
Tiere
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Tiere»
Dürfen Hunde Ananas essen?

Ananas ist nicht nur schmackhaft, sondern auch vitaminreich. Durch ihre milde Süße kann die tropische Frucht auch für Hunde als Leckerli für Zwischendurch gegeben werden. Allerdings sollten Herrchen und Frauchen dem Hund Ananas nur als sehr reife Fruchtstücke geben, allenfalls können schlimme Durchfälle und Bauchkrämpfe drohen.
Dürfen Hunde Spargel essen?

Wer einen Vierbeiner hat, der wird schnell merken, dass diese nicht nur Trocken- und Nassfutter, sondern auch Gemüse mögen. Wer sich fragt, ob sein Hund Spargel essen darf, der sollte einfach einen Versuch starten, denn es gibt viele Hunde die dieses Gemüse sehr mögen. Im Lubera®-Shop können Sie Spargel kaufen und verschiedene Sorten im eigenen Garten anbauen.
WeiterlesenSchnecken im Garten - alles über Gehäuse- und Nacktschnecken

Schnecken im Garten, das ist ein viel beachtetes Thema, vor allem bei regnerischem Wetter. Die Tiere gehören zu den ältesten bekannten Lebensformen auf der Erde, und sind hier fast 500 Millionen Jahre als wichtiger Bestandteil der Ökosysteme unterwegs. Aber erst, seit die Menschheit Gemüseanbau betreibt, und sich die Landschnecken dafür massiv begeistern, kommt es zu Konflikten zwischen den Spezies. Die Fressaktivitäten der Schnecken führen zu teils erheblichen...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Apfelwickler im Garten? So schützt du deine Obstbäume

Ein sonniger Herbsttag, die Äste des Apfelbaums hängen voller leuchtender Früchte. Doch beim Pflücken fällt es auf: kleine Löcher in den Äpfeln. Schnell wird klar, hier war der Apfelwickler am Werk! Dieser unscheinbare Schädling hat sich in meinen Obstgarten eingeschlichen und beginnt, seine Spuren zu hinterlassen. Kein Grund zur Sorge: Es gibt zahlreiche Wege, den Apfelwickler erfolgreich zu bekämpfen und die Ernte zu retten – von...
WeiterlesenSind rohe Kartoffeln als Futter für den Hund geeignet?

Manche Tierhalter neigen dazu, ihre Vierbeiner mit selbst hergestelltem Futter anstelle von Fertignahrung zu füttern. Dabei kommt es vor, dass ein Hund rohe Kartoffeln serviert bekommt. Dies ist zwingend zu vermeiden, da die Erdäpfel alles andere als gesund für die Vierbeiner sind.
Regenwürmer züchten & fangen

Viele Menschen kreischen auf, wenn sie einem Regenwurm begegnen, oder ekeln sich zumindest sehr. So kommt es, dass diesem Tierchen längst nicht der Respekt zuteil wird, den es sich eigentlich verdient hätte, denn – ob man es nun glaubt oder nicht – Regenwürmer sind unerlässlich für jeden Garten, denn es gibt auf der ganzen Welt keinen besseren Dünger als jenen, den sie produzieren.
Warum wird der Regenwurm Bestand immer weniger?

Noch vor Jahren gehörte der Regenwurm in jeden Garten, auf jedes Feld. Er war der fleissige Helfer, der immer schuftete, nichts verlangte und auch sonst lautlos und genügsam seine Furchen zog. Wissenschaftler haben ermittelt, dass Regenwürmer an der landwirtschaftlichen Nutzfläche der Erde pro Jahr eine Arbeit im Wert von 250 Milliarden Euro verrichte. Ein gewaltiger ökonomischer Faktor also, den es zu hegen und zu pflegen gilt, zumindest zu erhalten. Doch das...
WeiterlesenIst der Faulbaum giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Er sieht sehr ansprechend aus, ist jedoch im wahrsten Sinne des Wortes mit Vorsicht zu genießen: der Faulbaum ist giftig, und zwar in allen Pflanzenteilen. Wir sagen Ihnen, wie Sie den Rhamnus frangula erkennen und was im Umgang mit ihm zu beachten ist.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Ist Feldahorn giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Das dekorative Gehölz eignet sich hervorragend als Heckenpflanze. Dennoch ist es nicht allzu häufig in heimischen Gärten zu sehen. Dies liegt in erster Linie daran, dass sich hartnäckig das Gerücht hält, dass Feldahorn giftig ist. Besonders Tierhalter begegnen ihm daher mit Vorsicht.
Mäuse bekämpfen im Garten

Mäuse gelten schon seit Jahrhunderten als der Schrecken eines jeden Gärtners oder Landwirts, weil sie durch ihren schnelle Vermehrung und ihren großen Hunger enorme Schäden anrichten können. Doch auch, wenn heutzutage die von ihnen ausgehende Gefahr längst nicht mehr so groß ist wie zu früheren Zeiten, so sind sie auch in heimischen Gärten nicht unbedingt gerne gesehen.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen