Arctanthemum arcticum 'Stella'
Grönlandmargerite 'Stella': Extrem frostharte Margerite, die im Herbst blüht

Arctanthemum arcticum 'Stella' kaufen
Vorteile
- Toller Herbstblüher
- Fröhliche weisse Blüten mit gelber Mitte
- Kompakt und reichblütig
- Extreme Frosthärte
- Robust und pflegeleicht
Familie: Asteraceae
Wuchshöhe: 30 cm
Wuchsbreite: 30-40 cm
Wuchs: ausläuferbildend, aufrechte Blütenstiele
Blüte: weiss mit gelber Mitte
Blattfarbe: grün
Duft: angenehmer Blütenduft
Blütendauer: Anf. Sept. bis Ende Okt.
Standort: Vollsonne
Boden: Gartenboden
Verwendung: Bauerngarten, Vorgarten, Schnittblume, Hausgarten
Kübelpflanze/Auspflanzen: Auspflanzen
Pflanzabstand: 20-30 cm
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Winterhärte: sehr gut
Staudensichtung: sehr gut
Besonderheiten: Blütenduft, Bienenweide
Erhältlich: März bis November
Beschreibung
Im September und Oktober bildet die Grönlandmargerite 'Stella' eine Vielzahl hübscher Blüten. Die extrem frostharte Staude ist auch für raue Lagen gut geeignet. Während die meisten Stauden im Herbst schon an den Winterschlaf denken, läuft die Grönlandmargerite 'Stella' dann zur Hochform auf. Ab Anfang September öffnet Sie eine Vielzahl ihrer hübschen Margeritenblüten. Ihre Blütezeit erstreckt sich bis weit bis in den Oktober hinein, oft sogar bis zu den ersten Frösten, so dass sie nicht nur einen bezaubernden Anblick bietet, sondern auch eine späte wertvolle Nahrungsquelle für heimische Insekten darstellt.
Mit ihrer geringen Wuchshöhe von nur 30 cm passt Arctanthemum arcticum 'Stella' in jeden Garten. Mit den Jahren bildet sie über kurze Ausläufer grössere Bestände, wird aber nicht lästig. Arctanthemum arcticum 'Stella' ist ausgesprochen vital und langlebig. Die robuste Staude ist der Winterhärtezone 1 zugeordnet - erträgt also Temperaturen bis etwa - 45 °C!
Ihre späte Blütezeit macht die Grönlandmargerite 'Stella' besonders wertvoll - daher sollte sie in keinem Garten fehlen. Mit ihrem kompakten Wuchs und ihrer Vorliebe für Sonne passt die hübsche Margerite gut in Steingärten, sowohl einzeln als auch in kleinen Gruppen. Doch auch in gemischten Staudenbeeten und Rabatten macht sie eine gute Figur. Hier kannst du sie problemlos mit anderen sonnenliebenden Stauden wie Lavendel, Steppensalbei (Salvia nemorosa), Rote Spornblume (Centranthus ruber) und Glockenblumen (Campanula) kombinieren. Der Pflanzabstand zwischen den einzelnen Gewächsen sollte 20-30 cm betragen.
Auch als Vasenschmuck ist die Arctanthemum arcticum 'Stella’ wunderbar geeignet. Späte Blüten im Herbst sind stets besonders willkommen. Kombiniert mit Astern, späten Rosen und Gräserblüten kannst du mit der Grönlandmargerite 'Stella' im Nu wunderschöne Sträusse zaubern. So holst du dir noch spät im Jahr ein fröhliches Sommerfeeling ins Haus.
Ansprüche & Pflege
Die hübsche Margerite liebt einen sonnigen Platz und kommt mit jedem normalen Gartenboden zurecht. Pflege eist kaum notwendig. An heissen Sommertagen sowie in langen Trockenperioden freut sich die Staude, wenn sie gegossen wird, ansonsten ist dies ebenso wenig notwendig wie Düngen. Verblühte Blütenstände sollten regelmässig entfernt werden, um die Grönlandmargerite 'Stella' zu stärken und eine weitere Blütenbildung zu fördern.
Ideale Pflanzpartner
Neben den oben bereits erwähnten Stauden kann Arctanthemum arcticum 'Stella' wunderbar zusammen mit dem Zierlichen Diamantgras gepflanzt werden, dessen filigrane Blütenrispen im Sonnenlicht funkeln und sich sanft im Wind bewegen, auch das robuste Lampenputzergras 'Hamel' ist ein perfekter Pflanzpartner. Ein echter Allrounder und begehrte Pflanzpartnerin ist die Katzenminze 'Walkers Low', deren blaue Blütenrispen sehr lange blühen, einen intensiven Duft versprühen und zudem bienenfreundlich sind.