Delphinium x elatum 'Augenweide'
Hoher Rittersporn 'Augenweide'

Delphinium x elatum 'Augenweide' kaufen
Beschreibung
- leuchtend hellblau mit rosa Hauch
- kräftiger Wuchs
- nach Rückschnitt zweiter Blütenflor im Herbst
Himmelblaue Blütenkerzen
Das leuchtende Hellblau von Delphinium x elatum 'Augenweide' ist einfach wunderschön. Die grossen Einzelblüten haben ein weisses Auge und sind im Abblühen zart rosa überhaucht. Der helle Blauton leuchtet schon vom weitem und zieht im Staudenbeet alle Blicke auf sich. Auch das handförmige, sattgrüne Laub besitzt einen hohen Schmuckwert.Stattliche Prachtstaude
Mit einer Höhe von 160 cm gehört Delphinium x elatum 'Augenweide' zu den stattlichsten Ritterspornen. Sein Wuchs ist kräftig und gesund und die Stauden sind trotzt ihrer Höhe sehr standfest. In gemischten Staudenbeeten und -rabatten sollten Sie den Rittersporn 'Augenweide' eher in den Hintergrund pflanzen - mit seiner Höhe und der hellen, leuchtenden Blütenfarbe fällt er sowieso auf. Wunderschön wirken die hellblauen Blütenkerzen auch in Kombination mit Rosen. Der helle Blauton passt zu allen Rosenblüten - von Weiss über Gelb, Rosa und Apricot bis zu dunklen Rottönen.Gute Bedingungen
Der Rittersporn 'Augenweide' ist eine typische Prachtstaude und möchte unbedingt einen Platz an der Sonne. Am besten wächst er in einem nahrhaften, lockeren und durchlässigen Gartenboden. Hier kann die hohe Beetstaude ihre ganze Pracht entfalten. Unter solchen Bedingungen können Sie Delphinium x elatum 'Augenweide' auch problemlos zwei Mal zum Blühen bringen. Nach dem ersten Blütenflor im Frühsommer schneiden Sie die Staude komplett zurück und versorgen Sie gut mit Wasser und Dünger. Im Spätsommer (Ende August/Anfang September) schiebt der Rittersporn 'Augenweide' dann zum zweiten Mal seine beindruckenden Blütenstände empor. Dieses sog. Remontieren funktioniert aber nur bei gut versorgten Pflanzen. Nach dem Rückschnitt und auch beim Austrieb im Frühjahr sollten Sie auf Schnecken achten, die sich gerne über die jungen, zarten Blätter hermachen und die in diesem Stadium erhebliche Schäden verursachen können.Blütenfarbe: hellblau
Blütezeit: Anf. Jun. bis Anf. Aug., Sept.
Höhe: 160 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Beet
Blattform: handförmig
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 70 - 90 cm
Pflege: Vor der Samenreife zurückschneiden
Besonderheiten: remontierend
Familie: Ranunculaceae
Botanisch: Delphinium x elatum 'Augenweide'
Blütezeit: Anf. Jun. bis Anf. Aug.
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: blau
Endbreite: 60cm - 100cm
Sonne: Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht
Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Outdoor, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Erhältlich: Februar bis November