
Vinca minor 'Alba'
weißblütiges Immergrün

Vinca minor 'Alba' kaufen
Vorteile
- Wintergrün – Vinca minor 'Alba' behält auch im Winter ihre grünen Blätter, was für das ganze Jahr eine attraktive Bodendecke bietet
- Langlebig und pflegeleicht – Diese Pflanze ist äußerst robust, benötigt wenig Pflege und eignet sich gut für schwierige Standorte wie schattige Ecken oder nährstoffarme Böden
- Bodenbedeckung – Die Pflanze breitet sich schnell aus und bildet eine dichte, stabile Decke, die Unkraut unterdrückt und gleichzeitig den Boden schützt
- Weißblühend – Die schönen weißen Blüten setzen im Frühjahr zarte Akzente und bieten einen attraktiven Kontrast zu anderen Pflanzen im Garten
Blütezeit: April bis Juni
Blatt: lanzettlich, zugespitzt
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattmerkmale: ledrig
Höhe max: 15
Lebensbereich: Gehölz, Gehölzrand
Lichtansprüche: halbschattig, schattig
Bodenfeuchte: frischer Boden
Bodenstruktur: gut durchlässig
PH-Wert: neutral - schwach alkalisch = pH 7,1 - 7,5, schwach sauer - neutral = pH 6,0 - 7,0, schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
Winterhärtezone: 6
Sichtungsergebnisse: * = gute Sorte
Geselligkeit: Gut geeignet für Gruppenpflanzungen und als Bodendecker
Pflanzabstand: 20 - 30 cm = (12-16/qm)
Eigenschaften: Immergrün, stark Ausläufer treibend
Einsatzbereiche: Bodendecker, Flächendecker, Grabbepflanzung, Hausgarten, öffentliche Anlagen, Vorgarten
Familie: Apocynaceae (Hundsgiftgewächse)
Beschreibung
Vinca minor 'Alba', das weißblütige Immergrün, ist eine kompakte, immergrüne Staude, die durch ihre weißen Blüten im Frühling und das satte, dunkelgrüne Laub das ganze Jahr über auffällt. Mit einer Höhe von nur 10 bis 15 cm ist diese Sorte hervorragend als Bodendecker oder für die Begrünung von schattigen oder halbschattigen Stellen geeignet. Sie gedeiht besonders gut in nährstoffarmen, gut durchlässigen Böden und eignet sich daher ideal für schwierige Gartenbereiche oder als Unterpflanzung von Gehölzen.
Die Pflanze ist sehr pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit. Ihr schnelles Wachstum und die Fähigkeit, sich rasch auszubreiten, machen sie zu einer exzellenten Wahl für die Unkrautunterdrückung und für eine grüne Abdeckung auch im Winter. Vinca minor 'Alba' ist eine ausgezeichnete Wahl für Gartenbesitzer, die eine zuverlässige, langfristige Lösung für die Bodendeckung suchen.
Perfekte Pflanzpartner
Vinca minor 'Bowles' – Diese Sorte des Immergrüns hat ähnliche Anforderungen und eine ähnliche Wuchsweise wie Vinca minor 'Alba'. Der Blau-Ton der Blüten von 'Bowles' bietet einen schönen Kontrast zu den weißen Blüten der 'Alba' und sorgt für eine harmonische Kombination im Garten. Beide Sorten sind pflegeleicht und bilden schnell dichte Matten, die das Wachstum von Unkraut verhindern.
Carex morrowii 'Variegata' – Das grüne und weiße Blattwerk der Carex morrowii ergänzt das dunkelgrüne Laub der Vinca minor 'Alba' perfekt. Die Carex fügt dem Pflanzbild eine interessante Struktur und Textur hinzu, während die schattentolerante Natur beider Pflanzen gut zusammenpasst. Diese Kombination sorgt für eine attraktive Bodendeckung in schattigen Bereichen.
Aconitum carmichaelii 'Arendsii' (Blauer Eisenhut) – Der blaue Eisenhut mit seinen auffälligen blauen Blüten und die weißen Blüten der Vinca bieten einen schönen Farbkontrast, der für visuelle Spannung sorgt. Zudem harmoniert der Eisenhut perfekt mit der Vinca, da beide halbschattige bis schattige Bedingungen bevorzugen und in feuchten, durchlässigen Böden gedeihen.
Diese Kombinationen sind ideal für Gärten, die im Frühjahr und Sommer sowohl eine grüne Bodenbedeckung als auch eine attraktive, kontrastreiche Blütenpracht bieten möchten. Die Pflanzen ergänzen sich in ihrer Pflegeleichtigkeit und ihrer Toleranz gegenüber schattigen Bedingungen.