Lilientraube, Glöckchentraube 'Moneymaker'
Liriope muscari 'Moneymaker' - grasartige Staude mit wunderschönen violetten Blütentrauben

Lilientraube, Glöckchentraube 'Moneymaker' kaufen
Vorteile
- Wunderschöne violette Blütentrauben
- Späte und lange Blütezeit von August bis Oktober
- Robust und pflegeleicht
- Für halbschattige Bereiche
- Wintergrün
Botanischer Name: Liriope muscari
Familie: Convallariaceae
Wuchshöhe: 30 – 40 cm
Wuchsbreite: 20 – 30 cm
Wuchs: polsterartig, horstig
Blüte: rispenförmig, violett
Blattfarbe: grün
Duft: dezent
Blütendauer: August bis Oktober
Standort: Halbschatten
Boden: durchlässig, frisch, humos
Verwendung: Hausgarten, Vorgarten, Steinanlage, Beete, Rabatte, Gruppenpflanzung, Einzelstellung, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung, Naturnahe Pflanzungen, Schnittblume
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides
Pflanzabstand: 30-40 cm
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Winterhärte: sehr gut
Staudensichtung: gute Sorte
Erhältlich: März bis November
Beschreibung
Ein Traum in Grün-Violett ist die Lileientraube 'Moneymaker': grüne, grasartige Blätter wachsen überhängend bogig und horstig. Sie bewegen sich diskret im Wind und vermitteln ein märchenhaftes Ambiente. Dieses wird ab August durch einen wahren Traum an Blüten vervollständigt: in einem dunklen Violett zeigt sich die Blütenpracht: rispenförmig angeordnete Glockenblüten mit einem sehr dezenten, sanften Duft. Sind sie verblüht, ist dies kein Grund zur Trauer, da die dekorative Staude wintergrün ist und somit auch in der kalten Jahreszeit für fröhliche Farbakzente im Garten sorgt.
Mit einer Wuchshöhe von 30-40 cm und einer etwas geringeren Breite findet Liriope muscari 'Moneymaker' ein Plätzchen in jedem Vorgarten, Hausgarten sowie überall dort, wo naturnahe Pflanzungen gewünscht sind. Dank der Pflegeleichtigkeit und Anspruchslosigkeit dieser dekorativen Staude ist auch eine Grabbepflanzung möglich. Wer möchte, kann sie auch in einem Pflanzgefäss kultivieren, sofern dieses über einen guten Wasserablauf verfügt. Die wunderschönen Blüten kommen auch in Sträussen und Gestecken hervorragend zur Geltung: sie sind wundervolle Schnittblumen, die auch in der Vase lange halten.
Ansprüche & Pflege
Von März bis November wird Liriope muscari 'Moneymaker' an frostfreien Tagen gepflanzt, und zwar an einem halbschattigen Standort. Der Boden muss durchlässig sein, da die ansonsten so robuste Staude keine Staunässe verträgt. Ansonsten wäre ein humoses und frisches Substrat empfehlenswert. Im Kübel wird eine hochwertige Kübelpflanzenerde wie unsere Fruchtbare Erde Nr. 1 verwendet.
Die Glöckchentraube freut sich über eine Gabe Kompost oder Langzeitdünger im Frühjahr. Das Substrat sollte möglichst feucht gehalten werden, allerdings nicht nass – vor allem Winternässe macht den Wurzeln zu schaffen. Ein Winterschutz ist dank der guten Winterhärte nicht erforderlich; auch ein Schnitt ist überflüssig.
Ideale Pflanzpartner
Die Liriope muscari 'Moneymaker' kann wunderbar zusammen mit den bodendeckenden Golderdbeeren Waldsteinia gepflanzt werden. Hamamelis mit seinen frühen Blüten und dem ganzjährigen dekorativen Anblick eignet sich bestens dazu, hoch über den nickenden Blütenrispen der Lilientraube zu wachsen. Auf Augenhöhe begegnet die Staude Azaleen wie der 'Diamant Purpur', die sich bezüglich Standort und Ansprüchen sehr ähneln und ein harmonisches Gesamtbild ergeben.