
Gemeiner Efeu 'Little Diamond' (12er Set)
Hedera helix 'Little Diamond' - laubschön, stadtklimafest, robust, anspruchslos


Gemeiner Efeu 'Little Diamond' (12er Set) kaufen
Vorteile
- weissbuntes Laub
- Fruchtschmuck
- vielseitig einsetzbar
- immergrün
- winterhart
Standort: Sonne bis Schatten
Boden: nährstoffreich, humos, kalkhaltig
Blüte: doldenförmig, grüngelb
Blütezeit: September – Oktober
Blätter, Blattform: herzförmig, dunkelgrün, weisser Rand, bis 12 cm, immergrün
Wuchs: kriechend, kletternd
Endgrösse: 20 – 30 Zentimeter hoch, 3 – 5 Meter breit
Pflanzenbedarf: 9 – 12 Pflanzen pro m²
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: sehr gut
Beschreibung
Hedera helix 'Little Diamond' erreicht mit ihrem kriechenden Wuchs eine durchschnittliche Wuchshöhe von 20 bis 30 Zentimetern. Sie kann zwischen 3 und 5 Meter in die Breite wachsen. Dank der Ausstattung mit Haftwurzeln ist es dem Gemeinen Efeu 'Little Diamond' auch möglich, kletternd zu wachsen. Der Gemeine Efeu 'Little Diamond' ist eine besonders laubschöne Sorte. Die immergrünen Blätter sind rautenförmig, dunkelgrün und haben einen weissen Rand. Zwischen September und Oktober präsentiert der Efeu seine doldenförmig angeordneten, grüngelben Blüten. Aus ihnen reifen im folgenden Frühjahr attraktive, blaue Früchte heran. Der Gemeine Efeu 'Little Diamond' ist sehr anspruchslos und pflegeleicht. In sonniger bis halbschattiger Lage in nährstoffreichem, kalkhaltigem und humosem Boden entwickelt sich der Weißbunte Efeu am besten. Als Fassadenbegrünung, Bodendecker, Bienenweide, Vogelschutz- / Nährpflanze und Kübelpflanze ist er ausgezeichnet geeignet.
Hedera helix 'Little Diamond': Blätter und Aussehen
Der Gemeine Efeu 'Little Diamond' hat einen Jahreszuwachs von 30 bis 50 Zentimetern. So erreicht er mit seinem kriechenden Wuchs als Bodendecker eine Höhe von 20 bis 30 Zentimetern und eine Breite von bis zu 5 Metern. Das besonders laubschöne Gehölz trägt immergrüne, rautenförmige Blätter. Die dunkelgrünen Blätter sind wechselständig angeordnet mit gelapptem und weissem Rand. Das einzelne Blatt ist zwischen 5 und 12 Zentimeter gross.
Zwischen September und Oktober erstreckt sich die Blütezeit von Hedera helix 'Little Diamond'. In dieser Zeit trägt der Efeu grüngelbe, doldenförmig angeordnete Blüten. Aus ihnen reifen im März attraktive Früchte heran. Sie heben sich mit ihrer blauen Farbe deutlich vom Laub ab. Die Beeren sind für Menschen nicht zum Verzehr geeignet, da sie, genau wie alle anderen Pflanzenteile, giftig sind.
Gemeiner Efeu 'Little Diamond': Pflanzzeit und Winterhärte
Hedera helix 'Little Diamond' hat keine bevorzugte Pflanzzeit. Als Containerpflanze lässt sie sich grundsätzlich das ganze Jahr über anpflanzen. Der Boden darf dabei jedoch nicht gefroren sein. Ein Anpflanzen bei sommerlichen Temperaturen von über 30 °C ist ebenfalls nicht zu empfehlen. Der Weißbunte Efeu gilt als gut frosthart. In unseren Breitengraden ist daher kein Winterschutz nötig.
Hedera helix 'Little Diamond' pflegeleicht
Der Gemeine Efeu 'Little Diamond' ist sehr pflegeleicht und genügsam. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und benötigt daher nur in Zeiten mit extremer Hitze oder bei anhaltender Trockenheit zusätzliche Wassergaben. Zwischen November und Dezember ist eine Düngergabe in Form von Kompost zu empfehlen. Kommt Hedera helix 'Little Diamond' als Kletterpflanze zur Begrünung von Hauswänden zum Einsatz, ist es ratsam, ihm zur Stabilisierung ein Holzgerüst anzubieten. Dort kann er sich mit ihren Haftwurzeln besser festhalten.
ich suche einen passenden 'Fussschutz' für meine Clematis, die in einem Kübel mit dem Massen H60xB30xL30 cm wohnt. Eignet sich dieser hübsche Efeu (oder Efeu überhaupt) dazu?