
Wenn sich die Frage stellt: „Yucca Palme wann nach draußen stellen?“ so gibt es darauf verschiedene Antworten, doch in jedem Fall kann eine Zimmerpflanze wie die Yucca elephantipes im Sommer auf den Balkon oder die Terrasse gestellt werden. In unserem Gartenshop können Sie Yucca Palmen kaufen und ihr Zuhause verschönern.
Inhaltsverzeichnis
Yucca Palme wann nach draußen stellen?
Die Palmlilie benötigt viel Wärme und kann Kälte oder Frost nicht vertragen, daher sollte diese Pflanze erst dann auf den Balkon oder die Terrasse umziehen, wenn es durchgehend warm bleibt. Hier bietet sich der Zeitraum von Mitte Mai bis Anfang September an.
Es muss jedoch beachtet werden, dass die Yucca Palme einen Platz erhält, an dem sie vor Wind und Regen geschützt ist. Wer seine Yucca Palme in den Garten stellen möchte, sollte diese in einem Kübel aufstellen, denn ein Umpflanzen direkt ins Freiland ist nicht zu empfehlen und führt dazu, dass die Pflanze im Winter erfrieren wird.
Richtige Zeitpunkt
Wie bereits erwähnt spielt der richtige Zeitpunkt eine große Rolle, wenn es darum geht die Palmlilie nach draußen zu stellen. Denn sowohl Regen als auch Kälte sind schädlich für diese Pflanze, sodass genau geguckt werden muss, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Der Zeitpunkt kann sich dabei je nachdem welche Wetterbedingungen herrschen in jedem Jahr verändern.
Frühling?

Grundsätzlich kann die Yucca Palme im späten Frühling auf den Balkon oder auf die Terrasse gestellt werden. Wichtig ist, dass es dabei auch in den Nächten nicht mehr sehr kühl wird und dass ein Platz gewählt wird, der die Pflanze vor Regen und Wind schützt. Je nach Wetterlage kann die Yucca Palme damit zwischen Ende April und Mitte Mai ihren Sommerplatz beziehen.
Yucca Palme wann nach draußen stellen – im Sommer?
Der Sommer ist ganz klar die optimale Jahreszeit, um die Palmlilie ins Freie zu stellen. Denn diese Pflanze braucht viel Wärme und genießt das direkte Sonnenlicht. Daher sollte die Pflanze, insofern möglich, in jedem Jahr im Sommer nach draußen gestellt werden, umso die idealen Bedingungen für die Yucca Palme zu schaffen.
Warum überhaupt ins Freie?
Natürlich stellt sich vielen Menschen die Frage, warum eine Zimmerpflanze wie die Yucca Palme überhaupt ins Freie gestellt werden sollte und dafür gibt es gleich mehrere Gründe. Zum einen ist diese Pflanze wärmeliebend, sodass die Temperaturen in Wohnräumen oft nicht den Ansprüchen der Yucca Palme Genüge tun. Zum anderen erhöht sich die Gesundheit und das Wachstum der Pflanze, wenn diese in den Sommermonaten draußen steht. Daher ist es empfehlenswert die Pflanze während der warmen Monate nach draußen zu stellen.
Richtige Temperatur
Wenn die Temperaturen tagsüber konstant über 20 Grad liegen, kann man die Yucca Palma nach draußen stellen. Ist das Wetter unbeständig, sollte lieber noch gewartet werden. Im Herbst muss die Pflanze wieder ins Haus, denn ab 0 Grad erfriert die Yucca Palme.
Gartenbista Tipp: Achten Sie darauf Ihre Yucca Palme zunächst an die Sonne zu gewöhnen. Wird die Pflanze direkt in die pralle Sonne gestellt, können die Blätter braun einfärben und abgeworfen werden.
Was sollte man noch beachten?
Damit bei der Yucca Pflege nichts falsch gemacht wird, lohnt es sich auch die folgenden Tipps zu beachten, ehe die Palmlilie nach draußen gestellt wird:
- ist der Sommer eher nass und kalt sollte die Yucca Palme im Haus bleiben
- ein windgeschützter Ort ist wichtig
- stellen Sie die Palme so, dass Sie vor Regen geschützt ist
- bei Stürmen muss die Yucca Palme ins Haus geholt werden
- gehen die Temperaturen unter 20 Grad muss die Pflanze in Haus
Wenn all dies beachtet wird, so steht dem Vorhaben, seiner Yucca Palme einen sonnigen Platz im Garten zu bescheren nichts mehr im Weg.
Unser Buch-Tipp: Yucca & Co. Winterharte Wüstengärten in Mitteleuropa anlegen und pflegen
Symbolgrafiken: © Dmytro Flisak, svf74 – Fotolia.com