
Tomaten 'Artisan Green Tiger'
Solanum lycopersicum 'Artisan Green Tiger' - grün-gelbe Pflaumentomaten, aromatisch, gesund und starkwüchsig - Lubera® Samenkorn
Tomaten 'Artisan Green Tiger' kaufen
Vorteile
- grün-gelb geflammte Pflaumentomaten
- gesund und robust
- aromatisch, fruchtig, süss
- Kultivierung auch auf Balkon und Terrasse möglich
lateinischer Name: Solanum lycopersicum
Aussaat: Februar - April in Schalen
Saattiefe: 1 cm
Keimtemperatur: 22 – 28 °C
Keimdauer: 6 – 8 Tage
Pflanzenabstand: 60 cm
Reihenabstand: 60 cm
Ernte/Reife: Juli-September
Kultur: Ende März - Anfang Mai pikieren; ab Mitte Mai auspflanzen
Inhalt: reicht für ca. 8 Pflanzen
Beschreibung
Solanum lycopersicum 'Artisan Green Tiger' ist eine mehrfarbige Tomatensorte aus den USA. Die länglichen Pflaumentomaten sind zwischen 4 und 6 Zentimeter lang und haben einen Durchmesser von rund 2 Zentimetern. Die auffälligen Früchte sind wundervoll grün-gelb geflammt. Tomaten 'Artisan Green Tiger' begeistern mit ihrem süssen, spritzigen Geschmack, saftigem Fruchtfleisch und einer knackigen, weitestgehend platzfesten Haut. Die bis zu 2 Meter hohen Tomatenpflanzen mit dunkelgrünem Laub sind sehr gesund, wüchsig und können gute Erträge einbringen. Auf einem gut gelockerten, nährstoffreichen und humosen Boden in sonniger, windgeschützter und warmer Lage gedeihen die Tomaten besonders gut.
Solanum lycopersicum 'Artisan Green Tiger' Aussaat – Vorkultur
Für Tomaten 'Artisan Green Tiger' ist eine Vorkultur zwischen Februar und April sinnvoll. Um die Tomaten in einer Vorkultur zu ziehen, werden die Tomaten-Samen in spezielle Anzuchtgefässe, Schalen, Eierkartons oder Anzucht-Gewächshäuser gesetzt, die mit Anzuchterde gefüllt werden. Die Gefässe sollten über eine Abdeckhaube verfügen. Die Samen lassen sich breitwürfig oder einzeln ausbringen. Solanum lycopersicum 'Artisan Green Tiger' ist ein Lichtkeimer, daher ist eine Saattiefe von maximal einem Zentimeter zu empfehlen. An einem hellen Standort bei Temperaturen von 22 bis 28 °C zeigen sich die ersten Keimlinge innerhalb von 6 bis 8 Tagen. Während der Keimphase ist auf eine gleichmässige, leichte Bodenfeuchte zu achten. Zudem ist es ratsam, bei Anzuchtgefässen und Gewächshäusern einmal am Tag die Abdeckhaube abzunehmen. Dies verringert das Risiko für Schimmelbildung. Nach der Keimung benötigen die kleinen Tomatenpflanzen einen hellen, jedoch etwas kühleren Standort bei etwa 18 °C. Bei einer breitwürfigen Aussaat werden die jungen Tomatenpflanzen pikiert, sobald sich das erste Blattpaar gebildet hat.
Tomaten 'Artisan Green Tiger' auspflanzen
Solanum lycopersicum 'Artisan Green Tiger' verträgt keinen Frost. Daher ist zu empfehlen, die Tomatenpflanzen erst ab Mitte Mai auszupflanzen. Tomaten sind Starkzehrer und benötigen viele Nährstoffe. Es ist daher von Vorteil, bereits während der Beetvorbereitung eine Düngung vorzunehmen. Pro Quadratmeter Fläche sind drei bis fünf Liter Kompost ausreichend. Zudem sollte der Boden gut aufgelockert sein, damit sich keine Staunässe bilden kann. Für eine bessere Luftzirkulation zwischen den Tomatenpflanzen ist ein Pflanzen- und Reihenabstand von jeweils 60 Zentimetern ratsam. Beim Einpflanzen ist auf ein ausreichend tiefes Pflanzloch zu achten, um die Standfestigkeit der Tomaten 'Artisan Green Tiger' zu gewährleisten. Als Richtwert gilt dabei, dass der Wurzelansatz 5 bis 10 Zentimeter mit Erde bedeckt sein soll. Auf diese Weise bilden die Tomatenpflanzen ausserdem zusätzliche Feinwurzeln aus und können sich so besser mit Wasser und Nährstoffen versorgen. Solanum lycopersicum 'Artisan Green Tiger' profitiert von einer Rankhilfe. Besonders zu empfehlen sind dabei Spiralstäbe aus Edelstahl oder Aluminium, da sie leicht zu reinigen sind.
Tomaten 'Artisan Green Tiger' Ernte
Solanum lycopersicum 'Artisan Green Tiger' ist zwischen Juli und September erntereif. Haben die Tomaten ihre sortentypische gelbgrüne Farbe ausgebildet und sind leicht weich, sind sie voll ausgereift. Dann schmecken die Pflaumentomaten besonders aromatisch und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Spätestens vor dem ersten nächtlichen Frost werden die restlichen Tomaten 'Artisan Green Tiger', die nicht mehr ausreifen konnten, ebenfalls abgepflückt. Die unreifen Früchte dürfen anschliessend im Haus an einem warmen Ort nachreifen.