Bodendeckerstauden
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Bodendeckerstauden»
Pfennigkraut, Lysimachia – Pflege vom Münzkraut im Garten, Teich und Aquarium

Pfennigkraut (Lysimachia nummuliaria), auch „Münzkraut“ genannt, ist einer der beliebtesten Bodendecker in heimischen Gärten. Es ist pflegeleicht, winterhart und vermehrt sich rasant schnell. Doch nicht nur im Beet, sondern auch auf Balkonen, im Teich oder Aquarium wird die Pflanze gerne kultiviert.
Bertramsgarbe (Achillea ptarmica) – Pflanzen, Pflege & Standort

Die Bertramsgarbe (Achillea ptarmica) imponiert mit ihren kleinen, runden Blüten nicht nur in Gartenbeeten, sondern ist auch aus der Floristik kaum noch weg zu denken. Ihren Beinamen „The Pearl“ (dt. die Perle) verdankt sie eben dieser weiß leuchtenden Erscheinung. Sie stammt aus der Familie der Korbblüter (Asteraceae).
Stachelnüsschen (Acaena) – Pflanzen, Pflege & Standort

Das Stachelnüsschen erhielt seinen deutschen Namen aufgrund der kugelförmigen Fruchtstände, welche von Widerhaken umgeben sind. Es zählt zur Familie der Rosengewächse und ist von Natur aus auf der südlichen Halbkugel beheimatet. Im Steingarten, auf begrünten Dächern oder Gräbern benötigt es fast keine Pflege. Wichtig sind lediglich der Schutz vor Staunässe und ein warmer, sowie halb- bis vollsonniger Standort. Die Blüten sind zwar meist unscheinbar, dafür beeindrucken die auffälligen...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Schaumblüte (Tiarella) – Sorten, Pflanzen & Schneiden

Die Herzblättrige Schaumblüte, Tiarella, wird zwar nur 30 cm hoch, gehört aber dennoch zu den dekorativsten Zierpflanzen in heimischen Gärten. Die kleine winterharte Staude bildet nicht nur monatelang immer wieder traubenartige Blüten aus, sondern besticht auch durch besonders schönes und dichtes Blattwerk. Da die Schaumblüte schattige Standorte bevorzugt, kann sie an Stellen kultiviert werden, an denen ansonsten kaum eine Vegetation stattfinden kann. Die...
WeiterlesenHaselwurz Pflege – Steckbrief zur Pflege

Haselwurz Pflege: Ursprünglich aus Süd- und Mitteleuropa stammend, hat im Laufe der Zeit ein kleiner Bodendecker den Weg auch in heimische Gärten gefunden: der Haselwurz, alias Brachwurz alias Pfefferkraut. Die bis zu 10 cm hohe Pflanze gilt als eine der anspruchslostesten überhaupt: einmal gepflanzt, bedarf es nur wenig Pflege, um sie am Leben zu halten…

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen