
Baumheide grün
Erica arborea, grün, weisse Blüte, duftend, schnittverträglich, immergrün

Baumheide grün kaufen
Vorteile
- Bienen- und Insektenweide
- duftend
- bedingt winterhart
- üppige weisse Blüten
Standort: Sonne, Halbschatten (heller Standort), windgeschützt
Boden: nährstoffarm, durchlässig, sauer, sandig lehmig
Blüte: einfach, glockenförmig, weiss, duftend
Blütezeit: April - Mai
Blätter, Blattform: gelbgrün, nadelförmig, immergrün
Wuchs: buschig, aufrecht
Endgrösse: ca. 60 - 100 Zentimeter hoch, 40 - 60 Zentimeter breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: bedingt, bis ca. -15 °C
Beschreibung
Erica arborea stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und den afrikanischen Subtropen, ähnelt in ihrem Aussehen jedoch stark den in unseren Breiten heimischen Heidepflanzen. Bedingt durch die kühleren Temperaturen erreicht die Baumheide bei uns in der Regel eine maximale Wuchshöhe von rund 1 Meter. In der Breite sind bis zu 60 Zentimeter möglich. Zu den wichtigsten Vorzügen von Erica arborea gehören ihre attraktiven weissen Blüten. Sie zeigen sich in grosser Zahl zwischen April und Mai. Ihr betörender Duft schmeichelt nicht nur der Nase, sondern zieht auch Bienen magisch an. Ausserhalb der Blütezeit sorgt das schöne, immergrüne Laub der Baumheide für wundervolle Akzente. Die nadelförmigen Blätter von Erica arborea sind grün bis gelb gefärbt. Im Heide- und Steingarten kommt die mediterrane Heidepflanze gut zur Geltung. Als Solitär und in kleinen Gruppen gepflanzt verfehlt sie ebenso wenig ihre Wirkung. Der kompakte Wuchs macht auch einen Einsatz als Kübelpflanze denkbar. Um sich optimal zu entwickeln, benötigt Erica arborea einen sonnigen bis halbschattigen, hellen und windgeschützten Standort. Der ideale Boden ist nährstoffarm, durchlässig, sandig und sauer. In Regionen mit sehr rauen Wintern ist ein entsprechender Schutz zu empfehlen. Die Baumheide hält Temperaturen bis etwa -15 °C stand.
Vor allem während der Blüte besticht Erica arborea durch einen betörenden Duft
Die Baumheide mit grün bis gelblichen Laub ist ein besonders beliebter Schmuck für Garten, Balkon und Terrasse. Während ihrer Blütezeit zwischen April und Mai verzaubern die weissen, duftenden Blüten den Betrachter. Ausserhalb der Blütezeit muss sich Erica arborea allerdings nicht verstecken. Der buschig wachsende Strauch mit einer durchschnittlichen Wuchshöhe von 60 bis 100 Zentimetern ist mit der rotbraunen Rinde und dem immergrünen, nadelförmigen, gelb-grünen Laub ein prächtiger Blickfang.
Erica arborea ist sehr pflegeleicht und macht kaum Arbeit
Die Baumheide ist sehr unkompliziert in der Pflege. Wichtig ist, auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten. Die Erde darf nicht austrocknen. Zum Giessen ist kalkarmes Wasser zu empfehlen. Die robuste Heidepflanze ist an nährstoffarme Böden angepasst, daher ist eine regelmässige Düngung nicht notwendig. Die Baumheide sollte einmal jährlich nach der Blütezeit einen leichten Verjüngungsschnitt erhalten. Dabei ist es wichtig, nicht zu tief ins alte Holz zu schneiden und möglichst scharfe Schneidewerkzeuge zu verwenden, um die Pflanze nicht unnötig zu verletzen. Während dieses Rückschnitts ist es ratsam, alle erfroren, beschädigten oder verkahlten Triebe ebenfalls zu entfernen.