Regenwürmer züchten & fangen

Viele Menschen kreischen auf, wenn sie einem Regenwurm begegnen, oder ekeln sich zumindest sehr. So kommt es, dass diesem Tierchen längst nicht der Respekt zuteil wird, den es sich eigentlich verdient hätte, denn – ob man es nun glaubt oder nicht – Regenwürmer sind unerlässlich für jeden Garten, denn es gibt auf der ganzen Welt keinen besseren Dünger als jenen, den sie produzieren.
Tagetes / Studentenblume – Essbar & Aussaat

Sie sind in heimischen Gärten so omnipräsent, dass sie deswegen häufig kaum noch wahrgenommen werden: die Tagetes, auch bekannt als Studentenblume. Eigentlich schade, denn diese fröhlich wirkenden Pflanzen können noch sehr vielmehr, als einfach nur schön auszusehen und jedes Beet farblich aufzulockern: Tagetes wirken beispielsweise hervorragend gegen Nematoden und werden auch im Bereich der Gründüngung eingesetzt.
Sehen Sie hier das Video, wie Tagetes gegen Drahtwürmer eingesetzt werden kann:
WeiterlesenSteckbrief vom Löwenzahn – Pflanze & Heilkraut

Es gibt wohl kaum einen Menschen, dem der Löwenzahn kein Begriff ist. Schon im Kindesalter finden erste Berührungen mit dieser Pflanze statt, wenn sie in Form von Pusteblumen Begeisterungsstürme hervorruft. Mit zunehmendem Alter lässt diese Begeisterung hingegen stark nach, und die meisten erwachsenen Hobbygärtner sehen in dem Löwenzahn eher den Feind im eigenen Beet als einen Anlass zur Freude.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Stiefmütterchen pflanzen, Pflege & Wirkung

Dem Namen nach sind sie eher bescheiden, doch als Pflanze an sich sehen sie prachtvoll aus und sind in nahezu jedem Garten zu finden: die Stiefmütterchen. Ob als „normale“ Viola, als Schweizer Riesen oder als Hornveilchen: sie eignen sich hervorragend für die Beet-, Grab- oder Balkonkastenbepflanzung. Und noch einen Vorteil haben diese fröhlich wirkenden Pflänzchen: sie benötigen nicht viel Unterstützung, um dem Gartenbesitzer lange Zeit Freude zu machen.
WeiterlesenSteingarten anlegen & gestalten

Der Traum vieler Gartenbesitzer ist es, ihr Grundstück mit einem Steingarten zu verschönern. Viele erfüllen sich diesen Traum nicht, weil ihnen entweder der Platz oder das nötige Knowhow fehlt. Mit beiden Vorurteilen soll an dieser Stelle aufgeräumt werden: ein Steingarten passt selbst in einen ganz kleinen Garten hinein, und ihn anzulegen ist alles andere als schwer. So können Sie ganz einfach einen Steingarten anlegen.
WeiterlesenSonne, Sanddorn und Rosen auf Langeoog

Was auch immer Sie schon über den norddeutschen Sommer (Sommer?) 2012 gehört haben mögen – wir hatten wunderschönes Wetter auf der ostfriesischen Insel Langeoog. Noch im Strandkorb kam mir der schreckliche Verdacht, das Gerede der Norddeutschen über das schlechte Wetter sei vielleicht nur eine heimtückische Strategie, südländische Stämme (Bayern, Österreicher und Schweizer) von der touristischen Besitznahme der Inselgebiete abzuhalten….
Mindesten ich und meine Frau liessen sich jedoch nicht von...
Chinakohl Anbau, Pflanzen, Ernte & Krankheiten

Der Countdown läuft: wer noch in diesem Jahr Chinakohl im eigenen Garten anbauen möchte, sollte sich schnellstmöglich ans Werk machen, denn Anfang August ist definitiv der letztmögliche Zeitpunkt, dies zu tun. Sät man diese beliebte Kohlsorte nämlich zu spät aus, kann sich der Kopf nicht mehr entwickeln (wird Chinakohl hingegen zu früh ausgesät, schießt er zu hoch!). Also, ran an die Arbeit! In unserem Gartenshop kannst du Chinakohl Samen kaufen und diese im eigenen Garten aussäen.
WeiterlesenChicoree Anbau & Ernte

Eine der am aufwändigsten anzubauenden Gemüsesorten ist der Chicoree (oder Chicoré, Chicorée), da dieser Anbau in zwei verschiedenen Phasen geschieht: die erste im Garten, die zweite – man mag es kaum glauben – im Haus. Es gibt aber auch gute Nachrichten bezüglich des Chicorees: sein Anbau ist zwar mühsam, aber dafür ist diese Pflanze weitestgehend anspruchslos.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Gartengestaltung: Ideen für den individuellen Garten

Eines der beliebtesten Themen im Bereich des Hobbygärtners ist die Gartengestaltung an sich. Diese kann sich zum einen auf eine Umgestaltung des bestehenden Designs handeln, oder aber um eine komplette Neugestaltung.
Fleißiges Lieschen – mit Tipps zu Pflege, Standort, Überwintern und Vermehren

Fleißiges Lieschen (Impatiens walleriana) macht ihrem Namen alle Ehre: Am halbschattigen Standort und bei regelmäßigen Wassergabe bildet die Blume ständig neue Blüten, den gesamten Sommer über. Ansonsten benötigt sie kaum Pflege und mit etwas Glück kann man die Pflanze auch vermehren und überwintern.