Obst und Beeren
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Obst und Beeren»
Säulenapfel- oder Säulenbirnbaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Säulenapfel- oder Säulenbirnbaum
Wie pflanze ich einen Säulenapfel oder eine Säulenbirne (Lubera® Malini®, Lubera® Pirini®, Lubera® Redini®)?
Die richtigen Sorten
Innerhalb der 'Malini'® und 'Pirini'® gibt es verschiedene Wuchs-Stärken. Letztlich ist diese gesteuert durch die Reduktion des Abstands zwischen den Knospen. Die Triebe eines 'Malini® Dulcessa'®, 'Fresco'®, 'Equilibro'® und 'Redini® Cuckoo'® haben gegenüber dem Trieb eines...
Apfelschorf - wie wir Apfelbäume züchten, die resistent gegen Apfelschorf sind

In der Lubera Apfelzüchtung werden die noch jungen Sämlinge aus den Kreuzungsgängen des letzten Jahres systematisch mit Apfelschorf infiziert, so dass wir die anfälligen Sämlinge frühzeitig schon aussortieren können und nur die 'Sortenkandidaten' weiterverfolgen, die eine gute Resistenz gegen Schorf haben. Wir danken dabei auch den Kollegen der Forschungsanstalt Agroscope Wädenswil, Dr. Markus Kellerhalt und seiner Mitarbeiterin Simone Schütz...
WeiterlesenVideo: Heidelbeeren im Hochbeet - Heidelbeerbeet anlegen mit Bau- und Pflanzanleitung

Wenn Du Heidelbeeren im Hochbeet pflanzen willst, brauchst du nicht viel. Es kommt besonders auf die richtige Erde an. Denn Heidelbeeren lieben es sauer. Zudem musst Du wissen, welche Sorten sich besonders gut für ein Hochbeet oder für ein Heidelbeerbeet eignen. Worauf Du sonst noch beim Heidelbeerbeet Anlegen achten musst, verrät Dir Anja in unserem neuen Gartenvideo. In unserem Gartenshop kannst Du robuste und ertragreiche Heidelbeeren kaufen, die Du leicht im eigenen Garten anbauen und beernten...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Warum Johannisbeeren gesund sind - viel Vitamin C und reichlich Farbe

Dass Johannisbeeren gesund sind, hat sich nicht nur bei Beerenliebhabern und Hobbygärtnern herumgesprochen. Johannisbeeren – egal ob rot, schwarz oder weiß – die Beeren zieren nicht nur Ihren Garten, sondern sind auch bekömmlich und lecker. Vor allem die schwarzen Johannisbeeren stecken voller wertvoller Antioxidantien. Erfahren Sie in diesem Beitrag warum Johannesbeeren gesund sind und wie Sie sich Johannisbeeren in Ihren Garten pflanzen können. Kaufen Sie Johannisbeeren im Lubera Shop, wir...
WeiterlesenAprikosentod

Grüezi, ich bräuchte Ihren Rat. Meine 12 jährige Aprikose Luziet ist am ‘kränkeln’. Als ich vor 4 Wochen nach Spanien ging, stand der Baum in der Blüte. Seit einigen Jahren kämpfe ich bei der Luziet mit Monilia. Vor 2 Jahren musste ich einen dicken Ast abschneiden damit der Baum nicht einging. Da in den letzten 3 Wochen das Wetter hier in Opfikon schlecht war, nehme ich an das der Baum wieder (trotzt 3 x Spritzung mit Cupro Maag) wieder mit Monilia befallen ist. Was noch...
WeiterlesenObstbaum pflanzen: So wird´s gemacht!

Die meisten Gartenbesitzer träumen davon, frisches Obst aus ihrem eigenen Garten ernten zu können. Doch bevor es soweit ist, ist erst einmal jede Menge Arbeit angesagt. Diese beginnt mit dem Obstbäume pflanzen – für viele ein böhmisches Dorf, denn Baum ist nicht gleich Baum, und jede Sorte hat andere Ansprüche bezüglich Standort und Pflege. Aber keine Angst: Obstbäume Pflanzen stellt keine Schwierigkeit dar, wenn einige kleine Tipps beherzigt werden. In unserem Gartenshop können Sie ...
WeiterlesenHeidelbeeren: Vitamine & Wirkung

Daneben unterstützen sie die Wirkung der wichtigen Omega 3-Fettsäuren. Die stärksten Quellen dieser hochwirksamen Farbstoffe sind neben Granatapfel und Preiselbeeren eben auch die Heidelbeeren. Hier vor allem die wild wachsenden Sorten. Die Beeren schmecken roh am besten. Besonders lecker sind sie leicht gezuckert mit Milch, Joghurt oder Sahne. Ebenso köstlich schmecken sie als Dessert, in Kuchen und Pfannkuchen, auf Torten oder aber auch als fruchtige Beilage zu Rind und Wild.
WeiterlesenLubera-Tipp: Frische...
Markus kocht ... Minikiwi-Marmelade!

Natürlich kocht der perfekte Gärtner auch. Das gehört sozusagen zum Rollenbild. Der englische Gentlemengärtner Christopher Lloyd schrieb sogar ein Kochbuch; nach noch unbestätigten Gerüchten soll auch Sabine Reber öfter in der Küche als im Garten anzutreffen sein. Und natürlich ist auch umgekehrt gefahren: Gerade Spitzenköche unterhalten gerne eigene Gärten für Gemüse, Kräuter und Früchte. Aber ob sie wohl auch im Garten arbeiten? Jedenfalls lassen sie sich gerne darin fotografieren.
Für mich...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Erdbeeren und Knoblauch: Wie die Mischkultur vor Krankheiten schützt

Erdbeeren und Knoblauch pflanzen: Ist das eine gute Idee? Darauf gibt es ein eindeutiges JA. Diese Mischkultur harmoniert hervorragend. Der Knoblauch hält Pilzkrankheiten von den Erdbeeren fern und das ist eine mehr als gute Eigenschaft für eine saisonale Beziehung. Gartenexpertin Anja erklärt in dem Video, welchen Pflanzabstand es braucht und zu welchem Zeitpunkt der Knoblauch gepflanzt werden muss. In unserem Gartenshop können Sie übrigens Erdbeerpflanzen kaufen und sich direkt nach Hause...
WeiterlesenHeidelbeersorten – welche ist am besten?

Wer die kleinen, blauvioletten Früchte essen möchte, kauft sie sich entweder im Supermarkt oder sammelt sie im Wald. Nur wenige Gartenbesitzer bauen sie selbst an, was eigentlich schade ist: es gibt viele Heidelbeersorten, die sich sehr gut für den privaten Anbau eignen. In unserem Gartenshop können Sie Heidelbeeren kaufen und direkt im eigenen Garten anpflanzen.
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen