
Stachelbeeren
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Stachelbeeren»
Die Stachelbeeren: Transatlantische Verheerung

Die sogenannte Globalisierung ist viel älter, als wir meinen. Und sie ist auch nichts, gegen das wir etwas haben könnten. Weil kein Kraut, und auch keine Stachelbeeren Pflanze, dagegen gewachsen ist. Die Globalisierung trieb gleich zweimal ihr ebenso widersinniges wie unabwendbares Spiel mit der Stachelbeere. In unserem Gartenshop können Sie robuste Stachelbeeren kaufen und direkt loslegen.
Das erste Mal kam die europäische Stachelbeere noch mit dem Schrecken davon. Ihre amerikanischen Verwandten...
WeiterlesenDie Stachelbeere ist tot. Es lebe die Stachelbeere.

Dies ist eine Polemik. Polemiken sind naturgemäss ungerecht, zugegebenermassen manchmal auch etwas selbstgerecht. Aber sie zeigen in bestimmten Situationen die Realität besser und deutlicher auf als jede Situationsbeschreibung. Bei den Betroffenen, allen voran bei den Autoren des unten verrissenen Buchs möchte ich mich ausdrücklich entschuldigen. Ich meine sie nicht persönlich, ich verurteile sie nicht, ich bewundere sogar ihren Fleiss und Arbeitseinsatz. Aber ich gebe...
WeiterlesenOmas Stachelbeeren

Die Stachelbeere (Ribes uva-crispa, Ribes grossularia) als Medizin zu bezeichnen ist nicht übertrieben. Meine Oma leitete eine Apotheke. Die Hälfte des Hauses war die Apotheke, in der anderen Hälfte lebte Oma. Die Apotheke im Haus versorgte die Menschen mit Medikamenten, Omas persönliche Apotheke im Garten versorgte Oma selber. Denn meine Oma hat nämlich nie Medikamente geschluckt, ehrlich nicht. Im Lubera®-Shop können Sie Stachelbeeren kaufen und im eigenen Garten anbauen.
Sie lag fast nie in einem...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Stachelbeer Curd - fruchtig, lecker, süss

Die Stachelbeeren werden reif. Wir können sie meistens nicht alle direkt vom Strauch und roh naschen, obwohl die heutigen Sorten so fein sind. Ich hatte noch alte Sträucher im Garten mit diesen sauren, winzigen Beeren daran. Da habe ich mich doch rund weg geweigert etwas aus den Beeren zu kochen, geschweige dann ein Stachelbeer Curd daraus zu machen. Sie waren mir viel zu sauer und standen da nur für die Vögel.
Die Mitarbeiter von Lubera® haben mir zwei neue Hochstämmchen aufgeschwatzt und die alten...
WeiterlesenWarum und wozu Stachelbeeren

Cui bono, zu was und warum soll das gut sein? Warum Stachelbeeren (Ribes uva-crispa) züchten, wozu so viel Zeit und Geduld und Geld für eine fast vergessene Frucht aufwenden? Die kurze epikuräische, vielleicht auch hedonistische Antwort wäre: Es ist gut, weil die Stachelbeeren so gut sein können. Das müsste eigentlich schon reichen. Wenn ich etwas länger ausholen will, erzähle ich gerne eine meiner Lieblingsgeschichten. Wer direkt im eigenen Garten loslegen möchte, der kann auch im Gartensop ...
WeiterlesenDie Stachelbeeren aus dem Garten des Grossvaters

Die Stachelbeere ist heute aus vielen Gärten verschwunden, aber sie lebt weiter als Gerücht und Erinnerung, als die Früchte der Grosseltern. Überraschend viele Menschen haben beim Stachelbeeren Pflanzen Kindheits-erinnerungen parat, die (mindestens) zwei Generationen zurückverweisen. Im Lubera®-Shop können Sie Stachelbeeren kaufen und direkt im eigenen Garten kultivieren.
Und nicht nur hier in Westeuropa: Auch meine Frau erzählt von den Besuchen bei ihrer Grossmutter im südöstlichen...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
