Lagerstroemia 'Terrasse Rouge'®
Lagerstroemia indica, Kreppmyrte, Kräuselmyrte 'Terrasse Rouge'® - die rote Terrassen- und Kübelsorte


Lagerstroemia 'Terrasse Rouge'® kaufen
Vorteile
- kompakter Wuchs, mit ca. 100-150cm in der Höhe und ca. 100cm in der Breite (nach 10 Jahren)
- extrem guter, stark verzweigter Wuchs, das sieht man schon an unseren jungen Pflanzen im 5l Topf
- extrem frühe Blüte an kompakten Austrieben, ideal geeignet für den kurzen Schnitt auf 5-10cm im Frühling
Endgrösse: 100-150cm hoch und 100cm breit
Blüten: richtig rot, beginnt mit der Blüte Anfang Juli, bis in den Oktober hinein
Blätter: grün, glänzend
Verwendung: vor allem für die Kultur im Topf oder Kübel geeignet, im Freiland vor allem in Staudenmischpflanzungen, z.B. zusammen mit Lavendel oder auch Astern.
Beschreibung
‘Terrasse Rouge’® im Kübel kultivieren
Spätestens nach der ersten Vegetationsperiode pflanzen Sie die bei uns im 5 L Container gepflanzte ‘Terrasse Rouge’® Lagerstroemie in einen 10 L Topf um. Benützen Sie bitte die Fruchtbare Erde Nr. 1, also Kübelpflanzenerde und achten Sie auf eine gute Entwässerung. Als Dünger setzen Sie jährlich im März Langzeitdünger Saisondünger Plus ein, und zwar 30g pro 5 L Topfvolumen.Lagerstroemien im Kübel überwintern
Bringen Sie die Kübelpflanzen über den Wintern entweder in einen kühlen Schopf oder in eine Garage, Licht muss es keines haben, aber die Temperatur sollte zwischen 0 und 5°C sein. Kontrollieren Sie die Kübelpflanze alle 4 Wochen, dass sie feucht bleibt und der Wurzelballen nicht austrocknet. Falls im Freiland überwintert wird, bringen Sie die Lagerströmie zu einem möglichst geschützten und schattigen Ort, Kübel und Triebe sollten mit isolierendem Material abgedeckt werden.wieviel Minusgrade hält die Lagerstroemia 'Terrasse Rouge im Garten ausgepflanzt aus?
MfG