Blumenzwiebel Lasagne 'Himbeere mit Baiser'
Liebliche Ausstrahlung im fruchtigen Himbeere-Ton und Weiss
Blumenzwiebel Lasagne 'Himbeere mit Baiser' kaufen
Vorteile
- 15 % Rabatt gegenüber dem Einzelpreis
- für sonnige Standorte
- winterhart
- Liebliche Ausstrahlung im fruchtigen Himbeere-Ton und Weiss
- Blüten von Anfang März bis Mai
- Standort: warm und sonnig
- Topfgrösse: mindestens 15 Liter Volumen
- Erde im Topf: gut drainierten Pflanzerde. Wir raten zur Fruchtbaren Erde Nr. 1, die Topf- und Kübelerde von Lubera, 1 Beutel Erde (20 Liter) reicht für einen Kübel von 15l
Beschreibung
Blumenzwiebel-Kombination für drei Schichten
Mit der Blumenzwiebel Lasagne 'Himbeere mit Baiser' erhältst du:
Pack | Botanischer Name | Deutscher Name | Anzahl Zwiebeln |
1 | Chionodoxa luciliae | Sternhyazinthe 'Alba' | 20 |
2 | Narcissus Hybride | Grosskronige Narzisse 'White Plume' | 10 |
1 | Tulipa Hybride | Gefranste Tulpe 'Fancy Frills' | 10 |
Zusammensetzung: 4 Pack mit total 40 Zwiebeln
Die Blumenzwiebel Lasagne 'Himbeere mit Baiser' erinnert an ein lieblich-fruchtiges Beeren-Dessert aus roten Himbeeren und weissem Baiser. Die Blumenzwiebel Mischung bereichert jeden sonnig gelegenen Balkon. Auf Terrassen, vor der Haustür oder entlang von Wegen sind Töpfe die mit einer Blumenzwiebel Lasagne ‘Himbeere mit Baiser’ bepflanzt hast, unwiderstehlich geschmückt. Diese Blumenzwiebel Mischung bereichert auch jedes Staudenbeet mit Blüten von März bis Mai. Die blühenden Tulpen und Narzissen ergeben wunderbare Oster-Dekorationen und Blumensträusse.
Blumenzwiebel Lasagne 'Himbeere mit Baiser' pflanzen
Der Oktober ist ein guter Pflanzzeitpunkt für die Blumenzwiebel Lasagne 'Himbeere mit Baiser'. Pflanze die Blumenzwiebel Mischung an einen warmen, sonnigen Standort. Die Blumenzwiebeln ergeben, im 15l Topf zusammengepflanzt, eine wunderbare Kombination.
Verwende die Topf- und Kübelerde von Lubera, oder eine andere gut drainierte Kübelerde. 1 Beutel unserer Erde (20 Liter) reicht für einen Kübel von 15l Volumen. Lege dir die Blumenzwiebeln der Mischung 'Himbeere mit Baiser', die Erde, einen passenden Kübel, eine kleine Schaufel und eine Tonscherbe zurecht, bevor du mit dem Pflanzen beginnst.
Pflanzanleitung für die Blumenzwiebel Lasagne im Topf:
- Lege eine leicht gewölbte Tonscherbe über das Abzugsloch deines Pflanzkübels.
- Bedecke den Boden des Pflanzkübels mit einer Schicht Kübelerde.
- Als erstes setzt du nun deine Tulpenzwiebeln in den Kübel. Die Pflanztiefe der Gefransten Tulpe 'Fancy Frills' liegt bei mindestens 20 cm. Die Tulpenzwiebeln bilden die unterste Schicht im Blumenzwiebel-Lasagne-Kübel. Bedecke sie anschliessend mit einer Schicht Erde.
- Als zweite Schicht folgt die Grosskronige Narzisse 'White Plume'. Sie wird mindestens 15 cm tief gepflanzt. Bedecke die Narzissenzwiebeln mit einer weiteren Schicht Kübelerde, die den Kübel bis nahe an den Rand auffüllt.
- Die Sternhyazinthe 'Alba' setzt du 5 cm tief. Sie bildet die obere Schicht der Blumenzwiebel Lasagne.
- Giesse deine Blumenzwiebel Lasagne ‘Himbeere mit Baiser’ gründlich an, damit die Blumenzwiebeln einen guten Erdanschluss erhalten.
Blumenzwiebel Lasagne 'Himbeere mit Baiser' pflegen, giessen und düngen
Die Pflanzen in der Blumenzwiebel Lasagne 'Himbeere mit Baiser' vertragen leichten Frost, wenn sie im Topf wachsen. Werden strenge Fröste angekündigt, solltest du die Blumenzwiebeln etwas geschützt aufstellen. Giesse im Frühjahr die Zwiebeln alle zwei Wochen gründlich. Vermeide Staunässe, denn nasse Pflanzerde lässt die Blumenzwiebeln, insbesondere Tulpen, leicht rotten. Bei Dauerregen stelle sie notfalls überdacht auf.
Wer die Blumenzwiebel Lasagne im Frühjahr mit unserem Frutilizer® Saisondünger Plus düngt, erhöht die Chance darauf, dass die Blumenzwiebeln viele Jahre erneut blühen. Sobald die Tulpen- und Narzissenblüten aufgehen, kannst du die Düngergaben einstellen.
Lasse das Laub der Zwiebelblumen nach der Blüte natürlich absterben. Damit ermöglichst du, dass sie im kommenden Jahr wieder blühen. Im Sommer, sobald das Laub einzieht, vertragen die Tulpen keine Feuchtigkeit mehr. Auch Sternhyazinthen und Narzissen brauchen im laublosen Zustand weniger Wasser.