Kein Mensch möchte krankes Gemüse haben – und ein passionierter Hobbygärtner schon gar nicht. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass sämtliche Alarmglocken schrillen, wenn selbst angebaute Gurken Mehltau aufweisen. Rechtzeitig erkannt, kann er jedoch bekämpft und somit die Ernte gerettet werden.
Im Video siehst du, wie du Mehltau an Gurken bekämpfen kannst
Inhaltsverzeichnis
- Zusammenfassung: Gurken Mehltau richtig bekämpfen
- Gurken Mehltau: Die Ursache
- Falscher Mehltau
- Gurken Mehltau bekämpfen: Ist es möglich?
- Bekämpfung von Gurkenmehltau mit Hausmitteln
- Den Mehltau bekämpfen mit Milch
- Natron
- Sind Gurken mit Mehltau essbar?
- Ist Mehltau an Gurken ansteckend?
- Gurkenblätter abschneiden
- Gurkensorten resistent gegen Mehltau: Liste
Zusammenfassung: Gurken Mehltau richtig bekämpfen
Gurkenmehltau ist eine Pilzerkrankung, die Ende Juni auftreten kann. Echter Mehltau zeigt sich bei heissem, trockenem Wetter als weisse Schicht auf den Blättern, während Falscher Mehltau bei feuchtem Klima einen grau-violetten Belag bildet. Beide Formen können mit Hausmitteln wie Brennnesseljauche, Knoblauchtee, Milch und Natron bekämpft werden. Befallene Blätter sollten entfernt und entsorgt werden. Gurken sind trotz Mehltaus essbar, aber befallene Pflanzen können andere Gurken anstecken. Resistente Sorten sind Adrian, Cordoba und Marketmore 76. Vorbeugung ist effektiver als Bekämpfung.
Gurken Mehltau: Die Ursache
Bei Mehltau handelt es sich um eine Pilzerkrankung, die sowohl bei Im Freien kultivierten Gurken als auch bei jenen, die im Gewächshaus angebaut werden, auftreten kann. Dies geschieht in der Regel Ende Juni. Mehltau tritt in zwei verschiedenen Formen auf:
- Echter Mehltau
- Falscher Mehltau
Die individuelle Ursache ist abhängig davon, um welche Art es sich handelt. Echter Mehltau entsteht, wenn der Sommer sehr heiss und trocken ist. Er zeigt sich zunächst als eine mehlig-weisse Schicht auf den Oberseiten der Blätter. Diese vertrocknen in kürzester Zeit und fallen schliesslich ab.
Falscher Mehltau
Bekommen die Gurken Mehltau bei feuchtem, nassen und kühlem Klima sowie zu hoher Luftfeuchtigkeit, so handelt es sich dabei um den Falschen Mehltau. Er zeigt sich durch einen grau-violetten Pilzrasen an den Unterseiten der Blätter, die sich dann gelb verfärben und abfallen.
Gurken Mehltau bekämpfen: Ist es möglich?
Wenn der Mehltaubefall noch nicht sehr weit fortgeschritten ist, so kann er bekämpft werden. Dies gilt sowohl für den Echten als auch für den Falschen Mehltau. Da der Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel an Gemüse aus heimischen Gärten zwar möglich, aber kontraproduktiv ist, empfiehlt sich die Verwendung von Hausmitteln.
Lubera-Tipp: Besser vorbeugen statt bekämpfen! Gurken Mehltau verhindern, indem die Pflanzen regelmässig mit den natürlichen Mitteln behandelt werden.
Bekämpfung von Gurkenmehltau mit Hausmitteln
Hausmittel haben den Vorteil, dass sie bedenkenlos oft eingesetzt werden können, da von ihnen keine gesundheitlichen Gefahren ausgehen. Zur Bekämpfung von Mehltau haben sich besonders folgende Mittel bewährt:
- Brennnesseljauche
- Knoblauchtee
- Milch
- Natron
- Schachtelhalmbrühe
Die Brennnesseljauche ist in vielen Haushalten bereits vorhanden, da sie vielseitig eingesetzt werden kann. Falls nicht, schauen Sie sich folgendes Video an um zu sehen, wie sie herzustellen ist. Gegen Gurken Mehltau wird sie 1:10 verdünnt und auf die betroffenen Pflanzen aufgesprüht.
Lubera-Tipp: Gurken regelmässig mit Brennnesseljauche giessen schützt nicht nur Gurken vor Mehltaubefall, sondern versorgt die Pflanzen auch noch mit Nährstoffen!
Den Mehltau bekämpfen mit Milch
Zur Herstellung einer Lösung benötigen Sie:
- Magermilch
- Regenwasser
Ein Teil Milch wird mit sechs Teilen Regenwasser vermischt. Einmal die Woche werden die Gurkenblätter mit dieser Lösung eingesprüht; darüber hinaus kann sie sehr gut zum Giessen verwendet werden.
Natron
Gurken Mehltau lässt sich durch Natron verhindern, wenn eine regelmässige Anwendung alle zwei Wochen über die gesamte Kulturzeit erfolgt. Doch auch im Akutfall ist dieses Mittel wirksam:
- 50 g Backpulver
- 50 ml Rapsöl
- Ein TL Spülmittel
- 5 l lauwarmes Wasser
Zur Herstellung der Lösung wird zunächst das Backpulver im Wasser gelöst; danach werden das Öl sowie das Spülmittel hinzugefügt. Die Blätter der Gurkenblätter vorzugsweise abends einsprühen!
Sind Gurken mit Mehltau essbar?
Echter Mehltau ist nicht giftig; im schlimmsten Fall löst er allergische Reaktionen aus. Da er jedoch nur die Blätter befällt, können die Gurken bedenkenlos verzehrt werden.
Ist Mehltau an Gurken ansteckend?
Mehltau kann zwar grundsätzlich viele heimische Pflanzen befallen, jedoch ist es nicht möglich, dass sich verschiedene Arten voneinander anstecken. Befallene Gurkenpflanzen jedoch werden andere Gurkenpflanzen anstecken, so dass eine Behandlung in jedem Fall sinnvoll ist.
Gurkenblätter abschneiden
Es ist zudem sinnvoll, vom Mehltau befallene Gurkenblätter abzuschneiden und zu entsorgen (nicht auf dem Kompost!). So werden zum einen andere Gurkenpflanzen geschützt, zum anderen wird verhindern, dass die Pilzsporen in den Boden gelangen und dort überwintern.
Gurkensorten resistent gegen Mehltau: Liste
Damit an Gurken Mehltau gar nicht erst entstehen kann, empfiehlt es sich, resistente Sorten anzubauen:
- Adrian
- Cordoba
- Corentine
- Cum Laude
- Delta Star
- Diamant
- Dominica
- Euphya
- Excelsior
- Marketmore 76
- Melody
- Midios
- Printo
- Passandra
- Styx
- Sudica
Symbolgraphiken: © M. Schuppich – Fotolia.com
Hallo,
Gurkenpflanzen, die resistent gegen Mehltau sind, können im Fachhandel sowie im Internet erworben werden. Dasselbe gilt für ihr Saatgut – falls Sie selbst Gurken aussäen möchten. Geschmacklich besteht überhaupt kein Unterschied zu den nicht resistenten Sorten.