
Cassissima® Hochstamm Black Marble
Die Grösste der Grossen
Cassissima® Hochstamm Black Marble kaufen
Beschreibung
Die Fruchtgrösse, die damit verbundene Saftigkeit, das bessere Verhältnis zwischen Fruchtpulpe und Samen/Schale führen zu einem ganz neuen Esserlebnis: Man erntet und geniesst diese Cassissorte automatisch nicht mehr als Traube, sondern als süsse und aromatische einzelne Naschfrucht.
‘Black Marble’ ist sehr gesund, ziemlich stark wachsend und mehltauresistent. – Viele Besucher in unseren Züchtungsfeldern haben mich in den letzten Jahren bei dieser Sorte gefragt, ob das denn eine Jostabeere, eine Kreuzung zwischen Schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere sei. Nein, das ist Black Marble nicht. Cassissima Black Marble ist eine reinrassige schwarze Johannisbeere, nur einfach mit viel grösseren Früchten. Entstanden ist sie übrigens aus frei abgeblühten Samen einer russischen Sorte. Und bei der Gelegenheit gleich auch noch die wichtigsten Unterschiede zur Josta: Jostabeeren haben immer einen gigantischen Wuchs, und damit verglichen einen ungenügende Fruchtbesatz; Black Marble trägt sehr reich und auch die Früchte haben nicht diesen langweiligen, 'weder Fisch noch Vogel‘-Charakter der Jostas, sondern sind eindeutig Cassis, mit einem deutlichen Cassis Asroma, aber auch mit sehr viel Zucker und Saft, was dann die Essqualität ausmacht.
Botanisch: Ribes nigrum
Lubera Züchtung: ja
Lubera Original: ja
Blütezeit: Anf. März bis Ende März
Reifezeit: Ende Jun.
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: gelb, grün
Endhöhe: 140cm - 180cm
Endbreite: 100cm - 120cm
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Süsse: süss
Duft: duftend
Erhältlich: Februar bis November
Ich habe zum ersten Mal so ein Hochstämmchen und wüsste gerne, wie ich es pflegen bzw schneiden muss? Vielen Dank!