Iberis saxatilis 'Frühlingsgruss'

Zwerg-Schleifenblume -immergrüne Polsterstaude mit kleinen, weissen Blütendolden

Iberis saxatilis 'Frühlingsgruss'
Iberis saxatilis 'Frühlingsgruss'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Iberis saxatilis 'Frühlingsgruss' kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 7,95
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 30,20 statt 31,80 (5% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 57,20 statt 63,60 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 5126950
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 5,95
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 7,95
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 30,20
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 57,20
Iberis saxatilis 'Frühlingsgruss'

Vorteile

  • Kleine, weisse Blütendolden
  • Frühblüher
  • Bildet dichte Polster
  • Beliebte Bienenweide
  • Winterhart
Steckbrief Iberis saxatilis 'Frühlingsgruss'
Botanischer Name: Iberis saxatilis 'Frühlingsgruss'
Familie: Brassicaceae (Crucifere)
Wuchshöhe: 5-10 cm
Wuchsbreite: 20-30 cm
Wuchs: polsterbildend, horstig
Blüte: weiss
Blattfarbe: grün
Duft: süsslich
Blütendauer: März-Mai
Standort: Vollsonne
Boden: durchlässiger Gartenboden
Lebensbereich: Steinfugen, Mauerkronen, Alpinum
Verwendung: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung, Dachbegrünung
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides
Pflanzabstand: 30-40 cm
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Winterhärte: sehr gut
Staudensichtung: sehr gute Sorte
Besonderheiten: wintergrün, Bienenweide
Erhältlich: März-November
Züchter: Weinreich (D)

Beschreibung

Ein süsslicher Duft entspringt den weissen Blüten des kleinen Iberis saxatilis 'Frühlingsgruss', der zu den schönsten und zugleich bescheidensten Bodendeckern gehört, die hierzulande kultiviert werden können. Maximal 10 cm kann er hoch werden, dafür breitet er sich bis zu 30 cm breit aus. Wird die Zwerg-Schleifenblume mit einem Abstand von jeweils 30-40 cm zueinander gepflanzt, entsteht innerhalb weniger Jahre ein Areal, welches komplett mit dem immergrünen Laub und den strahlendweissen Blüten im Frühjahr bedeckt ist. Bienen und andere heimische Insekten kommen gerne vorbei, um eine reiche Nahrungsquelle zu geniessen.

Iberis saxatilis 'Frühlingsgruss' ist nicht nur dekorativ, sondern auch pflegeleicht, so dass die kleine bodendeckende Staude nahezu überall gepflanzt werden kann: im Hausgarten, in Steingärten, auf Gräbern, Freiflächen, zur Dachbegrünung sowie in Pflanzgefässen. Gerade letztere Möglichkeit trägt dazu bei, dass auch Balkone und Terrassen durch die niedliche kleine Staude verschönert werden können. Einzeln wirkt die Zwerg-Schleifenblume sehr hübsch, jedoch etwas verloren. Zu wahrer Schönheit entfaltet sie sich, wenn sie in kleinen Gruppen gepflanzt wird. Hierfür werden pro Quadratmeter 8-10 Exemplare empfohlen, die von März bis November an frostfreien Tagen in die Erde dürfen.

Ansprüche & Pflege

Ein vollsonniger Standort wird benötigt, damit sich Iberis saxatilis 'Frühlingsgruss' bestmöglich entwickeln und seine zauberhaften Blüten hervorbringen kann. Ein normaler Gartenboden ist zur Kultivierung vollkommen ausreichend, solange dieser durchlässig ist. Im Kübel wird eine hochwertige Kübelpflanzenerde wie unsere Fruchtbare Erde Nr. 1 verwendet.

Die Pflege ist denkbar einfach: nur in langen Trockenperioden muss die Zwerg-Schleifenblume gegossen werden. Weitere Massnahmen sind nicht notwendig, allerdings ist es empfehlenswert, verblühte Blüten sowie gelbe Blätter und vertrocknete Pflanzenteile abzuzupfen. Dies sorgt nicht nur für eine schöne Optik, sondern fördert auch eine erneute Blütenbildung.

Ideale Pflanzpartner

Iberis saxatilis 'Frühlingsgruss' kann sehr gut sortenrein gepflanzt werden, was sich besonders für Flächen- und Dachbegrünungen anbietet. Auch im Verbund mit anderen weissblühenden Stauden kommt die Eleganz der kleinen Pflanze gut zur Geltung. Die Niedrige Scheinhasel, die bereits im zeitigen Frühjahr ihre Blüten zeigt, kann sehr gut mit der Zwerg-Schleifenblume unterpflanzt werden; dasselbe gilt für die wunderschöne Zierkirsche mit ihrer zauberhaften Blütenpracht in Hellrosa. In Steingärten sowie zur Flächenbegrünung ist die Dalmatiner-Polsterglockenblume 'Birch Hybrid' mit ihren blauvioletten Blüten eine hervorragende Pflanzpartnerin.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!