Astrantia major 'Moulin Rouge'
große Sterndolde

Astrantia major 'Moulin Rouge' kaufen
Vorteile
- Lange Blütezeit: Die Sorte 'Moulin Rouge' blüht von Juni bis September und kann durch Rückschnitt zu einer Nachblüte angeregt werden
- Besonders elegante Blütenfarbe: Die tief dunkelroten bis purpurfarbenen Blüten mit dunkler Mitte setzen einen auffälligen Akzent im Beet
- Pflegeleicht und robust: Sie ist winterhart, relativ trockenheitstolerant und kommt auch mit halbschattigen Standorten gut zurecht
- Attraktiv für Insekten: Die filigranen Blüten bieten wertvollen Nektar für Bienen und Schmetterlinge
Blütezeit: Juli bis August
Blatt: rundlich
Blattfarbe: grün
Höhe min: 40
Höhe max: 50
Lebensbereich: Beet, Freifläche, Gehölzrand
Lichtansprüche: halbschattig
Bodenfeuchte: frischer Boden
Bodenstruktur: durchlässig
PH-Wert: neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5, schwach alkalisch = pH 7,5 - 8,0, schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0, schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
Winterhärtezone: 5
Geselligkeit: In Gruppen oder als Einzelpflanze in Kombination mit anderen Schattenstauden
Pflanzabstand: 40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Eigenschaften: Bienenweide
Einsatzbereiche: Hausgarten, Naturnahe Pflanzungen, öffentliche Anlagen, Schnittblume, Vorgarten
Familie: Apiaceae (Doldenblütler)
Beschreibung
Die Große Sterndolde 'Moulin Rouge' ist eine besonders auffällige und edle Staude, die mit ihren tief dunkelroten, fast purpurfarbenen Blüten eine außergewöhnliche Farbwirkung erzielt. Die feingliedrigen, doldenförmigen Blütenköpfe schweben an filigranen Stielen über dem dichten, dunkelgrünen Laub und verleihen dem Garten eine natürliche Eleganz.
Diese Sorte bevorzugt einen halbschattigen Standort mit frischem, humosem Boden, gedeiht aber auch in sonnigeren Bereichen, wenn der Boden ausreichend feucht bleibt. Besonders wertvoll ist die lange Blütezeit, die sich durch Rückschnitt im Sommer noch verlängern lässt. Zudem ist sie eine hervorragende Schnittblume und auch für Trockensträuße geeignet.
Dank ihrer Robustheit und guten Winterhärte ist 'Moulin Rouge' eine sehr zuverlässige und langlebige Staude, die sich wunderbar in naturnahe Pflanzungen oder elegante Schattenbeete einfügt. Sie ist ein wahres Insektenparadies und bringt Farbe in halbschattige Bereiche, wo viele andere Blütenstauden nicht gedeihen.
Geeignete Pflanzpartner
Hohe Schlüsselblume (Primula elatior): Die hellgelben, zarten Blüten der hohen Schlüsselblume setzen einen wunderschönen Kontrast zur tiefen, dunklen Blütenfarbe der Sterndolde. Zudem blüht sie bereits im Frühjahr und sorgt für eine lange Saison der Blühfreude.
Silberkerze 'Brunette' (Cimicifuga 'Brunette'): Die imposante, fast schwarzlaubige Silberkerze sorgt für einen dramatischen Kontrast zu den dunkelroten Blüten der Sterndolde. Ihre späten, cremeweißen Blütenkerzen verlängern die Blühsaison und ziehen zusätzlich Bestäuber an.
Funkie 'Big Daddy' (Hosta 'Big Daddy'): Die großen, blaugrauen Blätter dieser Hosta bringen Struktur in das Beet und bieten einen schönen Blatthintergrund für die filigranen Blüten der Sterndolde. Zudem sorgt sie für eine abwechslungsreiche Textur im Halbschattenbeet.