terrassen stehen und ihre pinkfarbene Blütenpracht bilden. Diese Pracht kannst du dir auch ins Haus holen: Anemone hupehensis 'Red Riding Hood' ist eine hervorragende Schnittblume, die auch in Sträussen und Gestecken durch ihre lange Lebensdauer und ihre traumschöne Optik begeistert.
Trotz ihrer überschaubaren Grösse eignet sich die Herbst-Anemone sehr gut für eine Solitärpflanzung. Ob im Kübel oder im Beet: dank der exzellenten Wuchsform und der grandiosen Blütenpracht wird Anemone hupehensis 'Red Riding Hood´ alle Blicke auf sich ziehen. Alternativ kann sie auch in kleinen Gruppen gepflanzt werden; pro Quadratmeter werden 4-6 Exemplare benötigt, die dein Beet in ein pinkfarbenes Blütenmeer verwandeln.
Ansprüche & Pflege
Anemone hupehensis 'Red Riding Hood' möchte an einem halbschattigen Standort kultiviert werden. Morgen- und Abendsonne verträgt sie, die heissen Strahlen der Mittagssonne verursachen hingegen dauerhafte Schäden, die es zu vermeiden gilt. Der Boden sollte durchlässig und humus- und nährstoffreich sein. Im Kübel wird eine hochwertige Kübelpflanzenerde wie unsere Fruchtbare Erde Nr. 1 verwendet.
Die niedliche Anemone sollte bedarfsgerecht gegossen werden. Dies bedeutet, dass sie weder zu nass noch zu trocken stehen darf. Im Frühjahr bekommt sie eine kräftige Gabe Kompost. Ein Rückschnitt erfolgt erst im Frühjahr. Zum einen bilden die verblühten Blüten einen wunderschönen Fruchtschmuck, zum anderen dienen die oberirdischen Triebe als Winterschutz. Wichtig ist zudem, die dekorative kleine Staude vor Winternässe zu schützen.
Ideale Pflanzpartner
Anemone hupehensis 'Red Riding Hood' kann sehr gut zusammen mit andersfarbigen herbst-Anemonen gepflanzt werden, wie beispielsweise der zweifarbig blühenden 'Elfin Swan' oder der 'Wirbelwind' mit ihren weissen Blüten. Sehr gute Pflanzpartnerinnen sind auch die wunderschönen und pflegeleichten Bergenien wie die 'Admiral'. Auch der Dunkelblättrige Schlangenbart, der per se einen hohen Dekorationswert hat, sowie die filigrane, zauberhaft aussehende Zwerg-Silberkerze 'Cheju-do'.