
Ficus vermehren - Die verschiedenen Möglichkeiten für die Vermehrung von Zimmerfeigen

In diesem Beitrag verraten Ihnen, wie Sie welche Art von Ficus vermehren können. Die Vermehrung von Ficus ist durch Aussaat, Kopfstecklinge, Stammteilstecklinge und Abmoosen möglich. Zimmerfeigen sind beliebte Grünpflanzen. Grossblättrige Arten entwickeln sich zu imposanten Kübelpflanzen für grosse, hohe Räume. Kleinblättrige Arten wie die Birkenfeige (Ficus benjamina) oder die Chinesische Feige (Ficus microcarpa) eignen sich auch als kleine Zimmerpflanzen für die...
WeiterlesenGummibaum vermehren: Die verschiedenen Vermehrungsmöglichkeiten von Ficus elastica

Wenn Sie Ihren Gummibaum vermehren und somit Jungpflanzen gewinnen wollen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Hier erfahren Sie, welche Vermehrungsmethode für Ihren Gummibaum am besten geeignet ist und im Lubera Shop können Sie verschiedene Gummibaum-Sorten kaufen, die wir Ihnen dann bis vor die Haustüre liefern.
WeiterlesenBogenhanf vermehren: Alles über die Vermehrung von Sansevierien

Der Bogenhanf (Sansevieria) ist eine robuste Grünpflanze, die in jedem Wohnraum oder Büro gut wächst. Wenn Sie Bogenhanf vermehren wollen, gibt es verschiedene Sorten, die auch als Schwiegermutterzunge bekannt sind. Wir erklären Ihnen, wie Sie diese zeitlosen Zimmerpflanzen vermehren können. In unserem Gartenshop können Sie verschiedene Sorten Bogenhanf kaufen und sich direkt zu sich nach Hause liefern lassen. Wir haben in unserem Zimmerpflanzensortiment mehr als 400 verschiedene Sorten.
WeiterlesenDiversität für Umweltingenieure und Kohlweisslinge

Mit den Schlagwörtern ist es so eine Sache. Meist steckt schon ein berechtigter Anspruch oder ein richtiger Gedanke dahinter. Aber früher oder später erschlagen sich die Schlagwörter selber (und ihre heavy User gleich mit). Weil sie reduziert, instrumentalisiert und ideologisiert werden.
Zum Beispiel ist es mit der Diversität so eine Sache… Nehmen wir hier die Diversität, von der ich wenigstens ein bisschen etwas verstehe: Pflanzen-Diversität. Sie ist wohl in der Natur ein...
WeiterlesenVideo: Tomaten nachreifen - 5 Methoden, um grüne Tomaten nachreifen zu lassen

Der Sommer ist zu Ende und an Ihren Tomatenpflanzen hängen noch jede Menge grüne Früchte, die einfach nicht rot werden wollen? Das ist kein Grund zur Sorge oder gar zum Wegschmeissen der langgehegten Pflanze, da Sie Tomaten nachreifen lassen können. Es gibt zwei Methoden, mit denen Sie die grünen Früchte doch noch zum Erröten bringen können. Wichtig ist, dass Sie einen Raum haben, der eine Temperatur zwischen 18 und 20 Grad hat. Wie Sie genau grüne...
WeiterlesenGeldbaum vermehren: Vermehrung über Stecklinge

Dem Geldbaum oder Pfennigbaum (Crassula ovata) wird in der chinesischen Harmonielehre Feng-Shui eine aufheiternde, stärkende und harmonisierende Wirkung zugeschrieben. Weil diese Zimmerpflanze als Glücksbringer und Symbol für Wohlstand gilt, wird er häufig zu Hochzeiten, Geburtstagen oder zum Einzug verschenkt. Den Geldbaum vermehren, ist einfach. Ziehen Sie Jungpflanzen dieser robusten und pflegeleichten Sukkulente und teilen Sie durch die kleinen Geldbäume Ihr...
WeiterlesenApfel-Sellerie-Salat

Wir sind zur Zeit mitten in der Apfelernte. Bei uns im Garten stehen verschiedene Apfelbäume. Einige Sorten können gut gelagert werden, alle anderen verarbeite ich möglichst frisch zu den typischen Apfelstückchen oder zu Apfelmus für den Wintervorrat. Ein paar Äpfel haben wir heute Mittag frisch als Salat verspeist. Heute ist wieder mal ein warmer Herbsttag und da passt so ein herbstlicher Salat doch ganz gut. Wenn Sie auch eigene Äpfel ernten möchten, können Sie im Lubera Shop Apfelbäume bestellen und sie...
WeiterlesenDie besten Chilisorten für den Norden

Ranka erntet im Norden die meisten Lubera-Chili grün, ist trotzdem glücklich und hat die schönsten, nordlandtauglichen Chilisorten prämiert. Im Frühjahr können Sie wieder bei uns Gemüsepflanzen kaufen und vorbestellen. Wir liefern Ihnen Ihre Lieblingssorten zur passenden Pflanzzeit. Dazu zählen auch verschiedene bestellbare Chilisorten, die Ranka in diesem Sommer auf Schote und Körner getestet hat.
WeiterlesenZimmerpflanzen vermehren: So gelingt die Vermehrung

Hier erfahren Sie, wie Sie erkennen, wie Sie Zimmerpflanzen vermehren können und welcher Art der Vermehrung die richtige für die jeweilige Zimmerpflanze ist. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Grünpflanzen für Ihr Zuhause sind, können Sie im Lubera®-Shop Zimmerpflanzen kaufen und sich in TOP-Qualität nach Hause schicken lassen. Wir haben fast 400 verschiedene Sorten im Sortiment, die Ihnen schonend verpackt zugesendet werden.
WeiterlesenHeidekraut schneiden: Alles über Schnitt, Zeitpunkt und Pflege

Heidekraut vergreist mit der Zeit und die alten Triebe werden kahl und unansehnlich. Damit Calluna, Erica und Co. immer frisch grün und blühfreudig bleiben, müssen Ihr regelmässig Ihr Heidekraut schneiden. Als Heide werden verschiedene Arten aus der Familie der Heidekrautgewächse bezeichnet. Die bekanntesten sind die Sommerheide oder Besenheide (Calluna vulgaris) und die Winterheide (Erica carnea). Weniger verbreitet sind die Irische Glockenheide (Daboecia...
Weiterlesen