Ippenburg, Mundraubgarten
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Ippenburg, Mundraubgarten»
Der Lubera-Mundraubgarten zu Ippenburg

Am Wochenende 20. und 21. Juni 2015 wurde der Lubera® Mundraubgarten zu Ippenburg eröffnet. Für die Presse lautet das dann so:
Im Frühjahr 2014 begannen die ersten Planungen, im Sommer wurden die Gartendesigner Daniel Auderset und Nicole Fischer für Gestaltung und Planung engagiert, im April dieses Jahres entstanden auf Schloss Ippenburg die Kieswege und Beeteinfassungen, dann wurde im Mai, während des Frühjahrsfestivals, der neue Garten live bepflanzt. Und jetzt, zum...
WeiterlesenDas Projekt Ippenburg: Der Mundraubgarten

Als ich dieses Jahr an der Chelsea Flower Show den Paradiesgarten des berühmten Designers Clive West sah, ganz ohne Fruchtbäume, die irgendwen hätten in Versuchung führen können, nur mit ein paar winzigen Monatserdbeeren, da war mir schlagartig klar: Die können das nicht! WIR müssen einen Paradiesgarten bauen, einen Garten, der gestaltet und strukturiert ist, der den Zierwert der Obstpflanzen zeigt, der die Gartentypen vermischt, Zier und Nutzgarten zu einem...
WeiterlesenKochen statt Worte auf Schloss Ippenburg...

Wer meine Videos sieht oder auch mal einen Vortrag von mir gehört hat, der weiss, dass ich gerne rede. Und wie alle, die gerne reden, höre ich mich auch gerne reden. Das nennt man dann Eitelkeit. Und wenn ich denn mal nicht zu Wort komme, oder wenn es mir – ganz selten – gar die Sprache verschlägt, bin ich nachher meist ziemlich unzufrieden. Bei dieser Geschichte kam ich kaum zum Reden. Und war am Schluss doch ganz und gar zufrieden. Eigentlich hätte ich im...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Paradies, süss-sauer

Süss-Sauer: Das passt perfekt zum Paradies. Denn genau diese Ambivalenz zeichnet ja den Paradiesgedanken aus: Die süssen paradiesischen Zustände unter der ständigen Drohung, aus dem Paradies verrieben zu werden. Die Schlange, die sich hinter dem süssen Apfel versteckt.
Süss-sauer: Wir haben versucht, das Thema in einem der Ippenburger Paradiesgärtlein darzustellen, es in die Sprache unserer Pflanzen zu übersetzen. In der Mitte der süsseste unserer gelben Bionda-Äpfel, Bionda Marilyn. Schon die Person...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen