Phragmites australis

Gemeines Schilfrohr - wuchsfreudige Wasserpflanze mit braun-violetten Blütenwedeln

Phragmites australis
Phragmites australis
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Phragmites australis kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 5,45
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 20,70 statt 21,80 (5% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 39,20 statt 43,60 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 67317
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 5,95
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 5,45
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 20,70
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 39,20
Phragmites australis

Vorteile

  • Braun-violette Blütenwedel
  • Dekoratives Blattwerk
  • Stark ausläuferbildend
  • Ideal für Teichränder
  • Winterhart
Steckbrief Phragmites australis

Familie: Poaceae (Gramineae)
Blütenfarbe: braun-violett
Blütezeitbereich: Spätsommer
Blattform: lineal, schmal, zugespitzt
Blattfarbe: grün
Höhe: 250 cm
Lichtverhältnisse: sonnig, halbschattig
Lebensbereich: Freifläche
Pflanzabstand: 50 - 70 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung: Naturnahe Pflanzungen, Schwimmteiche, Rekultivierung, Pflanzenkläranlagen, öffentliche Anlagen
Besonderheiten: stark Ausläufer treibend
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: in grösseren Gruppen pflanzen

Beschreibung

Das Gemeine Schilfrohr ist ein Bewohner von Gewässerrändern bis 80 cm Tiefe und Sumpfgebieten, wo er starke Ausläufer bildet. Seine Wurzeln sind derart kräftig, dass sie problemlos Teichfolie durchlöchern können, so dass dieses wunderschöne Gewächs nur für Naturteichanlagen geeignet ist. Dort wird sein Laub bis 250 cm hoch und bildet grosse Felder, wenn man es lässt. Aus diesem Grund sollte der Teich, den man dieser sehr robusten Schilfart anbietet, ebenfalls eine ansprechende Grösse aufweisen; an kleinen Gartenteichanlagen macht die Pflanzung wenig Sinn. Sehr häufig wird Phragmites australis heutzutage für Pflanzenkläranlagen verwendet.

Die grünen, schmalen, zugespitzten Blätter des Phragmites australis sind per se eine Augenweide schlechthin. Im Spätsommer erscheinen zudem braun-violette Blütenwedel, die für eine zusätzliche dekorative Optik sorgen. das Gemeine Schilfrohr kommt nur in grösseren Gruppen zur Geltung. Damit es sich wunschgemäss ausbreiten kann, sollte zwischen den einzelnen Exemplaren ein Abstand von 50-70 cm eingehalten werden.

Phragmites australis pflanzen: Boden und Standortwahl

Gepflanzt wird zwischen März und November. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal für das dekorative Schilf. Der Boden muss nass oder sumpfig sein, damit sich Phragmites australis richtig wohlfühlen kann. Aufgrund der zu erwartenden Wuchshöhe sowie der starken Ausläuferbildung ist er nicht für eine Kübelhaltung geeignet.

Ideale Begleiterstauden

Phragmites australis braucht nur seinesgleichen, um vollends zur Geltung zu kommen. Natürlich kann man ihm andere Wasserpflanzen zur Seite stellen, jedoch würden diese über kurz oder lang überwuchert werden, so dass eine sortenreine Pflanzung empfehlenswert ist.

Phragmites australis Pflege

Das Gemeine Schilfrohr braucht immer nasse Füsse. Aufgrund seines erwünschten Standorts sind diese per se gegeben. Gedüngt wird nicht, auch ein Winterschutz ist nicht erforderlich. Ein Schnitt im Frühjahr sorgt dafür, dass sich neue Halme besser bilden können.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (1)
Frage
04.05.2019 - Inf0
Habe ein Pflanzbeet von ca. 3 mal 6m und muss es jetzt bepflanzen wie viel Pflanzen brauche ich und was währe Ihr Angebot
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!