Tropische Pflanzen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Tropische Pflanzen»
Pavonia multiflora - Blütenschönheit und Dauerblüherin aus Brasilien

Die Pavonia multiflora oder kurz Pavonie ist eine wunderschöne Blütenpflanze, die sehr gut als Zimmer- aber auch als Wintergartenpflanze gehalten werden kann. In der Pflege hat die Pavonie wie für tropische Pflanzen üblich einige Besonderheiten, die aber nicht dramatisch schwer sind. Die Besonderheiten der Pflege und andere interessante Informationen zur Pavonia multiflora findet ihr in diesem Beitrag.
Eine typische und wunderschöne Tropenpflanze - die Pavonia multiflora
Der Kerzenstrauch Cassia didymobotrya- vielfältiger und -namiger Dauerblüher

Der Kerzenstrauch Cassia didymobotrya ist eine wunderschöne, nicht winterharte Kübelpflanze, die wir rund um das Mittelmeer in Gärten und Parks finden. Der gelb blühende Kerzenstrauch hat nicht nur viele Namen, sondern auch eine interessante Herkunft. Wie ihr Cassia didymobotrya auch hierzulande zum Blühen bringen könnt, zeigt euch dieser Beitrag.
Die Knospen des Kerzenstrauchs erklären die Herkunft des deutschen Namens.
Thunbergia mysorensis - die Himmelsblume aus Indien

Die Himmelsblume Thunbergia mysorensis ist mit ihren goldbraunen Blüten eine echte Attraktion. Als tropische Kletterpflanze hat sie besondere Ansprüche, die in einem Wintergarten oder als Zimmerpflanze umgesetzt werden können. Wie ihr die Himmelblume pflanzen und pflegen müsst, erfahrt ihr in diesem Kletterpflanzen-Portrait.
Der goldgelbe Blütentrichter der indischen Thunbergie
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Die Ruhmeskrone - tropische Kletterschönheit mit Traumblüte

Die Ruhmeskrone gehört zu den schönsten Kletterpflanzen im Pflanzenreich. Ihre filigranen und ungewöhnlichen Blüten machen sie zu einem Höhepunkt auf jeder mediterranen Terrasse. Wie ihr die Ruhmeskrone auch hierzuland halten, pflegen und überwintern könnt, berichte ich in diesem Beitrag, in dem ihr auch viele Bilder von der Ruhmeskrone findet.
Auch einfarbige Blüten lassen die Ruhmeskrone erstrahlen.
Der Orchideenbaum - die wunderbare Blütenpracht der tropischen Bauhinie

Der Orchideenbaum verspricht schon in seinem Namen eine außergewöhnliche Blüte und wird diesem Versprechen auch gerecht. Wie ihr die Bauhinie - so der botanische Name- richtig pflanzen und pflegen müsst und ob der Orchideenbaum winterhart ist, dass erfahrt ihr in diesem Pflanzenportrait.
Der Orchideenbaum wächst in langen, leichten Ästen, die aber beliebig gekürzt werden können.
Was Ihr über den Orchideenbaum wissen solltet
Damit die Pflege des Orchideenbaums gelingt, ist es wichtig etwas zur Herkunft und...
WeiterlesenDie Tillandsien Blüte - filigrane Schönheit aus dem Urwald

Die Tillandsien Blüte verbreitet exotisches Flair für euer Zuhause. Die Tillandsie ist eine der bekanntesten blühenden Regenwaldpflanzen, die auch hierzulande gehalten werden kann. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ihr zur Tillandsien Blüte kommt und wie ihr die Tillandsie pflegen müsst.
Aus den ährenartigen Knospen entfalten sich die Blütenblätter der Tillandsie.
Turnera ulmifolia- die großblättrige, 'falsche' Damiana

Turnera ulmifolia ist eine interessante Wintergartenpflanze, die eng verwandt mit der bekannten Heilpflanze Damiana (Turnera diffusa) ist. In diesem Pflanzenportrait erfahrt ihr alles wichtige zur Haltung und Pflege der Turnera.
Die gelben, großblumigen Blüten der Turnera sind ein Hingucker in jedem Wintergarten.
Der Fackelingwer Etlingera elatior - majestätische Blüte im Wintergarten

Der Fackelingwer gehört zu den Blütenpflanzen der Superlative. Seine wunderschöne und große Blüte macht ihn zu einem begehrten Liebhaberobjekt. Doch Kenner exotischer Pflanzen ahnen es schon - die Haltung des tropischen Fackelingwers hierzulande ist nicht ganz einfach, aber im möglich. Wie und wo man einen Fackelingwer pflanzen kann, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Eine Fackelingwer-Knospe öffnet sich.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Columnea gloriosa - tropische Blütenpracht für die Wohnung

Die Columnea gloriosa, die auch schlicht Columné genannt wird, ist eine wunderschöne Zimmerpflanze, die am Besten als Ampelpflanze wächst. Ihre Licht- und Temperaturansprüche passen gut in viele Wohnräume. Hier findet ihr Wissenswertes und Pflegetipps für die Columnea.
Typisch für die C. gloriosa sind die gelb-roten Blüten, die mit dem violetten Blatt herrliche Kontraste bilden.
Der Peregrinastrauch Jatropha integerrima - ein feuerroter Kubaner

Der Peregrinastrauch Jatropha integerrima gehört mit seinen feuerroten Blüten zu den Kübelpflanzen, die farbenfrohe Glanzlichter auf Balkon und Terrasse setzen. Bedenkt man seine subtropische Herkunft, ist der Peregrinastrauch sehr pflegeleicht und vor allem blühfreudig. Wie ihr ihn auf Balkon und Terrasse sowie im Wintergarten kultivieren könnt, zeige ich in diesem Beitrag.
Mit seinen zahlreichen Blüten gehört der Peregrinastrauch zu den besonders attraktiven Kübelpflanzen.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
