
Mediterrane Kübelpflanzen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Kübelpflanzen»
Die Calla überwintern - so kommt die edle Weiße durch den Winter

Die Calla ist eine blühfreudige und dankbare Kübelpflanze, die auf jede mediterrane Terrasse gehört. In diesem Beitrag möchte ich von meinen Erfahrungen berichten und Euch zeigen, wie Ihr die Calla überwintern und pflegen könnt. Ihr bekommt Tipps zur Überwinterung, zum Standort, zum Gießen und zum Düngen, zum Umtopfen und zum Schneiden bei der Calla.
WeiterlesenWandelröschen pflegen und aussäen

Kaum eine Pflanze ist bezüglich ihrer Farbenpracht faszinierender als das Wandelröschen, welches in ihrer Blühperiode von Juni bis September mehrfach einen Farbwechsel vornimmt: zunächst sind die zart duftenden Blüten weiß oder gelb, bevor sie orange und schließlich rot werden. Auch danach ist das Wandelröschen ein echter Hingucker: aus den Blüten bilden sich schwarze Beeren, die bis spät in den Oktober hinein am Strauch bleiben. Im Lubera-Shop können Sie Mediterrane Kübelpflanzen kaufen, wie das...
WeiterlesenSurinamkirsche Pflege – Vermehren & Überwintern der Pitanga

Ob ganzjährig im Wintergarten oder Sommer im Freien: die Surinamkirsche (auch: Pitanga) kommt überall zurecht und stellt zudem einen echten Blickfang dar. Nicht zuletzt aufgrund ihrer interessanten Optik hat die Surinamkirsche im Laufe der letzten Jahre immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Darüber hinaus bildet sie essbare Früchte, welche nirgendwo zu kaufen sind und die in den verschiedensten Variationen zubereitet werden können. In diesem Beitrag geht es unter anderem um die Surinamkirsche Pflege.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Roseneibisch – Pflege, Schneiden & Überwintern

Der Roseneibisch, botanisch Hibiscus x rosa-sinensis, zählt zu den beliebtesten Zierpflanzen weltweit. Diese Hibiskuspflanzen werden wegen ihrer überaus tropisch wirkenden, grossen Blüten geschätzt. Obwohl aus dem tropischen Asien stammend, kann der Hibiscus x rosa-sinensis uns in Europa viel Freude im Garten bereiten. In Töpfe gepflanzt, verschönert er alle Balkone und Terrassen. Mit dem richtigen Knowhow wirst du an dem Roseneibisch viele Jahre lang Freude haben...
WeiterlesenPalmfarn, Cycras Pflege: Standort, Vermehrung, Krankheiten

Eine der dekorativsten heimischen Zimmerpflanzen ist der Palmfarn (auch: Cycras), wobei sein Name ein wenig irreführend ist: ein Palmfarn ist nicht im Geringsten eine Palme! Seine Optik erinnert ein wenig an eine Ananas, doch während letztere in unseren Regionen nicht unbedingt die für sich passenden klimatischen Voraussetzungen vorfindet, kann ein Palmfarn hier gut und glücklich wachsen und richtig alt werden – vorausgesetzt, es werden einige Pflegetipps beachtet.
Zwergbanane, Musa basjoo: Pflanze, Standort und Pflege

Haben Sie sich schon einmal mit dem Gedanken beschäftigt, eigene Bananen zu züchten? Die Zwergbananenpflanze „Musa“ (auch: „Basjoo“) bietet hierzu eine gute Gelegenheit: sie ist ausgesprochen dekorativ und entwickelt wunderschöne, hochstehende rosa Blüten, die wochenlang erhalten bleiben und aus denen sich nach und nach kleine Früchte entwickeln, die nicht nur essbar sind, sondern auch extrem gut schmecken (sehr süß!). Für...
WeiterlesenMediterrane Pflanzen düngen - die richtigen Nährstoffe zur richtigen Zeit

Wie man Pflanzen düngen soll, das ist eine der größeren gärtnerischen Herausforderungen, die gerade bei mediterranen Pflanzen im Kübel eine zentrale Rolle spielt. Damit ihr die Düngung, also die Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen, noch besser versteht, möchte ich in diesem Beitrag die Grundlagen der Pflanzenernährung erläutern und zeigen, wie man Pflanzen düngen sollte. Es geht um fünf 'W?s': Warum - womit - wann - wieviel - wie man die Pflanzen mit Dünger versorgen muss.
Kostengünstige mediterrane...
WeiterlesenRosmarin-Pflanze wird zur Salbei

So also wechselt die Rosmarin-Pflanze (Rosmarinus officinalis) jetzt die Schublade - und wird glattwegs zur Salbei! Der beliebte Rosmarin heisst neu Salvia rosmarinus. Wie bitte? Ist denn nun alles, was gut riecht und aus dem Süden in unsere Kräutertöpfe fand, eine Salbei? Beinahe... denn auch die beliebten Blaurauten oder Perovskien werden neu – na zu was wohl? Zu Salvien! Sie heissen neu Salvia yangii.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Agave Pflege & Standort

Sukkulenten erfreuen sich schon alleine deswegen großer Beliebtheit, weil sie pflegeleicht sind und durch ihre außergewöhnliche Optik, ihre unterschiedlichen Blattrosetten und ihre vielfältigen Arten ziemlich auffallen. Zu den beliebtesten Sukkulenten zählt die Agave, die jede Menge Geduld von ihrem Besitzer abverlangt: es kann 50 Jahre dauern, bis sich eine heimische Pflanze dazu entschließt, zu blühen…Mit guter Pflege versucht so mancher, diesen Zeitraum ein wenig zu verkürzen…
WeiterlesenWann sind Kübelpflanzen winterhart

Kübelpflanzen gehören zum mediterranen Garten wie die Sonne und das blaue Mittelmeer zu Italien. Umso wichtiger ist es zu wissen, welche Kübelpflanzen winterhart sind und unter welchen Bedingungen ausreichende Frosttoleranz besteht. In diesem Beitrag gebe ich Euch einen Überblick über nicht winterharte, bedingt winterharte und winterharte Kübelpflanzen und Hinweise, wie ihr alle Kübelpflanzen, winterhart, bedingt winterhart oder nicht winterhart, überwintert.
Das Konzept der...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
