
Es gibt Pflanzen, die sehen wunderschön aus, machen aber dem Gartenbesitzer einen Haufen Arbeit. Dann wiederum gibt es welche, die quasi einfach vor sich hinwachsen, ohne dass es besonderer Pflege bedarf – und die dennoch eine sehr ansprechende Optik haben. Zu der zweiten Kategorie gehört der Fünffingerstrauch (Potentilla). Im Lubera®-Shop kannst du den Fingerstrauch in verschiedenen Sorten kaufen und dir direkt nach Hause liefern lassen.
Inhaltsverzeichnis
Wissenswertes
Fünffingersträucher gehören zur Familie der Rosengewächse, aber im Gegensatz zu den „echten“ Rosen sind sie absolut pflegeleicht. Es gibt weltweit über 500 verschiedene Arten, die Wuchshöhen zwischen 20 Zentimetern und 1,50 Metern erreichen. Von Mai an bis in den Oktober (oder länger) hinein blühen sie nahezu nonstop rot, orange, gelb oder weiß, wobei die gelben Fingersträucher hierzulande die am weitesten verbreitet sind. Wenn man es genau nimmt, sollte ein Fünffingerstrauch in keinem Garten fehlen: sie können nicht nur solitär stehen, sondern eignen sich auch hervorragend zur Gruppenpflanzung, als Bodendecker oder zur Beeteinfassung – je nach Sorte.
Potentilla Wuchs
Die Potentilla tritt in verschiedenen Wuchsformen auf:
- Bodendecker
- Kleinstrauch
- Zwergstrauch
Sie kann sowohl langsam- als auch schnellwachsend sein, und entweder als breiter Busch oder mit überhängenden Trieben wachsen. Die Potentilla bildet weiße, gelbe, rosa oder rote Blüten, die von Juni bis in den Oktober hinein blühen.
Standort
Die Potentilla wächst an jedem Standort. Fingersträucher lieben sonnige bis halbschattige Standorte. Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit stellen sie nicht – selbst in nährstoffarmen Böden gedeihen sie. Allerdings muss man sich als Gartenbesitzer dessen bewusst sein, dass einige Potentillasorten einen allzu schattigen Platz nicht so gerne mögen. Sie zeigen dieses Missfallen durch geringe Blütenbildung.
Besondere Ansprüche an den Boden stellt die Potentilla ebenfalls nicht, jedoch bei allzu hohem Kalkgehalt im Boden verfärben sich die Blätter gelb.
Potentilla Pflege – Tipps
- Düngen: Die Potentilla benötigt eigentlich keine zusätzliche Düngung, allerdings freut sie sich über eine Düngegabe im Frühjahr.
- Vermehrung: Die Potentilla kann sehr gut durch Stecklinge vermehrt werden. Herfür werden im Sommer circa 15 cm lange Stecklinge abgeschnitten und in die Erde gesteckt. Auch kann eine Potentilla Vermehrung durch Wurzelteilung erfolgen. Hierfür wird die Pflanze im Frühjahr ausgegraben und ihre Wurzel mit einem scharfen Spaten geteilt. Dann werden die beiden neu entstandenen Pflanzen wieder in die Erde gesetzt.
- Überwintern: Da die Potentilla winterhart ist, benötigt sie keinen zusätzlichen Winterschutz.
- Gießen: Auch ihr Wasserbedarf ist derart bescheiden, dass der Gartenbesitzer eigentlich seine Fingersträucher nie zu gießen braucht. Lediglich in langen Trockenperioden im Hochsommer ist eine gelegentliche Wasserzufuhr angebracht.
Fünffingerstrauch schneiden: Rückschnitt notwendig

Fünffingersträucher benötigen ab und zu einen Rückschnitt, da sie ansonsten irgendwann verkahlen. Wie bei vielen anderen Sträuchern ist es nämlich auch bei ihnen so, dass sich die Blüten überwiegend an neuen Trieben bilden. Diese wiederum wachsen nur, wenn die alten vorher Platz gemacht haben. Wer also Wert auf einen schön blühenden Fünffingerstrauch legt, sollte sich ein Herz fassen und seinem Strauch einen radikalen Verjüngungsschnitt verpassen.
Damit der Fingerstrauch seine Blühfreudigkeit und seinen dichten Wuchs behält, sollte er regelmäßig alle paar Jahre einem Radikalschnitt unterzogen werden. Dieser erfolgt vorzugsweise im Frühjahr. Sämtliche Zweige werden circa 10 cm über dem Boden abgeschnitten.
So funktioniert der Rückschnitt:
Die Zweige werden circa 10 cm über der Erde angeschnitten. Zugegebenermaßen ist die dadurch entstandene Optik sehr gewöhnungsbedürftige, aber keine Angst: nach kürzester Zeit treibt der Fünffingerstrauch erneut aus – schöner und üppiger als jemals zuvor. Darüber hinaus können auch einzelne Triebe eingekürzt werden, was ebenfalls den kompakten Wuchs fördert. Allerdings wird diese Art des Schneidens eine Verkahlung der Pflanzen nicht auf Dauer verhindern können.
