
Phlomis tuberosa 'Amazone'
Knollen-Brandkraut 'Amazone' - aufrecht wachsende Staude mit bezaubernden rosa Lippenblüten

Phlomis tuberosa 'Amazone' kaufen
Vorteile
- Bezaubernde rosafarbene Blüten
- Interessante lanzettliche, gesägte Blätter
- Robust und pflegeleicht
- Ideal für den Vasenschnitt
- Wunderschöner Winteraspekt
Familie: Lamiaceae
Wuchshöhe: 70-80 cm
Wuchsbreite: 40-60 cm
Wuchs: horstig, aufrecht
Blüte: rosa
Blattfarbe: grün
Duft: dezent
Blütendauer: Juni - Juli
Standort: sonnig
Boden: durchlässig, trocken
Lebensbereich: Freifläche
Verwendung: Hausgarten, Naturnahe Pflanzungen, öffentliche Anlagen
Kübelpflanze/Auspflanzen: auspflanzen
Pflanzabstand: 40 - 50 cm = (4 - 7/qm)
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Winterhärtezone: 6 = - 23,3 bis - 17,8 °C
Besonderheiten: Bienenweide
Staudensichtung: sehr gute Sorte
Erhältlich: März-November
Tipp: Pflanze mit schönem Winteraspekt, daher erst im Frühjahr zurückschneiden
Beschreibung
Bei der Phlomis tuberosa 'Amazone' handelt es sich um eine exklusive Züchtung aus der Familie der Lippenblütler, die den Charakter einer Wildstaude nicht verlieren hat. Das lanzettliche, grüne Laub der horstig wachsenden, bis zu 80 cm hohen Pflanze schmiegt sich an die aufrechten Blütenstiele, die sich der Sonne entgegen zu strecken scheinen. Im Juni und Juli bilden sich zauberhafte kleine Blüten in einem intensiven Rosa, die einen dezenten Duft verströmen. Sie verschmelzen zu Blütenquirlen, die wiederum zahlreich an jedem einzelnen Blütenstängel erscheinen.
Die Kombination aus dem fröhlichen Grün des Laubes und des intensiven rosa Farbtons der Blüten macht Phlomis tuberosa 'Amazone' zu einer wahren Augenweide. Und zu einer Bienenweide: die kleinen Blüten sind voller Nektar und Pollen und stellen eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere heimische Insekten dar. Die langen Blütenstiele sind zudem hervorragende Schnittblumen, die auch in der Vase durch ihren Anmut und ihre lange Haltbarkeit überzeugen.
Das Knollen-Brandkraut kann überall dort kultiviert werden, wo naturnahe Pflanzungen gewünscht sind. Dies kann sowohl in einem Hausgarten als auch in öffentlichen Anlagen der Fall sein. Die Pflanzung erfolgt einzeln oder in kleinen Gruppen zu 4-7 Exemplaren pro Quadratmeter, die mit einem Abstand von 40-50 cm in die Erde gesetzt werden. Von einer Kübelhaltung ist abzuraten.
Ansprüche & Pflege
An einem vollsonnigen Standort fühlt sich Phlomis tuberosa 'Amazone' rundherum wohl und kann sich prächtig entwickeln. Der Boden sollte durchlässig sein; idealerweise ist er zudem eher trocken als feucht.
Die wunderschöne Staude ist sehr anspruchslos. Sie freut sich über etwas Wasser an heissen Sommertagen – mehr benötigt sie nicht. Im Frühjahr wird sie zurückgeschnitten, um Platz für den Neuaustrieb zu schaffen. Keinesfalls sollte dies bereits im Herbst geschehen, da sie auch im Winter einen zauberhaften Anblick bietet.
Ideale Pflanzpartner
Phlomis tuberosa 'Amazone' ist ein echter Allrounder. Sie kann sortenrein gepflanzt werden oder in Verbindung mit anderen Stauden wie Quirlblättriger Salbei 'Purple Rain', dessen purpurviolette Blüten ebenfalls wahre Insektenmagnete sind. Auch der robuste Cambridge-Storchschnabel sowie die Fetthenne mit ihrem bezaubernden Winteraspekt sind sehr gute Pflanzpartner.