Hecken-Palette mit Rhododendron Hybride 'Cunningham's White'
Zeitlose Eleganz und klassische Vornehmheit vereint in einer robusten, immergrünen Hecke


Hecken-Palette mit Rhododendron Hybride 'Cunningham's White' kaufen
Beschreibung
Vorteile Rhododendron ‘Cunningham’s White’
- Knospen rosig angehaucht
- Reinweisse Blütenbälle mit gelbbrauner Mitte
- Robust und anpassungsfähig
- Winterhart und schnittverträglich
- Für mittlere Formhecken oder ungezwungene Naturhecken
Hecke mit Rhododendron ‘Cunningham’s White’
Wir liefern 70 Jungpflanzen in 30-40 Zentimetern Höhe, die in 5-Liter-Töpfen stehen, die dann zu Dritt pro Meter gepflanzt eine 23 Meter lange Hecke ergeben. Wer die Naturhecke bevorzugt, in der jeder Rhododendron seine breitwachsende Form behalten soll, kann auch etwas weiter auseinander pflanzen.So pflegt man Rhododendron ‘Cunningham’s White’
Boden: Diese Sorte bevorzugt zwar leicht saure Böden – wie alle Rhododendren – ist aber erfreulich bodentolerant für die Art, wenn man bei der Pflanzung ein paar Kniffe anwendet. Am besten wäre das Hinzufügen von Moorbeeterde (Rhododendronerde), die reichlich mit unter den Aushub gemischt wird. Aber es gibt auch Ersatzstoffe, zum Beispiel Rindenkompost, Laubkompost oder gut verrotteten Rinderdung. Hauptsache, der Boden ist locker und humos, hält das Regenwasser gut und weist eine gute Drainage auf.Standort: Halbschattig ist ideal, zumindest etwas Schutz vor allzu starker Mittagssonne, aber kein zwingendes Muss. In der Sonne braucht ein Rhododendron lediglich etwas mehr Bodenfeuchte (die grossen, immergrünen Blätter verdunsten dann ja mehr Wasser).
Schnitt: ‘Cunningham’s White’ kann, muss aber nicht geschnitten werden – das gilt übrigens für alle unsere Rhododendren-Hecken. Wer schneiden möchte, tut dies am besten gleich nach der Blüte im späten Frühling, denn dann hat die Pflanze ausreichend Zeit, für neue Knospen und somit Blüten im nächsten Jahr zu sorgen. Wir empfehlen bei grossblättrigen Sorten bevorzugt die manuelle Heckenschere zu nehmen, da man so darauf achten kann, ganze Triebspitzen und Zweige abzuschneiden, ohne die grossen Blätter zu verletzen. Das würde dem Strauch zwar nichts ausmachen, aber es sieht halt netter aus. Wer möchte, nimmt natürlich die elektrische Heckenschere.
Giessen: Die neue Hecke braucht anfangs reichlich Wasser, das spricht für sich selbst. Die Wurzeln der Jungpflanzen dürfen nicht komplett austrocknen. Am besten man giesst den ersten Sommer sehr regelmässig und hat auch im zweiten Sommer ein Auge drauf, dass der Boden um die Hecke nie ganz austrocknet. Später reicht es dann, nur in Trockenperioden zu wässern. Auch im Winter können diese auftreten, und da der Rhododendron ‘Cunningham’s White’ immergrün ist, sollte auch im Winter darauf geachtet werden, dass bei langer Trockenheit und langanhaltender Wintersonne ab und zu gegossen wird an frostfreien Tagen.
Düngen: Immergrüne Blätter und eine überragende Blütenpracht verlangen nach Nährstoffen. Düngen ja, aber mit Bedacht, heisst die Devise bei Rhododendren. Im ersten Standjahr nur sehr zurückhaltend düngen, besonders in Bezug auf mineralische Dünger, die durch die oftmals enthaltenen Nährsalze die noch jungen Wurzeln schädigen könnten. Wenn Sie spezielle Moorbeeterde verwenden beim Pflanzen, reicht das den Jungpflanzen für die ersten Monate. Man kann auch gerne etwas Langzeitdünger/Saisondünger mit in die Pflanzgrube einstreuen, aber in Massen (siehe Packungsaufschrift). Ab dem zweiten Standjahr kann dann mehr gedüngt werden, zum Beispiel mit dem bewährtem Langzeitdünger im Frühling und/oder sauer wirkendem Dünger speziell für Moorbeetpflanzen bzw. Rhododendrondünger im Frühsommer und Sommer. Aber auch hier gilt es, lieber zurückhaltender als zu üppig zu dosieren und auf die Angaben des Düngemittelherstellers zu achten.
Winterschutz: Eine junge Rhododendron-Hecke freut sich ohne Zweifel über einen Winterschutz im Bodenbereich in den ersten Jahren, zumal wenn es sich um eine sehr kalte Region handelt. Bis die Wurzeln stark genug sind, auch stärkere Fröste ohne Schutz zu überstehen, empfehlen wir Rindenmulch, Herbstlaub und Zweige zum Abdecken des Bodenbereiches um die neue Hecke.
Kurzbeschreibung Rhododendron ‘Cunningham’s White’
Wuchs: breit, rundlich, dicht wachsendHöhe/Breite: bis 3 Meter hoch und 2 Meter breit
Blüte: Mai/Juni, Rosa Knospen, grosse, reinweisse Blüten mit gelber Mitte
Blätter: immergrün, elliptisch, leicht zugespitzt, dick, glänzend
Schnitt: einmal im Jahr nach der Blüte möglich
Verwendung: Hecke, Gruppe, Solitär, Kübel
Winterhärte: sehr gut
Besonderheit: Auch ‘Cunningham’s White’ gehört wie ‘Catawbiense Grandiflora’ und ‘Roseum Elegans’ zu den frühen, englischen Sorten, die schon vor weit über hundert Jahren ihre Robustheit und Schönheit unter Beweis gestellt haben.
Zusammensetzung der Palette: 70 Stück Rhododendron ‘Cunningham’s White’ im 5-Liter-Topf, 30-40 cm hoch.
Botanisch: Rhododendron 'Cunningham's White'
Blütezeit: Anf. Mai bis Ende Mai
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: weiss
Endhöhe: 140cm - 3m
Endbreite: 140cm - 160cm
Sonne: Schatten, Halbschatten
Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Erhältlich: Februar bis November