Warum heisst dieses Glacé denn bitte schön Veilchenblaues … ?
Das erklärt sich ganz einfach aus den Zutaten, da ist mir nämlich eine Rose dazwischen geraten, deshalb habe ich dieses Eis im Vorbeigehen im Kopf kreiert:
Ich war auf dem Rückweg vom Heidelbeerenpflücken und dachte eigentlich, dass wir die Beeren einfach so zum Frühstück wegputzen. Alternativ können Sie natürlich auch Heidelbeeren pflanzen und ernten. Aber dann kam mir ein Zweig mit fast verblühten leicht duftenden Blüten der Rose Veilchenblau in die Quere. Ich habe sie alle abgezupft und mitgenommen. In der Küche wurde dann aus dem Frühstücksjoghurt und den frischen Zutaten für den Nachmittag ein feines Veilchenblaues-Heidelbeer-Joghurt-Glacé gemischt.
Im Gartenshop können Sie Heidelbeeren kaufen und im eigenen Garten anpflanzen.
200 g Reife Heidelbeeren, 500 g Natur-Joghurt, wenn möglich griechischer Joghurt, 125 ml Rahm steif geschlagen
1/2 Stk. Zitronensaft und Schale, 2 Hand Rosenblütenblätter der Veilchenblau, 250 g Zucker, 1 TL Vanillezucker
Ein paar Heidelbeeren zur Seite legen, für die Dekoration. Die Heidelbeeren mit dem Zucker aufkochen. Vanillezucker und Rosenblütenblätter dazugeben. Pürieren. Das ist wichtig, da Sie sonst die Rosenblätter zwischen den Zähnen wieder finden Auskühlen lassen.
Den Rahm steif schlagen und mit dem Natur-Joghurt vermischen. Das Joghurt-Rahm-Gemisch unter die ausgekühlte Beerenmasse ziehen und gefrieren.
Im Tiefkühler 5-6 Stunden (immer mal wieder umrühren macht die Masse cremiger)
In der Eismaschine ca. 50 Minuten.
So einfach ist es, aus Gartenzutaten etwas Spezielles herzustellen. Genauso wie mit dieser Zufallsbegegnung mit der Rose Veilchenblau entstehen bei mir oft irgendwelche Kompositionen in der Küche. Ich bin dann eigentlich auf dem Weg um etwas zu ernten und komme mit zusätzlichen, reifen Gartenprodukten zurück, die dann manchmal zusammen etwas ganz Neues ergeben.
Einen Teil der Masse habe ich in Lutscherförmchen gefüllt, so können wir nun je nach Lust und Laune den ganzen restlichen Sommer (na ja solange wird es wohl nicht reichen…) immer mal wieder von unserem Veilchenblauen-Heidelbeer-Joghurt-Eis schlecken.
Pascale Treichler