Beet- und Balkonpflanzen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Beet- und Balkonpflanzen»
Petunia Surfinia: Pflege, Standort, Aussaat & Krankheiten

Keine andere Hängepflanze wird derart häufig in heimischen Gärten beziehungsweise auf Balkonen kultiviert wie die Surfinie, eine Hängepetunienart. Kein Wunder: Surfinien sind nicht nur sehr dekorativ, sondern auch schnellwüchsig. Wer die Tipps bezüglich der Petunia Surfinia Pflege befolgt, wird seinen Garten bis zum ersten Frost mit einer üppigen blühenden und sehr dekorativen Hängepflanze schmücken.
Ruhmeskrone (Gloriosa rothschildiana) – Pflege & Überwintern

Ruhmeskrone (Gloriosa rothschildiana) – eine prächtige tropische Pflanze als rankender Blickfang
Die Ruhmeskrone (Gloriosa rothschildiana) macht ihrem Namen alle Ehre, denn der Kranz aus den wunderschönen, großen, auffällig gelb-rot gefärbten Blüten sieht wirklich aus wie eine Ruhmeskrone.
Bartnelke Pflege, Standort, Aussaat, Pflanzen und Krankheiten

Ob in Reihen gepflanzt und als Schnittblumen verwendet, oder in kleinen Gruppen angesiedelt zur dekorativen Gartengestaltung: Die Blüten der Bartnelke (Dianthus barbatus) in Weiß, Rosa oder Burgunderrot, oder sogar zweifarbig, können gefüllt oder ungefüllt sein. Sie blühen von Mai bis Juli, und dies nahezu ohne jegliche Hilfestellung, denn die Pflege ist denkbar einfach.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Zauberglöckchen (Calibrachoa) – Pflanzen, Pflege & winterhart

Gärtner, die von reichlich blühenden Blumen in wunderschönen bunten Farben träumen, sind mit dem Zauberglöckchen gut beraten. Die Pflanze kann sowohl auf Balkon und Terrasse wie auch im Garten in Kübeln angepflanzt werden. Die vielen kleinen in den unterschiedlichsten Farben blühenden Blumen sorgen für ein traumhaft buntes Blütenmeer. Da die Pflanze auch relativ pflegeleicht ist, gibt es nicht allzu viel zu beachten.
Männertreu, Blaue Lobelie (Lobelia erinus): Pflanzen & Pflege

Im Sommer sind vielerorts fröhliche, blaue Farbtupfer zu finden: Männertreu, Lobelia erinus. Diese sehr dekorativen Pflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern zudem noch pflegeleicht, so dass man als Gartenbesitzer ohne viel Aufwand einen ganzen Sommer lang Freude an ihnen haben wird. Doch nicht nur das: Männertreu bildet viel Nektar und gilt somit als eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Wer also Lobelia in seinem Garten...
WeiterlesenSchopflavendel (Lavandula stoechas) – Pflege & Schneiden

Schopflavendel (Lavandula stoechas) – mediterranes Flair im Garten, auf der Terrasse und auf dem Balkon
Seine auffälligen, überwiegend violetten Blüten und der starke, aromatische Duft machen den Schopflavendel (Lavandula stoechas) zu einer beliebten Zierpflanze für Garten, Balkon und Terrasse. Im Beet, im Balkonkasten, aber vor allem in dekorativen Terrakotta Töpfen bringt er ein mediterranes Urlaubsgefühl in die heimischen Gefilde. Die frischen oder getrockneten...
WeiterlesenDahlien im Topf – das sollten Sie bei Pflege und Überwinterung beachten

Wer keinen eigenen Garten zur Verfügung hat, kann auch sehr gut Dahlien im Topf kultivieren. Voraussetzung dabei ist, dass das Pflanzgefäß ausreichend groß ist. Zudem sollten einige Tipps bezüglich Standort und Pflege beachtet werden, die wir Ihnen nahfolgend erläutern möchten.
Husarenknöpfchen Pflege – Sanvitalia procumbens winterhart?

Das Husarenknöpfchen – oder Husarenknopf – ist eine besonders dekorative und pflegeleichte Sommerpflanze, die sich zudem durch eine extrem lange Blütezeit auszeichnet. Bei richtiger Pflege wird die kleine Pflanze den ganzen Sommer lang immer wieder neue gelbe oder orangefarbene Blüten hervorbringen, so dass sie für viele Monate einen echten Blickfang darstellt. Aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit sind nur wenige Kriterien bezüglich der Pflege zu beachten...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Gazanie Pflege – Gazania rigens überwintern/winterhart?

Die Gazanie, Mittagsgold, strahlt mit der Sonne um die Wette: bei Sonnenschein öffnet die kleine Zierpflanze ihre attraktiven Blüten. An sonnigen Tagen blüht sie von morgens bis in die Abendstunden, und verschönert jedes Beet beziehungsweise jeden Balkonkasten durch ihren Anblick. Gazanien sind jedoch nicht nur schön, sondern zudem auch pflegeleicht. Es sollten lediglich ein paar Tipps bezüglich der Mittagsgold Pflege beachtet werden, damit ihr Besitzer und jeder...
WeiterlesenSchwarzäugige Susanne – so pflege ich die Zierpflanze richtig

Die Schwarzäugige Susanne ist eine der beliebtesten Kletterpflanzen überhaupt und deswegen auch auf vielen Balkonen, Terrassen und in heimischen Gärten zu finden. Diese Beliebtheit ist leicht zu erklären: sie ist pflegeleicht, so dass sie nur ein Minimum an Aufmerksamkeit benötigt.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen