
Aster amellus 'Blue King'
Beet-Sommer-Aster 'Blue King': Sommerblühende Aster mit leuchtend blauvioletten Blüten

Aster amellus 'Blue King' kaufen
Beschreibung
- sehr reichblütig
- leuchtend violettblaue Blüten
- Insektenmagnet
Blütenfülle im Spätsommer
Die Berg-Aster 'Blue King' verwandelt Staudenbeete im August und September in ein lilablaues Blütenmeer. Dabei zeigen die violettblauen Blütenblätter einen schönen Kontrast zu der leuchtend gelben Blütenmitte. Doch nicht nur für Blumenfreunde ist Aster amellus 'Blue King' sehr attraktiv, auch Schmetterlinge, Bienen und Hummeln belagern die Blüten geradezu und holen sich hier ihre spätsommerliche Nahrung. Da die Berg-Aster 'Blue King' zudem sehr reichblühend ist, sollte sie in keinem naturnahen Garten fehlen.Liebt Sonne
Die Berg-Aster 'Blue King' liebt Sonne und sollte daher möglichst einen vollsonnigen Gartenplatz erhalten. Beim Boden ist die robuste Gartenstaude nicht sehr wählerisch und gedeiht in jedem normalen Gartenboden, solange er nicht zu nass ist. Auch um die Winterhärte müssen Sie sich keine Sorgen machen: Aster amellus 'Blue King' wird der Winterhärtezone 5 zugeordnet, erträgt also auch Temperaturen unter -20 °C. Daher ist diese reichblütige Gartenstaude auch für raue Lagen und Bergregionen geeignet.Mit Aster amellus 'Blue King' gestalten
Die unkomplizierte Berg-Aster 'Blue King' können Sie im Garten vielseitig verwenden. Im sonnigen Staudenbeet können Sie sie z.B. mit Rotem Sonnenhut (Echinacea purpurea), Coreopsis (Sonnenauge) oder Helenium (Sonnenbraut) benachbarn. Auch sonnenliebende Gräser wie Lampenputzergras (Pennisetum) oder Rutenhirse (Panicum) passen gut zu den spätsommerlichen, lilablauen Blüten. Da sie robust und extrem frosthart ist, ist die Berg-Aster 'Blue King' auch eine Idealbesetzung für Pflanzgefässe. So zieren die leuchtend violettblauen Blüten Töpfe, Tröge und Blumenkästen auf Balkonen, Terrassen und Hauseingänge und bieten gleichzeitig Schmetterlingen, Bienen und Hummeln Nahrung. Nicht zuletzt können Sie die haltbaren Blüten auch für selbstgemachte Sommersträusse schneiden - aber lassen Sie am besten noch ein paar für die Insekten stehen.Blütenfarbe: blauviolett
Blütezeit: Anf. Aug. bis Ende Sept.
Höhe: 60 cm
Lichtverhältnisse: Vollsonne
Lebensbereich: Beet
Blattform: lanzettlich
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Verwendung für Hausgarten: Schnittblume, Naturnahe Pflanzungen, Trogbepflanzung, Steingarten, Vorgarten, Hausgarten
Besonderheiten: Schmetterlingsmagnet, Dauerblüher, Bienenweide
Familie: Asteraceae
Geselligkeit: einzeln pflanzen
Botanisch: Aster amellus 'Blue King'
Blütezeit: Anf. Aug. bis Ende Sept.
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: blau, violett
Endhöhe: 20cm - 60cm
Endbreite: 20cm - 60cm
Sonne: Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: mittelschwer
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Outdoor, Einzelpflanze
Erhältlich: Februar bis November