Fünffingersträucher können sowohl im Herbst als auch im Frühjahr geschnitten werden; empfehlenswert ist jedoch das zeitige Frühjahr, da dann der Strauch sich schneller erholt.
Fingersträucher vermehren durch Wurzelteilung, Stecklinge
Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, um einen Fünffingerstrauch zu vermehren:
- Wurzelteilung,
- Stecklinge,
- Samen.
Die Wurzelteilung sollte im Frühjahr erfolgen. Hierzu wird der Fünffingerstrauch ausgegraben, mit einem Spaten seine Wurzel geteilt und beide so gewonnenen Sträucher wieder in die Erde eingesetzt.
Eine Vermehrung durch Stecklinge hingegen sollte im Sommer erfolgen. Wichtig ist, dass hierfür verholzte Stecklinge ausgewählt werden. Diese in circa 15 cm Länge abschneiden und an gewünschter Stelle direkt in die Erde stecken. Bitte darauf achten, dass der Steckling immer schön feucht gehalten wird.
Fünffingersträucher bilden auch Samen. Diese sind in der Mitte ihrer verblühten Blüten zu finden. Im Herbst, wenn sie reif sind, werden sie in Pflanzgefäße gesteckt. Die Erde feucht halten; nach einigen Wochen sprießen die jungen Fünffingersträucher.
Lubera-Tipp: Es ist ratsam, die Samen erst im folgenden Frühjahr in die Erde zu pflanzen; eine Überwinterung im Topf schützt die Jungpflanzen.
Schädlinge und Krankheiten
Kaum zu glauben, aber wahr: Potentilla scheinen immun gegen Krankheiten und Schädlingsbefall zu sein. Ein Grund mehr, diese pflegeleichten und schön anzusehenden Sträucher in den eigenen Garten zu pflanzen…
Graphik: © Christian Pedant-Fotolia.com
Hallo,
auf einem Spaziergang im letzten Jahr habe ich einen Vorgarten bewundert, in denen mehrere gelb blühende 5-Fingersträucher standen. In diesem Jahr möchte ich mir auch gerne einen 5-Fingerstrauch zulegen. Wie schnell wächst der 5-Fingerstrauch und wie groß kann er werden, wenn man ihn auf einen normalen Gartenboden pflanzt? Muss der Strauch auch geschnitten werden?
Hi,
der Fünffingerstrauch wächst im Jahr mehrere Zentimeter. Er sollte mindestens einmal im Jahr zurückgeschnitten werden, damit sich an den dann nachwachsenden Trieben wieder neue Blüten bilden können. Blüten wachsen nur an den jungen, frischen Trieben. Deshalb ist ein regelmäßiger Rückschnitt so wichtig. Außerdem wird durch den Rückschnitt erreicht, dass der Strauch zu kahl wird.
Guten Abend,
der 5-Fingerstrauch sollte einmal im Jahr im Herbst geschnitten werden. Soweit ich weiß, wächst der 5-Fingerstrauch im Jahr ungefähr 10 cm, es können aber auch mal ein paar Zentimeter mehr oder weniger sein, das hängt vom Boden und vom Wetter ab. Insgesamt gesehen handelt es sich um eine sehr einfach zu pflegende Pflanze.
Hallo Gustav, unter normalen Bedingungen, wie du sie beschreibst, kannst du mit einem Wachstum des 5-Fingerstrauches von 10 bis 15 cm rechnen. Ein Rückschnitt ist erforderlich, damit der Strauch nicht zu sehr ausdünnt. Da die Äste des 5-Fingerstrauches nur dünn sind und der Rückschnitt nur einmal pro Jahr erfolgen muss, hält sich der Pflegeaufwand in Grenzen. Ich wünsche Dir ein gutes Gelingen.
Hallo,
es kommt auf den Boden an, auf dem der 5-Fingerstrauch steht und auch auf die Umgebungstemperatur. Meine 5-Fingersträucher stehen auf einem eher nährstoffarmen, sauren Boden. Diesen Boden lieben die Pflanzen und wachsen in meinem Garten im Jahr fast 15 cm. 5-Fingersträucher sind sehr pflegeleicht und haben eine hübsche Blüte.
Hallo,
mein 5-Fingerstrauch wächst im Jahr mehrere Zentimeter.
Ich schneide den Strauch jedes Jahr zurück, damit er kompakter wächst.
Dabei habe ich den Eindruck, dass es sich beim 5-Fingerstrauch um eine sehr pflegeleichte Pflanze handelt, die auch von Anfängern ohne viel Erfahrung im Garten gut gehandhabt werden kann.