Gewächshaus
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gewächshaus»
Olla Bewässerung – so einfach kann man Ollas selber bauen

Um Pflanzen im Beet oder Hochbeet optimal mit Wasser versorgen zu können, bietet sich eine Olla Bewässerung an. Diese kleinen Tontöpfe kann man im Fachhandel kaufen, jedoch lassen sie sich auch leicht selber bauen. Wie dies geht, erfahren Sie hier.
Gartenhaus Dach: Materialien und Anregungen zum Gestalten

Ein Gartenhaus Dach selbst zu decken ist wesentlich einfacher, als manch einer denkt. Es stehen verschiedene Methoden mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Auswahl, die von pfiffigen Gartenbesitzern ausgeführt werden können. Welche Optionen es gibt und wie diese zu bewerkstelligen sind, haben wir für Sie zusammengefasst.
Selbstversorger Garten – von der Planung bis zur Ernte

Häufig ist Obst und Gemüse, welches im Handel erhältlich ist, mit Pflanzenschutzmitteln behandelt worden. Auch die Herkunft ist nicht immer eindeutig. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen dazu tendieren, einen Selbstversorger Garten anzulegen und diesen zu bewirtschaften. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung ist dies gar nicht so schwer.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Indoor Gewächshaus – so baue ich ein Treibhaus für drinnen

Wer keinen Garten oder Balkon sein Eigen nennen kann, braucht dennoch nicht auf selbst angebautes Gemüse zu verzichten: ein Indoor Gewächshaus ermöglicht die Kultivierung auch in den eigenen vier Wänden. Solch ein Treibhaus für drinnen kann gekauft oder selbst gebaut werden.
Gartenarbeit im Januar - der Lubera® Gartenkalender

Gartenarbeit im Januar - was ist jetzt draussen zu tun, wo Blumenbeete, Gemüsegärten und Rasen unter einer Schneedecke schlummern? Eigentlich ist der Januar der ruhigste Monat im Leben der Gartenfreunde, und es stehen dann vor allem die Zimmerpflanzen im Fokus. Und doch sollte die Gartenarbeit im Januar nicht ganz vernachlässigt werden. Ausserdem zeigen sich in einem milden Jahr gegen Ende Januar im Garten draussen auch schon die ersten Winterblüher wie Schneeglöckchen und Winterlinge, die das Herz...
WeiterlesenGartenarbeit im April - der Lubera® Gartenkalender

Die Gartenarbeit im April ist extrem vom Wetter abhängig. Manchmal schneit es kurz, und dann ist es wieder richtig warm und Sie können gut draussen im Beet und auf dem Balkon Blumen, Gemüse und Kräuter säen, Sträucher, Obstbäume und Stauden pflanzen, die Beete jäten, den Rasen mähen und pflegen. Nun blühen viele Blumenzwiebeln wie Tulpen und Narzissen sowie zahlreiche frühlingsblühende Sträucher, Stauden und Polsterblumen. Wenn Sie frühlingsblühende Sträucher online kaufen lohnt sich das jederzeit und sie...
WeiterlesenTomatenhaus selber bauen: So geht´s!

Tomaten zählen nicht nur zu den beliebtesten Gemüsesorten, sondern auch zu den empfindlichsten. Sie mögen keine Kälte, keine Staunässe, keine pralle Sonne und schon überhaupt keinen Regen. Sind sie solchen Bedingungen ausgesetzt, zeigen sie ihr Missfallen darüber durch Krankheiten, spärliche Fruchtbildung oder durch Eingehen. Was liegt also näher, als diese sensiblen Früchte extra gut zu schützen? Besondern geeignet hierfür ist ein Tomatenhaus. Tomatenhaus selber bauen: So geht´s!
Melonen im Gewächshaus - So gelingt der Anbau von Wasser- und Zuckermelonen

Hast du schon einmal davon geträumt, deine eigenen, saftigen Melonen zu ernten? Mit dem richtigen Wissen und ein wenig Geduld ist das gar nicht so schwer! In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Anbau von Melonen im Gewächshaus wissen musst.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen