Zwerg-Bergkiefer 'Picobello'
Pinus mugo 'Picobello', die kugelige Zwergkiefer mit den dichten, dunkelgrünen Nadeln

Zwerg-Bergkiefer 'Picobello' kaufen
Vorteile
- dunkelgrüne, sehr dicht wachsende Nadeln
- langsamer und kugeliger Wuchs
- kübelgeeignet
- winterhart
Beschreibung
Kugeliger Wuchs
Pinus mugo 'Picobello' wächst langsam und kugelig. Der Jahreszuwachs liegt bei etwa 5 cm in Höhe und Breite. Zehnjährige Pflanzen sind also etwa 50 cm hoch und breit. Auch ganz alte Exemplare sind dicht und kompakt und bleiben auch nach Jahrzehnten unter 1 m. Der Wuchs ist ganz gleichmässig, sodass diese wertvolle Kiefernsorte sehr ?ordentlich? wirkt.Schöne Optik
Die Zwerg-Bergkiefer 'Picobello' besticht durch ihre dunkelgrünen, sehr dicht wachsenden Nadeln. Diese sind für eine so kompakte Kiefer relativ lang und stehen immer zu zweit zusammen. Auch die im Frühjahr erscheinenden dunkelbraunen Triebspitzen sind sehr dekorativ.Nicht anspruchsvoll
Wie alle Bergkiefern ist auch Pinus mugo 'Picobello' robust und einfach zu kultivieren. Sie wächst in fast jedem Gartenboden und erträgt auch Trockenzeiten. Nur Staunässe und schattige Lagen behagen dem immergrünen Zwerggehölz nicht. Im Garten ist die Zwerg-Bergkiefer 'Picobello' ein anpruchsloser immergrüner Hingucker. Auf Balkonen oder Terrassen ist sie eine wertvolle, dauerhafte Kübelpflanze, der auch frostige Winter nichts anhaben können.Botanisch: Pinus mugo 'Picobello'
Blätterfarbe: grün
Endhöhe: 40cm - 100cm
Endbreite: 40cm - 100cm
Sonne: Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Strukturpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Erhältlich: Februar bis November