Allium obliquum
Grossblütiger Kugellauch obliquum - der scharfe Gelblauch mit dem Knoblauchtouch

Allium obliquum kaufen
Beschreibung
Vorteile der Allium obliquum
- Der Scharfe Gelblauch ist sehr genügsam, was seinen Standort im Garten anbelangt und braucht kaum mehr als ein vollsonniges Plätzchen und eine konstant mässig trocken-stehende Zwiebel.
- Einmal eingelebt erfreut diese Grossblütige Kugellauchsorte ihre Besitzer mit einer hohen Langlebigkeit und dem insgesamt krautigen, aber aufrechten Wuchs.
- Kein Garten? Kein Problem, da sich die mittelgrossen Zierlauchstauden auch in Töpfen ausgezeichnet aufziehen lassen.
Wuchseigenschaften
Aus den winterharten, mehrjährigen Zwiebeln entwickeln sich ab der Winterruhe imposante und kräftige Lauchgewächse mit Wuchshöhen zwischen 60 und 100 cm. Besonders reizvoll: Die vielen kleinen grüngelben Blüten sind kreisförmig aber unregelmässig angeordnet, sodass man während der Blütezeit der Allium obliquum schon gerne etwas genauer auf die Pflanzen schaut, die dazu noch eine betörende, sehr würzige Duftnote ausstrahlen.Pflanzung und Vermehrung von Allium obliquum
Nur mässig trocken, gut durchlässig und nährstoffreich sollte der Boden sein, den sich diese attraktive und nützliche Kugellauchpflanze das Jahr über wünscht. Die prächtigsten Blüten entstehen an vollsonnigen Plätzen, was besonders während der Blütezeit zwischen Mai und Juni sehr wichtig und auch für die Krautbildung förderlich ist. Die Vermehrung der Allium obliquum ist ohne Probleme möglich und kann ab September durch einfache Teilung von Haut- und Tochterzwiebeln erfolgen.Anbaumöglichkeiten und Verwendung
Ob im Steingarten, als frei stehende Zierlauchpflanze auf dem Blumen- bzw. Kräuterbeet oder Hingucker inmitten Ihrer Rabatten, der schmetterlings- und bienenfreundliche Zierlauch Allium obliquum ist ein wahres Multitalent und macht selbst "immergrün" im Wintergarten eine gute Figur, die für beste Laune sorgt. Die Gourmets unter Ihnen können in der Küche übrigens alle Pflanzenteile verwenden. Im Interesse einer raschen Vermehrung sollte jedoch anfangs auf den Genuss der Zwiebeln verzichtet werden.Der Name von Allium obliquum
Oliquum heisst schräg und schief. Bei diesem Kugellauch bezieht sich die botanische Namensgebung auf die in sich verdrehen Laubblätterr, die spiralig gedreht wachen. Darauf weist auch der englische Name hin: twistet leaf garlic.Kurzbeschreibung von Allium obliquum
Blütenfarbe: grüngelbBlütezeit: Juni und Juli
Blütengrösse: ca. 10cm
Gesamthöhe: 80 bis 100cm
Pflanztiefe in cm: 10-12
Abstand in cm: 15
Standort: Sonne bis Halbschatten
Botanisch: Allium obliquum
Blütezeit: Anf. Jun. bis Ende Jul.
Blütenfarbe: gelb, grün
Endhöhe: 80cm - 100cm
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Erhältlich: September bis November